Wie kann ich das Konsolenfenster verstecken ?
-
also ich hab mir mal was zusammengebastelt ... ( funzt sogar )
HWND hide; AllocConsole(); hide=FindWindowA("ConsoleWindowClass",NULL); ShowWindow(hide,0);
ab dem ist das ganze Fenster unsichtbar ... aber nochmal danke an die HWND idee ...
-
Witzbold!
Und Du meinst damit findest Du garantiert Dein Fenster?
-
wieso finde ich mein Fenster ? Es soll doch unsichtbar werden ...
-
wieso finde ich mein Fenster ? Es soll doch unsichtbar werden ...
_< alder
-
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms683150(VS.85).aspx
FreeConsole() hab ich anfangs verwendet um das konsolenfenster verschwinden zulassen und dann das opfer durch paar nervige sachen zu penetrieren
-
also #incluse <windows.h>
die funktion is eifnach aufzurufen :
BOOL WINAPI FreeConsole(void);
-
C++Laie1 schrieb:
wieso finde ich mein Fenster ? Es soll doch unsichtbar werden ...
Meine Güte...
Du benutzt doch FindWindow! Oder. Also súchst Du es. Und Du meinst, dass Du damit Dein Fenster von anderen Konsolen unterscheiden kannst und das richtige versteckst.Man braucht keine KJonsole verstecken, wenn man einfach keine erzeugt...
Dnan kann man sich auch en Quatch mit FreeConsole sparen!
-
und wie macht man as das erst garkeine gemacht wird ?
-
C++Laie1 schrieb:
und wie macht man as das erst garkeine gemacht wird ?
schreib ein windows programm
-
haha ...
-
C++Laie1 schrieb:
haha ...
Wieso lachst Du?
Er hat doch recht.Ich habe das beerits am 23.12 geschrieben:
Wenn Du die Konsolenausgabe gar nicht benötiogst schreibe ein Windows-Programm (SUBSYSTEM) statt einer Console.
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/fcc1zstk.aspxSolange Du kein Fenster erzeugst, wird auch von Deinem Programm nichts sichtbar (außer Task-Manager).
-
Martin Richter schrieb:
C++Laie1 schrieb:
haha ...
Wieso lachst Du?
Er hat doch recht.Ich habe das beerits am 23.12 geschrieben:
Wenn Du die Konsolenausgabe gar nicht benötiogst schreibe ein Windows-Programm (SUBSYSTEM) statt einer Console.
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/fcc1zstk.aspxSolange Du kein Fenster erzeugst, wird auch von Deinem Programm nichts sichtbar (außer Task-Manager).
Vermutlich hat er sich ein wenig veräppelt gefühlt, da er die Aussage als "Schreib ein Programm für Windows" interpretiert hat und er natürlich -mehr oder weniger erfolgreich- bereits Programme für und unter Windows schreibt. Gemeint war aber natürlich das er als Projekttyp einfach "Win-32 Anwendung" anstatt "Konsolenanwendug" auswählen soll
Der Code ist natürlich anders und Ausgaben über den vorher üblichen Weg, z.B.
std::cout
und Konsorten sind ohne weiteres nicht mehr möglich.Daher hier ein kleines Beispiel das auch eine Ausgabe macht:
#include <windows.h> int WINAPI WinMain(HINSTANCE hInst, HINSTANCE hPrevInstance, LPSTR lpCmdLine, int nCmdShow) { MessageBox (NULL, "Eine Windowsanwendung", "Titel", MB_OK); return 0; }
Sollte der Code nicht kompilieren hast du vermutlich nicht "Win-32 Anwendung" als Projekttyp ausgewählt...
-
naja ... das Prolem war eig. durch den Codefetzen mit den HWND gelöst ... aber die idee mit dem Win32 Projekt ist auch nicht schlecht ... trotzdem danke