(Andere Comp...) Compiler



  • Hallo,

    diese Frage ist mit Sicherheit eine Kinderfrage, so einfach ist sie.
    Ich fange jetzt mit C an und brauche einen gcc-Compiler für Windows 98.
    Ich habe auch ein Buch, auf dem sich ein GNU C++ Compiler befindet.
    Ist das jetzt das gleiche? Es ist so, dass ich für meine Aufgaben auch den
    entsprechenden gcc Befehl angeben muss. Wäre das dann verschieden?
    Wenn nein, nehme ich natürlich den auf der CD, sonst suche ich noch fieberhaft
    nach einem Dowload des gcc. Klar, gegoogelt habe ich schon und auch schon zweimal runtergeladen, aber jedesmal war die Datei beschädigt; bei den anderen Optionen (englisch) muss ich noch zusätzliche Files installieren etc.
    Am liebsten wäre mir eine selbst entpackende Datei, und dass ich nur noch z.B. die Path-Anweisung setzen brauche. Gibt es sowas?

    Bitte um Hilfe....Danke 😉



  • Kuck mal hier:
    http://www.mathematik.uni-ulm.de/sai/ws00/soft/gccwin/gccwindos.html

    Ist das jetzt das gleiche?

    Klar, warum soll das nicht das gleiche sein?



  • Das ist genau der Download der bei mir nicht funktioniert hat bzw. da
    meinte er immer die Datei sei beschädigt.

    Es geht mir vorallem um den Aufruf: Der GNU C++ Compiler auf meiner CD wird dann also auch mit "c:\ gcc...." aufgerufen? (Ich hab es natürlich noch nicht installiert, denn ich will ihn nicht umsonst installieren)



  • Dann kuck mal hier:
    http://www.ti3.tu-harburg.de/zemke/ProgMetho/compiler.html

    Ich benutz den Compiler nicht, von daher kann Ich dir nicht sooo recht helfen 🙂



  • evtl hilft ein aktuelles winRAR



  • Hallo!

    Also ich hab jetzt einen Compiler installiert und nach Doku soll ich den
    Aufruf so gestalten:

    Laufwerk:\ gcc -o Zieldatei Quelldatei

    z.B. gcc -o Ziel.exe Quelle.c

    Das Problem ist jetzt nur folgende Meldung:

    gcc.exe: Ziel.exe: No such file or directory (ENOENT)
    gcc.exe: No input files.

    Falls mir jemand bei dieser scheinbar banalen Sache helfen kann, wäre ich
    sehr dankbar!



  • Der Aufruf ist so eigenltich vollkommen korrekt. Was gibt der gcc dir bei gcc -v aus? (version).



  • 2.8.1

    Und noch eine Frage hätt ich:

    Ich soll für jeden der Schritte Präprozessing, Kompilieren, Assemblieren und
    Linken die Befehlszeile angeben, mit welcher man die Codeerzeugung mit dem gcc-Compiler nach Ausführung des Schrittes beenden kann.
    Damit kann ich überhaupt nix anfangen. Danke für Hilfe!


Anmelden zum Antworten