C und Excel
-
Hi,
ich soll umfangreiche Exceldaten mit C verarbeiten - hier das Problem:
Die Exceldaten bestehen aus mehrseitigen Arbeitsmappen, aus denen Daten mit C ausgelesen und auch wieder geschrieben werden sollen. Es ist nicht zweckmäßig jede Tabellenseite zunächst als *.cvs o.ä. zu speichern. Die Frage ist, wie navigiere ich mit C auf eine bestimmte Excel-Seite innerhalb einer Arbeitsmappe??? Vielleicht hat jemand ja sowas schon mal gemacht - ich freue mich über jeden Tip!Gruß
Sebastian
-
Mit reinem ANSI C hat das sicherlich noch keiner gemacht.
Falls es reines ANSI C sein muss, dann schau mal auf http://www.wotsit.org/ nach einer Dateiformatbeschreibung für Microsoft Excel. Mit der Beschreibung von Wotsit und fopen(), fread() und fclose() dürfte es nicht schwer sein, die Datei auszulesen *SCNR*
Mit welchem Betriebssystem musst du denn das ganze machen? Unter UNIX würde ich eher zu Perl und den Modulen Spreadsheet::ParseExcel und Spreadsheet::WriteExcel greifen. Wenn du allerdings unter Microsoft Windows programmierst, kommst du sicherlich mit der WinAPI oder der MFC leichter/eher/schneller ans Ziel.
Automating Office with VC++: Knowledge Base Articles
http://msdn.microsoft.com/library/en-us/dno97ta/html/msoautovc.aspHOWTO: Use MFC to Automate Excel and Fill a Range with an Array
http://msdn.microsoft.com/isapi/gosupport.asp?Target=/support/KB/Articles/Q186/1/20.asp@Moderator
Verschieb' ihn doch bitte einer in ein Windows Programmierforum (WinApi oder MFC). Zum Komfortablen verarbeiten von Microsoft Office Dateiformaten tut er sich sicherlich leichter, wenn er WinApi oder MFC nimmt.
-
Danke für den Tip, schau ich mir gleich mal an!
Gruß
Sebastian