(WinAPI) Was kann dieser Server?
-
Hallo.
Ich beschäftige mich gerade mit Sockets.
Bin dabei in einem Tuorial auf folgendes Programm gestoßen:#include <windows.h> #include <winsock2.h> #include <stdio.h> //Prototypen int startWinsock(void); int main() { long rc; SOCKET acceptSocket; SOCKET connectedSocket; SOCKADDR_IN addr; char buf[256]; char buf2[300]; // Winsock starten rc=startWinsock(); if(rc!=0) { printf("Fehler: startWinsock, fehler code: %d\n",rc); return 1; } else { printf("Winsock gestartet!\n"); } // Socket erstellen acceptSocket=socket(AF_INET,SOCK_STREAM,0); if(acceptSocket==INVALID_SOCKET) { printf("Fehler: Der Socket konnte nicht erstellt werden, fehler code: %d\n",WSAGetLastError()); return 1; } else { printf("Socket erstellt!\n"); } // Socket binden memset(&addr,0,sizeof(SOCKADDR_IN)); addr.sin_family=AF_INET; addr.sin_port=htons(12345); addr.sin_addr.s_addr=ADDR_ANY; rc=bind(acceptSocket,(SOCKADDR*)&addr,sizeof(SOCKADDR_IN)); if(rc==SOCKET_ERROR) { printf("Fehler: bind, fehler code: %d\n",WSAGetLastError()); return 1; } else { printf("Socket an port 12345 gebunden\n"); } // In den listen Modus rc=listen(acceptSocket,10); if(rc==SOCKET_ERROR) { printf("Fehler: listen, fehler code: %d\n",WSAGetLastError()); return 1; } else { printf("acceptSocket ist im listen Modus....\n"); } // Verbindung annehmen connectedSocket=accept(acceptSocket,NULL,NULL); if(connectedSocket==INVALID_SOCKET) { printf("Fehler: accept, fehler code: %d\n",WSAGetLastError()); return 1; } else { printf("Neue Verbindung wurde akzeptiert!\n"); } // Daten austauschen while(rc!=SOCKET_ERROR) { rc=recv(connectedSocket,buf,256,0); if(rc==0) { printf("Server hat die Verbindung getrennt..\n"); break; } if(rc==SOCKET_ERROR) { printf("Fehler: recv, fehler code: %d\n",WSAGetLastError()); break; } buf[rc]='\0'; printf("Client sendet: %s\n",buf); sprintf(buf2,"Du mich auch %s",buf); rc=send(connectedSocket,buf2,strlen(buf2),0); } closesocket(acceptSocket); closesocket(connectedSocket); WSACleanup(); return 0; } int startWinsock(void) { WSADATA wsa; return WSAStartup(MAKEWORD(2,0),&wsa); }
Geh ich recht in der Annahme, dass es nur einen Clienten bedienen kann????
-
Ja, es kann nur ein Client "bedient" werden.
Wenn dann eine Verbindung steht, wartet der Server, bis der Client etwas sendet, und antwortet darauf mit "Du mich auch".
Mehr macht dieses Programm eigentlich nicht.Edit: Das hat übrigens nichts mit Standard-C zu tun
[ Dieser Beitrag wurde am 17.12.2002 um 15:26 Uhr von Asgard editiert. ]
-
allein der name Winsock lässt doch schon auf windows spezifisches schließen!
verschoben nach winapi