Wieviel verdient ein Spieleentwickler/publisher an einem Spiel?



  • nman schrieb:

    Naja, wenn sich 50.000 Stück in Deutschland verkaufen, wird das international doch wohl etwas mehr sein, oder?

    Ah ja, das wird so sein. Ich dachte das sind die gesamten Verkaufszahlen.

    nman schrieb:

    2 Mio. für ein mittleres Computerspiel halte ich für durchaus realistisch, kommt mir fast etwas billig vor. (Überleg Dir doch mal, wieviele Leute da wie lange daran arbeiten.)

    Ja, vor allem, wen man bedenkt, dass ein Mammut-Projekt wie GTA4 angeblich um die 100 Mio. $ gekostet hat. Fragt sich, was die da alles reinrechnen...



  • _matze schrieb:

    Ja, vor allem, wen man bedenkt, dass ein Mammut-Projekt wie GTA4 angeblich um die 100 Mio. $ gekostet hat. Fragt sich, was die da alles reinrechnen...

    Naja, da wird aber wohl doch das Marketing-Budget dabei sein, oder? Das ist traditionell bei den großen Playstation- und allgemein Konsolentiteln recht gewaltig und bei GTA4 wird es wohl auch entsprechend gewesen sein.



  • Man sollte auch bedenken, dass nicht alle Titel Gewinne einfahren. Gehen ja genügend Spieleschmieden regelmäßig den Bach herunter. Oder denkt ihr hier nur an absolute AAA Titel die selbst ihr kennt obwohl ihr noch nicht einmal eine Speilezeitschrift liest?



  • matze! Ein Publisher kalkuliert immer Flops mit ein. Bzw. er kalkuliert schon mit ein, das nicht jedes Spiel die Kosten decken wird. Deshalb versucht er so viele Spieletitel wie möglich zu releasen. Und ein oder zwei Top-Verkaufs-Titel werden die anderen Spiele subventionieren.

    Das ist aber in jeder Branche so, das Produkte meistens quersubventioniert werden müssen. Aber eines der Produkte wird den Geldregen bringen. 😃



  • Bulli schrieb:

    matze! Ein Publisher kalkuliert immer Flops mit ein. Bzw. er kalkuliert schon mit ein, das nicht jedes Spiel die Kosten decken wird. Deshalb versucht er so viele Spieletitel wie möglich zu releasen. Und ein oder zwei Top-Verkaufs-Titel werden die anderen Spiele subventionieren.

    Das ist aber in jeder Branche so, das Produkte meistens quersubventioniert werden müssen. Aber eines der Produkte wird den Geldregen bringen. 😃

    Ist ja richtig. Aber in dem Link ging es konkret um Drakensang, das "mit 50.000 verkauften Einheiten als Sommerhit gilt". Das scheint sich also schon sehr gut verkauft zu haben, im Gegensatz zu vielen anderen Titeln. Wenn also nicht mal solch ein "Sommerhit" Gewinn einfährt, ... tja, dann weiß ich es auch nicht! 😉 Es wurde damit argumentiert, dass international ja noch mehr Einheiten verkauft werden. Gutes Argument. In der Rechnung fehlten allerdings noch Werbekosten, die auch recht hoch sein dürften (für Drakensang gabs auch Fernsehwerbung) und dann wieder einen gewissen Ausgleich dazu schaffen. Ach, ich hab doch keine Ahnung! 😃 Ich kann mir einfach schwer vorstellen, dass durch Spiele wie Drakensang (Sommerhit!!) kein Geld verdient wird...



  • _matze schrieb:

    Bulli schrieb:

    matze! Ein Publisher kalkuliert immer Flops mit ein. Bzw. er kalkuliert schon mit ein, das nicht jedes Spiel die Kosten decken wird. Deshalb versucht er so viele Spieletitel wie möglich zu releasen. Und ein oder zwei Top-Verkaufs-Titel werden die anderen Spiele subventionieren.

    Das ist aber in jeder Branche so, das Produkte meistens quersubventioniert werden müssen. Aber eines der Produkte wird den Geldregen bringen. 😃

    Ist ja richtig. Aber in dem Link ging es konkret um Drakensang, das "mit 50.000 verkauften Einheiten als Sommerhit gilt". Das scheint sich also schon sehr gut verkauft zu haben, im Gegensatz zu vielen anderen Titeln. Wenn also nicht mal solch ein "Sommerhit" Gewinn einfährt, ... tja, dann weiß ich es auch nicht! 😉 Es wurde damit argumentiert, dass international ja noch mehr Einheiten verkauft werden. Gutes Argument. In der Rechnung fehlten allerdings noch Werbekosten, die auch recht hoch sein dürften (für Drakensang gabs auch Fernsehwerbung) und dann wieder einen gewissen Ausgleich dazu schaffen. Ach, ich hab doch keine Ahnung! 😃 Ich kann mir einfach schwer vorstellen, dass durch Spiele wie Drakensang (Sommerhit!!) kein Geld verdient wird...

    Drakensang ist schon ein sehr spezielles Spiel, ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass es so speziell ist, dass der Umsatz nicht von der Jahreszeit abhängt (in anderen Worten: das zocken eh nur totale nerds ;)). Von daher kann ich mir schon vorstellen, dass es keinen Gewinn eingefahren hat.



  • _matze schrieb:

    Ja, vor allem, wen man bedenkt, dass ein Mammut-Projekt wie GTA4 angeblich um die 100 Mio. $ gekostet hat. Fragt sich, was die da alles reinrechnen...

    Na bei GTA 4 sind es definitiv die Werbekosten die den größten Batzen der Kosten ausmachen.

    Das sehe ich schon allein an der ständigen Werbung von GTA 4 wenn am Mittwoch mal wieder Sience Fiction Abend auf RTL2 ist.



  • Sys-Admin schrieb:

    Drakensang ist schon ein sehr spezielles Spiel, ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass es so speziell ist, dass der Umsatz nicht von der Jahreszeit abhängt (in anderen Worten: das zocken eh nur totale nerds ;)). Von daher kann ich mir schon vorstellen, dass es keinen Gewinn eingefahren hat.

    Geiler Satz! ↑↑↑

    Darf ich den in meine Sig machen?



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in nman aus dem Forum Themen rund um den PC in das Forum Neuigkeiten aus der realen Welt verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.




Anmelden zum Antworten