Directories



  • Hallo!

    Hab da ein Problem und zwar, da gibt es doch so ein Zeiger auf den Datentyp DIR. Ich will von allen Dateien, die sich in einem Verzeichnis befinden, den Inhalt auslesen und diesen in eine neue Datei speichern. Allerdings, wenn dieser Zeiger auf DIR während des lesens auf ein Verzeichnisname zeigt, legt er mir eine datei mit dem verzeichnisname im zielverzeichnis an, was aber nicht sein sollte. er sollte den name, also das verzeichnis überspringen. hab das auch schon mit den attributen versucht, aber da erkennt er mir nur das parent directory und working directory, andere verzeichnisse rafft er nicht. hab auch schon aus lauter verzweiflung "dir_ptr++" versucht, was natürlich nicht geht. hat jemand eine idee, wie ich den zeiger auf DIR manipulieren kann?????
    Danke!

    Grüsse



  • Original erstellt von Juckie:
    **Hallo!

    Hab da ein Problem und zwar, da gibt es doch so ein Zeiger auf den Datentyp DIR.
    **

    Nö gibts nicht. Jedenfalls nicht in ANSI-C. Dass du im falschen Forum postest, ist noch zu verschmerzen, das passiert vielen. Aber warum sagst du uns nichtmal, welchen Compiler du nutzt? Ein Codebeispiel, an dem das Problem verdeutlicht wird? Was erwartest du, dass wir alle unsere Kristallkugeln neben dem PC stehen haben?

    Meine arg geschundene Kristallkugel sagt übrigens, dass du die Manpages von opendir, readdir usw. lesen sollst.



  • gabs vor kurzem im konsolenforum... da mal nachschauen



  • Konsolenforum??? Wo finde ich das????



  • Den Gang hoch, zweite Tür rechts. Vielleicht schaust du auch mal eine Tür vorher bei den Linuxern rein, je nachdem.



  • Ha ha, Basher, du bist ja mal voll witzig. Der Hammer. War eigentlich eine ernstgemeinte Frage. Leider kann ich hier nirgends die Treppe finden. habs aber mittlerweile ohne Linuxer, manpages & co. hingekriegt.



  • Original erstellt von Juckie:
    Ha ha, Basher, du bist ja mal voll witzig.

    Ok, dann nochmal langsam!

    Siehst du den text 'Thema erstellen' und daneben 'Antwort erstellen'?
    das ist direkt unter dem WerbeBanner - rechts oben.
    Unter dem Text ist eine zeile mit folgendem inhalt:
    Mein Profil | Registrieren | Suchen | Hilfe | Übersicht aller Foren

    hier klickst du jetzt (mit deiner maus, also mauszeiger auf den Text zeigen lassen und linke maustaste druecken) 'Übersicht aller Foren'.

    So, jetzt ladet dein browser eine neue seite!
    wenn er fertig geladen hat, du musst also etwas warten bis er soweit ist, scrollst du etwas hinunter.

    scrollen geht so: du drueckst auf die Pfeiltaste runter (auf deiner tastatur ziemlich weit rechts sind 4 tasten mit pfeilen, du sollst die tasten mit dem pfeil hinunter druecken)

    und zwar solange, bis der schriftzug 'Betriebssysteme' (das sollte nach ca. 8 mal kurz druecken der 'runter taste' der fall sein)

    Knapp unter 'Betriebssysteme' sollte 'WinAPI' stehen. jetzt musst du noch n bisschen tiefer schauen, dann siehst du
    'DOS und Win32-Konsole'
    dort stehen.

    Jetzt den mauszeiger auf diesen schriftzug positionieren und die linke maustaste druecken.

    Ich hoffe diese kurze beschreibung genuegt um dir ungefaehr eine ahnung zu geben, wo das 'Konsolen Forum' zu finden ist...



  • Original erstellt von Juckie:
    **Hallo!

    Hab da ein Problem und zwar, da gibt es doch so ein Zeiger auf den Datentyp DIR. Ich will von allen Dateien, die sich in einem Verzeichnis befinden, den Inhalt auslesen und diesen in eine neue Datei speichern. Allerdings, wenn dieser Zeiger auf DIR während des lesens auf ein Verzeichnisname zeigt, legt er mir eine datei mit dem verzeichnisname im zielverzeichnis an, was aber nicht sein sollte. er sollte den name, also das verzeichnis überspringen. hab das auch schon mit den attributen versucht, aber da erkennt er mir nur das parent directory und working directory, andere verzeichnisse rafft er nicht. hab auch schon aus lauter verzweiflung "dir_ptr++" versucht, was natürlich nicht geht. hat jemand eine idee, wie ich den zeiger auf DIR manipulieren kann?????
    Danke!

    Grüsse

    hi, du könntest überprüfen ob die datei ein ordner iss ... falls ja geh einfach eins weiter ... bsp. bei http://www.linuxsocket.org/books/Sockets/programs/part2/chap6/html-ls-server.c ... da findest du eine funktion die sowas in der art macht ... ist eben linux 🤡**




Anmelden zum Antworten