Datei In speicher lesen
-
Hallo Leute,
ich habe ein Codierte Datei die ich mit meinem Programm Decodiere und in ein Tempfile schreibe. Nun will ich das aber nicht in ein Tempfile schreiben sondern in den Arbeitsspeicher. Wie mach ich das? Im Augenblick sieht es so aus//... erg = fwrite(&rbyte, sizeof(unsigned char), 1, outdb); //...
MfG und Danke
Basti
-
und? wo ist der unterschied zwischen datei und speicher?
Bei Datei hast du einen Datei-Zeiger, bei Speicher hast du einen normalen Zeiger.Zeig mal deinen Ansatz her!
-
Mein Problem ist,
ich kann ja nicht einfach ein 'char inhalt[255]' machen und es dann in das char schreiben, denn die 255 reichen niemals aus. Aber es gibt doch da eine Möglichkeit mit Streams? Was sowas angeht hab ich keine Ahnung.
Und, was meinst du mit Ansatz, welchen Ansatz?MfG
Basti
-
streams gibts in c nicht!
du kannst malloc bzw. realloc zur allokierung des nötigen speichers verwenden...
-
Hmm, ich steh irgendwie auf dem Schlauch. Ich kenn zwar malloc und realloc aber was für ein Variablentyp brauch ich denn jetzt? Denn char[255] bringt mir ja nicht viel, oder?
MfG
Basti
-
Hi,
kleines Beispiel:
char *Buffer; Buffer = malloc ( 3000 ); if ( Buffer == NULL ) { /*tue was*/ }
und wenn das nicht ausreicht, kannst du immer noch realloc nutzen, um mehr
Speicher anzufordern.Und nicht vergessen:
Speicher auch wieder freigeben.mfg
v R
-
Original erstellt von Shade Of Mine:
streams gibts in c nicht!Darum hat die Norm gleich ein ganzes Kapitel dazu :)?
-
Danke "virtuell Realisticer" und auch an die anderen.
MfG
Basti