MauMau nach Ossiregelen?? HELFT MIR!!!



  • Aussetzen beim As, das habe ich ja noch nie gehört. 😮 Beim Doppelkopf ist es ja normal, vorher die Regeln zu klären, aber daß man das nun auch bei Mau-Mau tun muß, ist neu.
    Bei einer 7 zieht man "natürlich" 2 Karten 😉



  • Ich kenne aussetzen auch nur mit As. Und wenn ein As gelegt wurde, dann musste der nachfolgende Spieler auch wirklich aussetzen und konnte nicht auch ein As werfen.

    Spielt am Besten UNO, da steht's drauf^^



  • Bashar schrieb:

    As ist aussetzen, ganz klar. Ich hätte nicht gedacht dass das eine ostdeutsche Spezialität ist 🙂

    Geht mir genauso.



  • Wir haben das MauMau-Spiel vertagt. Jeder hatte 3 Telefonjoker..
    Naja, es steht unentschieden. Und zur Abwechslung streiten wir uns morgen
    mal darum, ob man es nun As oder Ass schreibt *gg*

    Die Umfrage findet ihr dann hier im Forum unter dem Topic
    "Es nennt sich Pfannkuchen und nicht Plinze" 😃



  • Shell32 schrieb:

    Und zur Abwechslung streiten wir uns morgen
    mal darum, ob man es nun As oder Ass schreibt *gg*

    Das hängt davon ab, ob man sich an die neue deutsche Rechtschreibung hält.

    Die Umfrage findet ihr dann hier im Forum unter dem Topic
    "Es nennt sich Pfannkuchen und nicht Plinze" 😃

    Ich dachte immer der Streit wäre Pfannkuchen vs. Berliner? bzw. Eierkuchen vs. Pfannkuchen.



  • In meiner Schulzeit hatten wir eine Hardcore-Variante, welche wir Räuber-Maumau nannten. Man spielte mit sovielen 32-Kartensätzen, wie es Spieler gab und glaubt mir, die Karten wurden gebraucht! 😮

    A - Man muß noch eine zweite Karte nachlegen
    D - Nächste Karte muß ein Bild sein
    B - Wie üblich (Bube auf Bube verboten)
    10 - Nächste Karte muß eine Zahl sein
    9 - Richtungswechsel
    8 - Aussetzen (kann mit einer 8 "weitergegeben" werden)
    7 - Zwei Karten ziehen (kann mit einer 8 "weitergegeben" werden)

    Der Spieler, welcher ein Pik ausspielt, muß auch "Pik" sagen.

    Da es bei mehreren Kartensätzen Karten gleicher Farbe und Wertigkeit auftraten, durfte man natürlich auch zwischenschmeißen i.e. ablegen obwohl man nicht an der Reihe ist, vorausgesetzt man ist schnell genug.

    Die lustigste Regel war jedoch, daß man nicht nur fürs Pennen eine zusätzliche Karte bekam sondern auch fürs Fragen (indirekte Fragen waren OK, obgleich man auf eine Antwort lange warten konnte) 😃

    PS: Falls man als letzte Karte einen Buben ausspielt, hieß es nicht "Mau" sondern "Maumau" und man durfte nicht vergessen, sich eine Farbe zu wünschen, obgleich das Spiel vorbei gewesen wäre, ansonsten gab´s eine Karte.



  • c++==d schrieb:

    Die lustigste Regel war jedoch, daß man nicht nur fürs Pennen eine zusätzliche Karte bekam sondern auch fürs Fragen (indirekte Fragen waren OK, obgleich man auf eine Antwort lange warten konnte) 😃

    Jo, so etwa haben wir mal UNO gespielt. Zwei Karten für jeden, der...
    ... dumm fragt ("Bin ich dran?", "Wer ist dran?", "Welche Farbe wolltest Du doch gleich?", "Wie herum geht es gerade?", "Warum mußte ich jetzt zwei Karten ziehen?", "Was soll das?", ...)
    ... nichts macht, obwohl er dran ist
    ... zu lange zum Legen braucht, wenn er dran ist
    ... flucht ("Was soll die Scheiße?", "Was ist das für eine Kackregel?" <-- gerne auch vier Karten, weils gleichzeitig dumme Fragen sind)
    ... zu lahm beim Zwischenwerfen ist (nächste Karte liegt schon, aber es wird zur zweitobersten zwischengeworfen)
    ... bei einer 7 als letzter auf den Stapel haut (alle Hände aufeinander, der oberste zählt)
    ... vergißt, UNO zu sagen



  • Ach naja die Regel mit nachfragen fand ich nie so toll. Bei UNO hat am meisten Spaß gemacht "so lange ziehen bis du eine Karte hast die passt". Wir haben zu dritt es mal auf gut 90min gebracht für eine Runde. 🙂 Da hat man schon UNO gesagt und hat wieder 20 Karten auf der Hand^^



  • also ich bin in ostdeutschland aufgewachsen und habe nur eine regel gekannt - ich wusste nicht einmal das es so viele gibt

    - ass = aussetzen
    - 7 = zwei ziehen
    - bube = wuenschen
    - bube auf bube nicht erlaubt
    - wenn das ass die letzte karte ist muss der naechste aussetzen - wenn man zu zweit spielt muss man sogar ein ziehen
    - wenn nur noch eine karte auf der hand muss beim legen mau gesagt werden
    - wenn man fertig ist muss man maumau sagen

    das wars - kein blocken - aussetzen weiter legen oder richtungswechsel

    DAS sind die original ostdeutschen regeln - haben wir damals alle so gespielt und keiner kannte andere regeln {o;



  • Hallo

    Mr Evil schrieb:

    DAS sind die original ostdeutschen regeln - haben wir damals alle so gespielt und keiner kannte andere regeln {o;

    Wir haben anders gespielt... (in Leipzig)

    chrische



  • Was habt ihr denn für komische Regeln?

    Ganz klar, Aussetzen ist 8, zwei ziehen 7, Farbe wünschen Bube. Ob man bei der 8 "dazwischen" werfen darf, die 7 "verlängern" darf und/oder Bube auf Bube legen darf ist vor dem Spiel zu klären. So einfach ist das. 😃



  • aus potsdamer sicht ist mr evil zuzustimmen. nur an das ziehen einer karte bei zwei spielern und ass als letztes kann ich mich nicht erinnern. eine 7 konnte man verlaengern (mit noch einer usw, der letzte der keine legt, zieht 2k karten), und bube auf bube stinkt natuerlich. 😉



  • 7 zwei ziehen, 8 eine ziehen. Das Ziehen kann mit einer weiteren 7 oder 8 (egal was vorher lag) an den nächsten weitergegeben werden. 9 ist abweheren, Bube wünschen und Ass aussetzen. So hab ich das Jahre lang gespielt.

    Gruß
    dit xul



  • Bube nicht auf Bube *farbewünschen*
    7 *2 ziehen* es denn derjenige hat auch eine 7, dann muss der Nächste 4 ziehen usw..
    8 *ausssetzen* es denn derjenige hat auch eine 8, dann muss der Nächste aussetzten usw..
    Ass *noch eine Karte legen* man darf auch Ass auf Ass, also am besten man hat alle 4 🙂

    ansonsten Farbe auf Farbe, Zahl(Bild) auf Zahl(Bild)

    MauMau sagen bei der letzten Karte sonst Strafkarten 😃 , grad am überlegen... das sind glaub ich 2.. he warte mal ich musste das letzte mal 4 nehmen.. xD *stinkig vom pc weggehen in richtung einer gewissen person* hihi 🙂



  • Multi schrieb:

    MauMau sagen bei der letzten Karte sonst Strafkarten 😃 , grad am überlegen... das sind glaub ich 2.. he warte mal ich musste das letzte mal 4 nehmen.. xD *stinkig vom pc weggehen in richtung einer gewissen person* hihi 🙂

    Hey, selbst das st bei uns anders, man sagt "letzte Karte" wenn man die vorletzte legt (sonst zwei ziehen), "Mau", wenn man die letzte legt (sonst dito), und "MauMau" wenn man die letzte legt und diese ein Bube ist.



  • da sieht man mal wie sehr sich die regeln unterscheiden koennen {o;
    ich glaub EIN original gibt es so nicht - es haben sich regional eigene "originale" durchgesetzt (Bitterfeld/Wolfen - gar nicht so weit weg von Leipzig #gg)



  • Ich habe bei "Schlag den Raab" gesehen, dass die mit komplett anderen Regeln gespielt haben, als ich sie kannte. Seitdem weiß ich, dass es starke regionale Unterschiede gibt. Ich bin mit der "Ossi-Variante" (wobei es selbst hier Untescheide zu geben scheint) groß geworden und finde die auch etwas einleuchtender/intuitiver. Man sollte sich halt einfach nur IMMER im Vorfeld über jede noch so kleine Regel austauschen und sich auf eine Variante einigen. Ansonsten kam ja schon der Vorschlag mit UNO/SOLO (wtf, 6 bis 7 € pro Spiel), bei dem Alles eindeutig ist (wenn man nach Regelbuch spielt) und es außerdem noch mehr Aktionskarten gibt. Oder man spielt am Besten gleich was Anspruchsvolleres (Skat etc.).



  • Beim Skat gibts auch ein paar Punkte: Wie wird Ramsch gespielt, wird beim Spiel Ouvert die erste Karte verdeckt gespielt (natürlich nicht!), sind bei Ouvert die Stufen Schneider angesagt und Schwarz angesagt automatisch dabei (natürlich!), reicht bei Schwarz ein Stich zum Sieg (natürlich!) usw.
    Und bei Doppeklkopf kann man schon eine Viertelstunde für die Vereinbarung von Regeln einplanen.



  • Ich kenne Mau-Mau so:

    simple Basisversion, meiner Meinung nach völlig ausreichend:

    # As - aussetzen
    # 7 - zwei ziehen, der Nächste kann durch drauflegen einer 7 den Wert um 2 erhöhen, usw.
    # Bube/Unter - Farbe wünschen

    mögliche Erweiterung:

    # 8 - wie 7, nur eine ziehen
    # 9 - nach 7 oder 8 die Zieherei stoppen, günstig, wenn man nur mit dem Skatblatt Mau-Mau spielt 😉
    # 9 oder 10 - Richtung umkehren
    # Bube/Unter - darf kein weiterer Bube/Unter drauf gelegt werden, nur die gewünschte Farbe



  • Mau-Mau kann man auch um Geld spielen: Am Anfang jeder Runde legt jeder Spieler 10 Cent in den Pott. Hat ein Spieler die letzte Karte abgelegt, müssen alle anderen Spieler für jede Karte, die sie noch auf der Hand haben, 10 Cent in den Pott legen. Den Pott bekommt der Sieger. Ist die zuletzt abgelegte Karte des Siegers ein Bube (Farbe wünschen), so zählt jede Karte doppelt. Siebener (2 ziehen), die man noch auf der Hand hat, zählen auch doppelt.

    So habe ich das in Luxenburg kennengelernt.


Anmelden zum Antworten