Klauen im Supermarkt
-
Managergehälter sind eigentlich in einem anderen Thread besser aufgehoben.
-
Mr. N schrieb:
Managergehälter sind eigentlich in einem anderen Thread besser aufgehoben.
Er hat angefangen!
Ich bereue ja schon fast das ich das gepostet hab ...Zum Thema: Ich hab keine Ahnung in welchen Umfang tatsächlich gestohlen wird, aber nie gedacht, dass es signifikante Mengen wären die tatsächlich merklichen Einfluss auf den allgemeinen Preis der Ware haben.
Aber das hängt sicherlich von der Ware selbst ab ...Wie man "kein Problem" damit haben kann wenn andere Leute stehlen ist mir nicht ganz klar.
Das hat so ein bisschen was von dem hier: http://www.ngg-aachen.de/index9_48_154.htmlWenn alle kein Problem damit hätten, dürfte auch konsequenter Weise Legislative und Exekutive kein Problem damit haben (die werden ja gewählt).
Damit schafft man dann de-fakto das Privateigentum ab.
-
Hallo
illuminator schrieb:
Wie man "kein Problem" damit haben kann wenn andere Leute stehlen ist mir nicht ganz klar.
Das hat so ein bisschen was von dem hier: http://www.ngg-aachen.de/index9_48_154.htmlNa das ist ja mal wieder ein echt schräger Vergleich...
chrische
-
illuminator schrieb:
Das hat so ein bisschen was von dem hier: http://www.ngg-aachen.de/index9_48_154.html
Die sogenannte "Nazikeule". Wie niedlich.
illuminator schrieb:
Wie man "kein Problem" damit haben kann wenn andere Leute stehlen ist mir nicht ganz klar.
Was ist daran unklar? Wie viele Ladendiebe bei Aldi, Real, Kaufhof + Co. ein- und ausgehen ist mir sowas von egal, das kannst Du gar nicht glauben. :p
-
chrische5 schrieb:
Hallo
illuminator schrieb:
Wie man "kein Problem" damit haben kann wenn andere Leute stehlen ist mir nicht ganz klar.
Das hat so ein bisschen was von dem hier: http://www.ngg-aachen.de/index9_48_154.htmlNa das ist ja mal wieder ein echt schräger Vergleich...
chrische
Ich sagte ja: "so ein bisschen".
Hier, für dich:Als die Diebe ALDI beklauten,
habe ich geschwiegen;
ich war ja kein ALDI-Angestellter.
Als sie EDEKA beklauten,
habe ich geschwiegen;
ich war ja KARSTADT beklauten,
habe ich nicht protestiert;
ich war ja kein KARSTADT-Angestellter.
Als sie mich beklauten, gab es keinen,
der damit ein Problem hatte.PS: Das ist nicht die "Nazikeule". Es geht rein um die Passivität bei solchen Themen und das war eben das erste das mir dazu in den Sinn gekommen ist.
Keine Nazis mehr ab sofort. Versprochen.
-
illuminator schrieb:
Es geht rein um die Passivität bei solchen Themen und das war eben das erste das mir dazu in den Sinn gekommen ist.
Und was, meinst Du, sollte ich gegen Ladendiebe unternehmen?
-
Hi,
sicher ist es nicht Sinn der Sache, daß sich jeder zum Privat-Stasi aufschwingt und gegenüber einer ganzen Gruppe muß auch nicht jeder den Helden spielen.
Aber manchmal hilft es schon einfach nicht verschämt wegzusehen, sondern nur gaaaaanz interessiert zu gucken. Oder einfach bloß ne dumme Frotzelei loslassen. Zum Beispiel wenn die ne Pulle Smirnov geklaut haben auf dem Weg zur Kasse mal ganz undezent Fragen, ob sie nicht das falsche genommen haben, ob Moskovskaja nicht besser ist...
Vor allem aber im eigenen Umkreis klar machen, daß man klauen nicht verharmlost, sondern sowas absolut als asozial brandmarken.
Kein Ladendieb lebt im luftleeren Raum. Alle haben Bekannte und Kumpel. Und die Verachtung der Freunde kann eventuell mehr bewirken als die ewig gleichen Vorhaltungen der Eltern.
Leute die im Laden klauen mäöchte ich nicht unter meinen Freunden haben, denn auf meinen Freunde möchte ich mich absolut hundertprozentig verlassen können. Bei einem der im Laden klaut wäre ich mir aber nicht mehr sicher, ob er nicht auch bei mir klaut. Also ist er als Mensch für mich gestorben. In meine Bude würde ich ihn auf keinen Fall reinlassen.Gruß Mümmel
-
muemmel schrieb:
...sondern nur gaaaaanz interessiert zu gucken. Oder einfach bloß ne dumme Frotzelei loslassen. Zum Beispiel wenn die ne Pulle Smirnov geklaut haben auf dem Weg zur Kasse mal ganz undezent Fragen, ob sie nicht das falsche genommen haben, ob Moskovskaja nicht besser ist...
Gute Idee! Am besten ist, man gibt ihm noch Tipps, wie er seine Technik verfeinern könnte.
muemmel schrieb:
Leute die im Laden klauen mäöchte ich nicht unter meinen Freunden haben, denn auf meinen Freunde möchte ich mich absolut hundertprozentig verlassen können. Bei einem der im Laden klaut wäre ich mir aber nicht mehr sicher, ob er nicht auch bei mir klaut.
Ich selbst kenne zwar keinen bekennenden Ladendieb, aber ich kann mir gut vorstellen, daß die meisten solcher Leute diesbezüglich einen Unterschied machen.
-
Hi,
nicht als Tipps sondern als ironischen Hinweis, daß man es gesehen hat, am besten wenn er schon in der Schlange steht und es auch andere mitkriegen.
Wer sich ans Klauen gewöhnt hat, daß das für ihn eine ganz normale Sache ist, der wird igrgendwann auch Freunde und Kumpels beklauen.
Gruß Mümmel
-
@rüdiger: http://de.wikipedia.org/wiki/Containern
MfG SideWinder
-
Worin soll eigentlich der Unterschied zwischen Antwort 3 und Antwort 4 bestehen?
-
Andromeda schrieb:
illuminator schrieb:
Es geht rein um die Passivität bei solchen Themen und das war eben das erste das mir dazu in den Sinn gekommen ist.
Und was, meinst Du, sollte ich gegen Ladendiebe unternehmen?
Du musst nichts tun, das kannst du der Polizei überlassen.
Aber ich finde du solltest etwas nicht tun: So tun als ob es egal wäre wenn andere klauen. Egal sollte dir die Haarfarbe oder Lieblingsfernsehsendung anderer Leute sein, aber nicht sowas.
-
illuminator schrieb:
Aber ich finde du solltest etwas nicht tun: So tun als ob es egal wäre wenn andere klauen. Egal sollte dir die Haarfarbe oder Lieblingsfernsehsendung anderer Leute sein, aber nicht sowas.
Schön, daß Du weißt, was für mich richtig oder falsch ist.