Deutsche Bahn - Sitzplatzreservierung
-
asc schrieb:
Wieso: Du darfst dich hinsetzen, egal ob bahn.comfort oder nicht, nur hat auf diesen Plätzen der bahn.comfort-Kunde vorrecht (und davor geht die entsprechende Reservierung).
Wenn da wirklich 20 (oder wieviele Plätze es halt gibt) Leute sitzen und davon haben 19 eine bahn.comfort-Karte, soll ich wirklich den Aushilfsschaffner spielen und mir von allen die Karte zeigen lassen um den einen Schwarz-Sitzer zu erwischen und zu verjagen?
-
Bashar schrieb:
asc schrieb:
Wieso: Du darfst dich hinsetzen, egal ob bahn.comfort oder nicht, nur hat auf diesen Plätzen der bahn.comfort-Kunde vorrecht (und davor geht die entsprechende Reservierung).
Wenn da wirklich 20 (oder wieviele Plätze es halt gibt) Leute sitzen und davon haben 19 eine bahn.comfort-Karte, soll ich wirklich den Aushilfsschaffner spielen und mir von allen die Karte zeigen lassen um den einen Schwarz-Sitzer zu erwischen und zu verjagen?
Das ist mir nicht ganz klar. Manchmal steht auf den bahn.comfor-Schildchen "bitte für b.c. Kunden freigeben" und manchmal "diese Plätze sind für b.c.-Kunden reserviert". Darf ich mich da auch ohne Karte hinsetzen, und den Platz gegebenenfalls räumen, oder ist es so gedacht, dass ich mir einen Platz im Gang suche?
In der Realität sind die Plätze sowieso entweder nahezu leer (dann setz' ich mich hin) oder komplett voll (dann nicht).
-
verjagen
Das wurde bereits weiter oben - vielleicht zu Recht - moniert. Also immer nur höflich ersuchen.
-
PaulM schrieb:
Das ist mir nicht ganz klar. Manchmal steht auf den bahn.comfor-Schildchen "bitte für b.c. Kunden freigeben" und manchmal "diese Plätze sind für b.c.-Kunden reserviert". Darf ich mich da auch ohne Karte hinsetzen, und den Platz gegebenenfalls räumen, oder ist es so gedacht, dass ich mir einen Platz im Gang suche?
Das erstere. Hinsetzen, und bei Anforderung räumen. Wie eigentlich bei anderen Reservierungen auch.
Wobei nach meiner Erfahrung das mit der bahn.comfort sowieso eher Probleme gibt. Wenn man eine Reservierung hat und dann sagt "Sie sitzen auf meinem Platz", dann bekommt man problemlos den Sitz. Geht man aber zu den bc-Sitzen und winkt mit der bahn-comfort-Karte, so sind die Leute wenig einsichtig. "Haben Sie denn eine Reservierung?" "Nein, ich habe eine bahn.comfort-Karte, und diese Plätze... blabla" "Davon habe ich ja noch nie gehört, da könnte ja jeder kommen" etc etc.
Mir ist das im Regelfall zu dumm und ich nutze die bc-Sitze nicht. Ist sowieso immer nur am Feierabend der Fall, und nach einer Woche Dienstreise habe ich keine Lust auf eine Diskussion mit Rentnern, die gerade auf dem Weg zum Flughafen FFM sind um auf Malle Urlaub zu machen ("mein" ICE ist nämlich der reinste Flughafenzubringer...)
-
Alleine reserviere ich nie, wozu auch? Irgendjemand wird schon seine Reservierung von Basel nach Hamburg freilassen, fertig ist der Lack. Hat bisher fast immer geklappt.
-
scrub schrieb:
Alleine reserviere ich nie, wozu auch? Irgendjemand wird schon seine Reservierung von Basel nach Hamburg freilassen, fertig ist der Lack. Hat bisher fast immer geklappt.
gerade auf der Strecke (ICE 70/71 oder?) ist es doch total ausgebucht am Freitag oder so, sodass wirklcih nen Haufen Leute draußen auf dem Gang sitzen?
-
Also die Bahn und ich werden niemals Freunde!
Reservierst Dir eine Fahrkarte am Automaten - Tisch/Gang. " Diese Reservierung ist nicht möglich. Akzeptieren sie alternative Reservierung (j/n)". Und wo sitzt Du im Zug - Tisch/Gang!
Fahr mal am Wochenende von München nach Norden oder Stuttgart. - Schalter: "Reservierung ist nicht möglich - ausverkauft". Im Zug waren dann aber noch genug Plätze frei. - Der Trick: 10-15 min vor Abfahrt einsteigen. Offiziell ist der Zug ausverkauft, inoffiziell sind immer Plätze frei.
Besonders beliebt ist die Stecke zu FFM Flughafen. Ist schon mal vorgekommen, dass die nächste Parkmöglichkeit für deinen Koffer zwei Wagen weiter war. Wenn dieser geklaut wird - dein Pech!
Ich habe es schon mal erlebt, dass ein Fahrgast 130,- € nachlösen musste, weil er 1m hinter der Glastür in der 1.Klasse gestanden hat.
Besonders zeigt die Bahn ihre Cleverness daran, das die Sitzplatzanordnung außen am Wagen nicht sichtbar ist. Dann hast Du in der Mitte regelmässig ein Pulk, jener die mit Ihren Koffer nicht aneinander vorbei kommen.
Und wehe das arme Schwein mit den Kaffeeekarren kommt durch.
Dann mein Lieblingspruch vor Allem Nachts - "Personalwechsel, die Fahrkarten bitte!"
Und natürlich der Thrill wer heute wieder neben Dir sitzen wird. Da haben wir das volle Spektrum von "Himmel" bis "Hölle", von 'einer Station' bis 'Höhststrafe'! Es ist allerdings wirklich interessant was für Leute es auf den Planeten gibt.
Jeder sechste Zug ist unpunktlich, die Fernverkehrszüge allerdings manchmal krass bis zum Totalausfall.
...Das Schlimmste ist, es gibt keine Alternativen. Weder preislich noch zeitlich.
-
Prof84 schrieb:
Ich habe es schon mal erlebt, dass ein Fahrgast 130,- € nachlösen musste, weil er 1m hinter der Glastür in der 1.Klasse gestanden hat.
Wenn dann die zweite Klasse ueberfuellt war, wuerde ich den Aufpreis nicht zahlen!
Dann doch lieber einen Anwalt. Was kann ich dafuer wenn die 2.Klasse komplett voll ist aber immer noch Tickets verkauft werden? Ich darf ja auch nicht auf dem Dach sitzen... Wenn ich zahle, darf ich den Zug auch nutzen, wenn die Bahn in meiner Klasse keinen Platz hat (fuer den ich bezahlt habe) ist das nicht mein Problem.Ivo
-
Ivo schrieb:
Prof84 schrieb:
Ich habe es schon mal erlebt, dass ein Fahrgast 130,- € nachlösen musste, weil er 1m hinter der Glastür in der 1.Klasse gestanden hat.
Wenn dann die zweite Klasse ueberfuellt war, wuerde ich den Aufpreis nicht zahlen!
Dann doch lieber einen Anwalt. Was kann ich dafuer wenn die 2.Klasse komplett voll ist aber immer noch Tickets verkauft werden? Ich darf ja auch nicht auf dem Dach sitzen... Wenn ich zahle, darf ich den Zug auch nutzen, wenn die Bahn in meiner Klasse keinen Platz hat (fuer den ich bezahlt habe) ist das nicht mein Problem.Ivo
Du kannst auch einfach einen späteren Zug nehmen, die Bahn ist nicht verpflichtet, dich mitzunehmen.
Das gab als ich noch Fahrschülerin war man nen riesen Terz mit Unterschriftensammlung, weil die Bahn Freitag Mittag um 13:20 nur noch einen kurzen Zug schickte. Der war aber schon vom Startbahnhof an voll, so dass wir Schüler am zweiten Halt nicht mehr einsteigen konnten. Wer sich reinquetschte wurde rausgeschmissen und im Endeffekt waren die Telefonzellen der Umgebung heiß umkämpft und zig Eltern mussten los uns alle abholen.
Du zahlst zwar, das garantiert dir aber keine Beförderung soweit ich weiß.
-
Wenn man ein Ticket mit Zugbindung hat, auch nicht?
Ivo
-
Erhard Henkes schrieb:
An dieser komplizierten Diskussion sieht man doch genau, wie allgemein unverständlich die Systeme der Bahn sind. Das ist weitgehend Schuld des Vorstandes, dass es soweit gekommen ist. Blödsinn wird dort auf Blödsinn gestapelt.
ja, aber das gibt Millionen-Bonies für die Manager, die solch einen Bullshit ausklügeln!
Finde mal einen Bauern, der für Gülle Millionen bekommt!
-
CStern schrieb:
Millionen-Bonies
-
ChrisM schrieb:
CStern schrieb:
Millionen-Bonies
Was ist? Macht Dir ein Reschtschreibfähler Kopfzärbrechen? Verschwinden dann die Sinne? wenn so etwas auftritt?
Dann hast Du eine Krankheit, die sich in Pickeln im Gesicht äußert.
Warte mal ... ich gucke mal nach, was das genau ist ...
Wenn nicht, dann gucke Dir mal den Mehdorn genauer an
-> http://de.wikipedia.org/wiki/Hartmut_Mehdorn
Für diese Schwachbirne (sicher nicht mehr als 10 Watt) ist es vollkommen selbstverständlich dass Manager, die ja ein Jahresgehalt sowieso zusätzlich bekommen, ja auf einen Bonus (in Millionenhöhe) verzichten können, die ja schon vertraglich in Aussicht gestellt waren.
Wenn soviel "Anstand" gezeigt wird, ja da haben BERECHTIGTE!!! Forderungen von Lohn- u. Gehaltsforderungen von 10% keinen Sinn.
Ich habe schon immer gewußt, dass Äpfell (<- Ja so sieht ein Rechtschreibfehler aus) und Birnen zusammen gehören! Ja, man nennt das Obst. Und nur die Erstklässler dürfen das nicht vergleichen - aber hallo!
-
Ivo schrieb:
Wenn man ein Ticket mit Zugbindung hat, auch nicht?
§13 Eisenbahn-Verkehrsordung
http://www.gesetze-im-internet.de/evo/__13.html
"Ein Anspruch auf einen Sitzplatz oder auf Unterbringung in der 1. Klasse bei Platzmangel in der 2. Klasse besteht nicht."Und die Beförderungspflicht nach $22 PBefG gilt auch nicht, da dort auch geschickt die Beförderung nur nach der möglichkeit mit den Regelmäßigen eingesetzen Fahrzeugen verpflichtend ist:
http://www.gesetze-im-internet.de/pbefg/__22.html