kleine switch frage
-
hallo,
ist es erheblich, ob ich:case 0: break;
oder
case 0: printf( "" ); break;
in einer switch verzweigung verwende ?
-
Ich weiss nicht ob ich deine Frage richtig verstehe, aber eigentlich sollte es erheblich sein, da dein Compiler den Aufruf an printf wahrscheinlich nicht wegoptimieren kann und du somit immer einen Aufruf von printf hast!
-
hi,
ich möchte ja erreichen, dass bei einer Zahl 0 nichts ausgeben wird und die Funktion danach mit while( variable != 0) beendet wird.also sollte ich besser:
case 0:
break;verwenden ?
-
ps.
ich weiss ja, dass mein compiler beides unterstützt. Jedoch will ich wissen, was besser ist.
-
Original erstellt von zweistein:
**... also sollte ich besser:case 0:
break;verwenden ?**
In diesem Fall ja. Allerdings würde ich Dir zu einem anderen Programmdesign raten, wo dann dieses Problem nicht mehr auftritt:
Eingabe() solange Wert <> 0 Auswahl Wert case 1: ... case 2: ... case 3: ... Eingabe()
-
Nachtrag: Mit geschickter Programmierung kannst Du die Eingabe gleich in die Schleifenbedingung aufnehmen und ersparst Dir somit das 'Nachlesen' innerhalb der Schleife.