Klauen im Supermarkt



  • Mal kurz zur Klarstellung, Verbrechen sind Straftaten, auf die mindestens 1 Jahr Freiheitsstrafe steht.



  • Entweder habe ich die Umfrage falsch gestellt, oder die Leute, die damit kein Problem haben, trauen sich nicht, hier zu antworten. 😞

    Oder ich habe sie falsch verstanden und sie finden Stehlen im Supermarkt doch schlimm?

    Mal kurz zur Klarstellung, Verbrechen sind Straftaten, auf die mindestens 1 Jahr Freiheitsstrafe steht.

    Darauf werde ich oben in den Klarstellungen eingehen.



  • hmm ist es klauen, wenn man die schokolade im supermarkt schon aufisst? seh ich immer häufiger. weil man an der kasse so lange warten muss 🙂

    bestimmt nicht. ist eher... beruhigungsschokolade.



  • elise schrieb:

    hmm ist es klauen, wenn man die schokolade im supermarkt schon aufisst? seh ich immer häufiger. weil man an der kasse so lange warten muss 🙂

    bestimmt nicht. ist eher... beruhigungsschokolade.

    Kommt drauf an, ob du zahlst.

    Wenn du nicht zahlst, ist es Klauen.

    [Das kommt auch in die Klarstellungen. 🤡]



  • Gregor schrieb:

    árn[y]ék schrieb:

    Wenn diese Tat hier harmlos ist, muss es Taten geben, die nicht harmlos sind. Stichwörter wären hier wohl [...] Ehrschändung [...]

    Was soll das für ein Verbrechen sein? 😕

    Z.b Ohne Kopftuch und aber mit Make-up aus dem Haus gehen wenn man ein Mädchen aus einer steinzeit-muslimischen Sippe ist?

    Des weiteren kann mir niemand hier erzählen das er vor der Tür eines Supermarktes verhungern würde als reinzugehen und drinnen etwas zu essen bzw. mitzunehmen.
    So unrealistisch diese Notsituation heute auch sein mag.
    Das wird dann soweit ich weiß auch nicht mehr Diebstahl (oder "Klauen") sondern Mundraub genannt.



  • Mr. N schrieb:

    elise schrieb:

    hmm ist es klauen, wenn man die schokolade im supermarkt schon aufisst? seh ich immer häufiger. weil man an der kasse so lange warten muss 🙂

    bestimmt nicht. ist eher... beruhigungsschokolade.

    Kommt drauf an, ob du zahlst.

    Wenn du nicht zahlst, ist es Klauen.

    [Das kommt auch in die Klarstellungen. 🤡]

    aber ich klau nicht, ich esse 🙂



  • elise schrieb:

    aber ich klau nicht, ich esse 🙂

    Hä? Zahlst du nun oder nicht? :p



  • Ah, Klauen ist also erlaubt, wenn die Zeit bis zum Kauf als zu lang empfunden wird. 🙄



  • scrub schrieb:

    Ah, Klauen ist also erlaubt, wenn die Zeit bis zum Kauf als zu lang empfunden wird. 🙄

    *hunga* 🙂



  • Hallo

    Mr. N schrieb:

    In einem anderen Thread hat jemand "Im Supermarkt klauen" in einer Liste von "harmlosen Rechtsverstößen" genannt.

    Ich weiß nicht, ob du mich gemeint hast, aber wenn dies der Fall ist, so ist ein falscher Eindruck entstanden. Ich wollte nur auf Dinge verweisen, die Alltag häufig vorkommen und die fast jeder aus seiner eigenen Erlebniswelt kennt (entweder selber mal gemacht oder jemand kennen, der es mal gemacht hat/immer noch macht) Ich wollte das nicht harmlos hinstellen.

    chrische



  • Der Verweis hilft aber der eigentlichen Absicht, nämlich der Relativierung Deines eigenen Fehlverhaltens, überhaupt nicht weiter. Deswegen ist das einfach nur eine sinnlose (und für mich auch falsche) Unterstellung.



  • chrische5 schrieb:

    Ich weiß nicht, ob du mich gemeint hast, aber wenn dies der Fall ist, so ist ein falscher Eindruck entstanden. Ich wollte nur auf Dinge verweisen, die Alltag häufig vorkommen und die fast jeder aus seiner eigenen Erlebniswelt kennt (entweder selber mal gemacht oder jemand kennen, der es mal gemacht hat/immer noch macht) Ich wollte das nicht harmlos hinstellen.

    Hmm da fällt mir ein, ich habe mal jemanden zum Klauen angestiftet. Ich glaube, DAS ist wirklich böse. 😃 Aber selber geklaut habe ich nie.



  • Hallo

    scrub schrieb:

    Der Verweis hilft aber der eigentlichen Absicht, nämlich der Relativierung Deines eigenen Fehlverhaltens, überhaupt nicht weiter. Deswegen ist das einfach nur eine sinnlose (und für mich auch falsche) Unterstellung.

    Keine Ahnung, was das schon wieder soll, aber mir war es wichtig. Ich habe nie gesagt, dass Klauen harmlos ist.

    chrische



  • Gregor schrieb:

    árn[y]ék schrieb:

    Wenn diese Tat hier harmlos ist, muss es Taten geben, die nicht harmlos sind. Stichwörter wären hier wohl [...] Ehrschändung [...]

    Was soll das für ein Verbrechen sein? 😕

    Eines, das so nicht im Gesetztext vorkommt 😉
    Ich dachte dabei inbesondere an Dinge wie Demütigung im Allgemeinen. Auf psychischer Ebene können solche Verbrechen durchaus schwerste Folgen für einen Menschen haben. Gut, der von mir gewählte Begriff trifft es nicht ganz ...



  • Nein, das ist nicht gut, denn wenn jeder klauen wuerde, dann muesste das zur Zeit herrschende Supermarktmodell in einer die Freiheiten des Kaeufers einschraenkenden Weise reformiert werden.



  • Hi,

    wenn ich dran denke, wie billig manche Sachen im Laden sein könnten, wenn nicht noch die Diebstalsverluste durch Kunden und Mitarbeiter sowie Kosten zu deren Vermeidung drauf kämen, dann kann ich Klauen auch da nicht als Kavaliersdelikt ansehen.
    Immerhin zahlen wir das, was einge glaube so mitnehmen zu müssen in unseren ganz normalen Preisen mit. War irgendwo was klaut bescheist mich mit, und da habe ich keine Verständnis dafür. Auch wenn ich bisher nicht zu denen zähle die dann gleich Meldung machen rennen.

    Gruß Mümmel



  • Woher weißt du, dass dadurch die Sachen teurer sind? Will ich ja nicht mal anzweifeln (hab keine Ahnung), aber selbst wenn es so wäre, dann fände ich das doch weit hergeholt... Ich glaube nicht, dass in einem solchen Ausmaß geklaut wird, dass das irgendwelche höheren Preise rechtfertigt, um diesen Verlust wieder auszugleichen. Wenn das tatsächlich so ist, dann ist das ne nette Masche um höhere Preise zu rechtfertigen. Es ist ja nur ein Bruchteil derer die im Laden sind, die dann vielleicht mal etwas klauen. Und wenn die dann ein paar kleine Dinge mitgehen lassen (z.B. Deo, Zigaretten, ...) dann macht sich das nicht wirklich bemerkbar auf den Gesamtumsatz...



  • Hi,

    und wer soll das sonst bezahlen wenn nicht der Kunde?
    Frag mal betroffene, was zum Teil alles geklaut wird.

    Gruß Mümmel



  • Du verstehst nicht ganz. Bei den Größenordnungen an verkauften Produkten fällt der ein oder andere geklaute Gegendstand WOHL nicht wirklich ins Gewicht (zumindest WOHL nicht so, dass das irgendwelche Preissteigerungen rechtfertigt).

    "Betroffene" sind dann wohl Mitarbeiter im Supermarkt? Da kenn ich zwei Leute, die haben aber sich aber noch nie dazu irgendwie geäußert, dass so wahnsinnig viel geklaut wird. Aber sind halt auch nur normale Angestellte, die halt an der Kasse hocken und Produkte einräumen usw. Vielleicht variiert das ja auch von Region zu Region. Keine Ahnung.

    Ich lass mich gerne eines Besseren belehren (kann ja schon sein, dass das so ist). Aber dann wüsste ich auch gerne, woher du das so sicher weißt?



  • Bashar schrieb:

    Mal kurz zur Klarstellung, Verbrechen sind Straftaten, auf die mindestens 1 Jahr Freiheitsstrafe steht.

    In Ö. sind es 3 Jahre. Alles davor ist ein Vergehen.


Anmelden zum Antworten