Aus Excel Daten Einlesen und in C++ weiter verwenden
-
Hi,
ich brauche dringend hilfe!!!
Ich bin Neuling in C++ und hab flgenden Problem: Ich muss Daten aus einer Excel Datei einlesen können um sie in meienem einfachen C++ Programm weiter verarbeiten zu können.
Die Zeichen in der Excel Datei sind alle double Werte.
Gibt es da eine einfache Anleitung wie ich die einzelnen Spalten einlesen und in ein Arrey schreiben kann?
Die Automaiesirungsanleitung von MS sind alle zu umfangreich bzw. funktionieren nicht.
Hab auch schon diese Seite gefunden:
http://www.a-m-i.de/tips/office/officeautomation.php#cppexample_Excel
aber leider bekomme ich die BSTR Werte die dort eingelesen werden nich wieder in double umgewandelt.Danke schon mal
-
malek.asad schrieb:
Ich bin Neuling in C++ und hab flgenden Problem: Ich muss Daten aus einer Excel Datei einlesen können um sie in meienem einfachen C++ Programm weiter verarbeiten zu können.
Einlesen von Excel ist nunmal keine einfache Sache (und mittels ANSI C++ alleine auch nicht wirklich möglich). Wäre es eine Alternative die Exceldatei als csv (Kommaseparierte Liste) zu speichern? Mit reinen Textdateien wirst du weniger Probleme haben.
-
Naja, moeglich ist es schon. Allerdings duerfte der Aufwand den Nutzen ueberwiegen.
-
Ja also es soll keien zu große aufwand werden mit dem einlesen der Excel Datei. Ich meine nicht das das einlesen nachher mehr Code beansprucht als das ganze Progeamm
Wie würde ich denn das ganze als csv Datei angehen?Lg
-
csv-Dateien enthalten die Werte einfach durch ein , (oder anderes Zeichen) getrennt. Also kannst du die Datei einfach als Text einlesen und dann bei jedem , einen Wert abspalten.
-
http://www.codeproject.com/KB/database/excel_odbc.aspx
http://www.gidforums.com/t-4528.htmlSind 2 Lösungen. Die ersten aus meiner Google-Suche :p.
http://www.google.de/search?q=reading+excel+documents+with+c%2B%2B
rya.
-
Oh man..
Danke euch allen