Wo ist die .exe Datei?



  • Hallo,
    ich habe mit C++ angefangen und habe gleich mal die erste Übung Hello World probiert, allerdings wird keine .exe Datei erstellt.
    Ich benutzte Microsoft Visual C++ 2008 Express Edition. Wenn ich debuggen möchte steht auch dort, dass Hello-world.exe nicht gefunden werden konnte. Habe schon alles probiert.
    Bitte helfen.
    Danke. 😉



  • Brauche bitte Hilfe, habe jetzt schon so oft/lange gegooglt, probiert usw... Ich möchte jetzte endlich weiter lernen können, kann mir keiner helfen ? 😞



  • christian1234 schrieb:

    Brauche bitte Hilfe, habe jetzt schon so oft/lange gegooglt, probiert usw... Ich möchte jetzte endlich weiter lernen können, kann mir keiner helfen ? 😞

    Ich würde einfach mal nochmal neu installieren. Wenn du nämlich nix an den Einstellungen änderst, kannst du bei dem ersten Hallo Welt Programm auch Debuggen ohne Probleme.



  • Eine EXE-Datei ist ein ausführbares Programm, das jeder benutzen kann wenn es fertig ist. Dafür gibt es den Compiler und den Linker. Der Compiler übersetzt den (oder die) Quellcode(s) in Maschinensprache und liefert OBJ-Dateien. Der Linker fügt dann alle OBJ-Dateien mit allen intern angesprochenen Bibliotheken und einem Laufzeitmodul für das jeweilige System zusammen. Die Möglichkeit zum Debuggen erfordern zusätzliches Zeug für den Compiler und den Linker. Das muss explizit - z.B in der Programmieroberfläche durch Einstellungen - angegeben werden. Verstanden?



  • daddeldu schrieb:

    Eine EXE-Datei ist ein ausführbares Programm, das jeder benutzen kann wenn es fertig ist. Dafür gibt es den Compiler und den Linker. Der Compiler übersetzt den (oder die) Quellcode(s) in Maschinensprache und liefert OBJ-Dateien. Der Linker fügt dann alle OBJ-Dateien mit allen intern angesprochenen Bibliotheken und einem Laufzeitmodul für das jeweilige System zusammen. Die Möglichkeit zum Debuggen erfordern zusätzliches Zeug für den Compiler und den Linker. Das muss explizit - z.B in der Programmieroberfläche durch Einstellungen - angegeben werden. Verstanden?

    Das sollte, wie ich bereits gesagt habe alles schon voreingestellt sein, wenn man MSVC++ installiert ohne etwas daran zu ändern. Somit muss es ein anderer Fehler sein. Z.B. inkorrekte Installation. Darum rate ich auch Neuinstallation. Sollte das Problem beheben.



  • bist du sicher dass du c++ benutzt und nich c#?
    da hatte ich nämlich mal dasselbe problem
    solange man da nich auf "veröffentlichen" oder so ähnlich geklickt hat
    gabs keine exe



  • Also ich benutze sicher Visual C++ 2008 Express Edition, habe es schon neuinstalliert, allerdings hat das mir nicht weitergeholfen.

    ------ Erstellen gestartet: Projekt: hello-world, Konfiguration: Debug Win32 ------
    Kompilieren...
    hello-world.cpp
    c:\dokumente und einstellungen\*Zensiert :D*\eigene dateien\visual studio 2008\projects\hello-world\hello-world\Form1.h(1) : fatal error C1083: Datei (Include) kann nicht geöffnet werden: "iostream.h": No such file or directory
    Das Buildprotokoll wurde unter "file://c:\Dokumente und Einstellungen\Tester\Eigene Dateien\Visual Studio 2008\Projects\hello-world\hello-world\Debug\BuildLog.htm" gespeichert.
    hello-world - 1 Fehler, 0 Warnung(en)
    ========== Erstellen: 0 erfolgreich, Fehler bei 1, 0 aktuell, 0 übersprungen ==========



  • iostream.h heißt es ja auch nicht, sondern nur iostream:

    #include <iostream>
    


  • christian1234 schrieb:

    Also ich benutze sicher Visual C++ 2008 Express Edition, habe es schon neuinstalliert, allerdings hat das mir nicht weitergeholfen.

    ------ Erstellen gestartet: Projekt: hello-world, Konfiguration: Debug Win32 ------
    Kompilieren...
    hello-world.cpp
    c:\dokumente und einstellungen\*Zensiert :D*\eigene dateien\visual studio 2008\projects\hello-world\hello-world\Form1.h(1) : fatal error C1083: Datei (Include) kann nicht geöffnet werden: "iostream.h": No such file or directory
    Das Buildprotokoll wurde unter "file://c:\Dokumente und Einstellungen\Tester\Eigene Dateien\Visual Studio 2008\Projects\hello-world\hello-world\Debug\BuildLog.htm" gespeichert.
    hello-world - 1 Fehler, 0 Warnung(en)
    ========== Erstellen: 0 erfolgreich, Fehler bei 1, 0 aktuell, 0 übersprungen ==========

    na ja, deine .exe existiert nicht, weil er keine erzeugt hat, weil du Fehler im Programm hast.



  • Fellhuhn schrieb:

    iostream.h heißt es ja auch nicht, sondern nur iostream:

    #include <iostream>
    

    Ich habe den Code von einem E-Book " C++ in 21 Tagen".

    #include <iostream.h>
    
    int main()
    {
    	cout << "Hello World!\n";
    	return 0;
    }
    

    Habe auch schon #include <iostream> probiert, geht aber beides nicht.



  • du hast aber nicht zufällig eine Windows Formsanwendung erstellt aus der Form1.h alles gelöscht und deinen Quelltext da hineingeschrieben?



  • std::cout



  • Paul Manns schrieb:

    du hast aber nicht zufällig eine Windows Formsanwendung erstellt aus der Form1.h alles gelöscht und deinen Quelltext da hineingeschrieben?

    Doch. *Schäm 🤡 *



  • christian1234 schrieb:

    Paul Manns schrieb:

    du hast aber nicht zufällig eine Windows Formsanwendung erstellt aus der Form1.h alles gelöscht und deinen Quelltext da hineingeschrieben?

    Doch. *Schäm 🤡 *

    Und nu ? :p



  • christian1234 schrieb:

    christian1234 schrieb:

    Paul Manns schrieb:

    du hast aber nicht zufällig eine Windows Formsanwendung erstellt aus der Form1.h alles gelöscht und deinen Quelltext da hineingeschrieben?

    Doch. *Schäm 🤡 *

    Und nu ? :p

    Und jetzt ein leeres Win32-Konsolenanwendung Projekt anlegen in Quelldateien (ein Unterordner im Projektmappen Verzeichnis links (wenn du das Projekt erstellt hast) eine main.cpp hinzufügen und dann nochmal das Hallo Welt Programm abschreiben, compilen und freuen. 😉



  • christian1234 schrieb:

    Fellhuhn schrieb:

    iostream.h heißt es ja auch nicht, sondern nur iostream:

    #include <iostream>
    

    Ich habe den Code von einem E-Book " C++ in 21 Tagen".

    #include <iostream.h>
    
    int main()
    {
    	cout << "Hello World!\n";
    	return 0;
    }
    

    Habe auch schon #include <iostream> probiert, geht aber beides nicht.

    Wenn das wirklich aus dem Buch ist, dann ist das Buch um es mal milde auszudrücken, schei... schlecht!

    Das da oben ist kein gültiger ISO-C++ Code! Das ist Code von vor 1998. Heutige Compiler halten sich aber an die C++ Norm von 1998.

    Wer geizig ist, muß aber mit solchem schlechter Buchqualität rechnen. Strafe muß sein!

    Kauf dir ein echtes und aktuelles Buch, so ganz altertümlich aus Papier! Deutsche Buchempfehlungen:
    "C++ Primer" aus dem Addison Wesley Verlag, für nur 29 EUR. Hat über 1000 Seiten und ist für den Preis sehr günstig. Das Buch ist auch sehr zu empfehlen.

    Es gibt noch ein anderes Buch, was auch schon sehr gut ist, kostet aber 10 EUR mehr:
    http://www.oop-mit-cpp.de



  • Achja, so sieht ein heute gültiges C++ HelloWorld aus:

    #include <iostream>
    
    int main()
    {
        std::cout << "Hello World!\n";
    }
    

    Selbst das return 0 kann man heute in der main() weglassen.

    Wenn du nicht auf vernünftige Litertur umsteigst, wirst du weiterhin Probleme bekommen, weil wenn das einfache HelloWorld schon scheitert, wirds später nicht einfacher.



  • return ist aber unbedingt zu empfehlen, da

    int main() ja auch nur eine funktion in dem sinne ist, und eine int funktion gibt nunmal einen int Wert zurück...



  • Wenn die main-Funktion keine return-Anweisung enthält, ist das so, als ob return 0; drin stehen würde. Steht so im Standard.



  • ja, nur besser man gewöhnt sichs gleich an, in jeder funktion ein scheiß return reinzuschreiben


Anmelden zum Antworten