Windows 7 - Warum?



  • Ich nutze ebenfalls nach wie vor XP und 2000 und wollte mit Vista schon allein wegen der enormen Hardwareanforderung nur furs Betriebssystem nichts zu tun haben. Ueber Windows 7 habe ich in einer c't mal gelesen und war sogar erstaunt, dass Microsoft sich selbst mal etwas zuegeln kann. Vllt. werd ich's mir mal zulegen.

    Ich arbeite durchaus auch mit Linux, naemlich dort, wo es hingehoert: im Serverbereich.



  • seit wann gehört llnux allein in den Serverbereich 😕

    Desktop mit der Power eines Serversystems 👍



  • Unix-Tom schrieb:

    Sag mir mal was an Vista nicht passt!

    ich hab mit vista ungefähr 2 wochen rumgespielt, bevor ichs von der platte warf. abgesehen vom enormen speicherhunger (der mir egal war, weil mein testsystem vor RAM strotzte): einige ältere programme liessen sich nur mit mühe oder garnicht unter vista ausführen. der versuch, helpfiles anzuzeigen, wurde mit der hämischen meldung 'winhlp32 wird unter vista nicht unterstützt' quittiert. der explorer zeigte unsinnige spalten (interpret, samplingrate, usw.), wichtige angaben wie dateigrösse, datum und endung konnte man zwar einstellen, beim nächten start waren sie aber nicht mehr aktiv. ständig bescheuerte meldungen, weil irgendwelche lächerlichen aktionen admin-rechte brauchen. und als plötzlich (nach einem neustart) dateien wie von geisterhand verschwanden, die vorher definitiv existierten, war dann schluss mit lustig (ääh vista).
    🙂



  • +fricky schrieb:

    abgesehen vom enormen speicherhunger

    OK, ist zur Kenntnis genommen. Wird sich ändern.

    Gibt es sonst noch etwas, daß nichts mit RTFM zutun hat ?



  • +gjm+ schrieb:

    Gibt es sonst noch etwas, daß nichts mit RTFM zutun hat ?

    keine sorge, wie man den admin-account aktiviert, hatte ich nach 3 minuten surfen raus. aber du bist lustig. steht im manual etwa: 'legen sie von allen dateien vor dem beenden sicherheitskopien an, da vista sich entschliessen könnte, sie zu beseitigen.'?
    🙂



  • - kann man das System durch Textdateien konfigurieren ?
    - läßt sich die Kommandozeile je nach Anforderung durch eine andere austauschen ?
    - hat man vollen Einfluß auf die Bootskripten ?
    - sind wesentliche Teile des Systems durch einsehbare und veränderbare Shellskripte realisiert ?
    - kann man ohne Zusatzsoftware schon zahlreiche, auch ungewöhnliche, Dateisysteme, verwenden ?
    - sind gängie Skriptsprachen wie perl, python und tcl im Lieferumfang enthalten ?
    - läßt sich der Desktop nach Geschmack und Anforderungsprofil aus einer Auswahl von verschiedenen Desktops auswählen ?
    - kann man das System samt Desktop bei Bedarf vollständig mit frei wählbaren Tastaturkombinationen steuern ?
    - integriert sich das System bei Installation in vorhandene Bootmenüs/Bootmanager ?

    das wären spontan ein paar Anforderungen, die ich an Betriebssysteme stelle.



  • Komisch, mir ist noch nie eine Datei unter Vista abhanden gekommen. Irgendwas machst du also falsch... 🕶



  • u_ser-l schrieb:

    - kann man das System durch Textdateien konfigurieren ?
    - läßt sich die Kommandozeile je nach Anforderung durch eine andere austauschen ?
    - hat man vollen Einfluß auf die Bootskripten ?
    - sind wesentliche Teile des Systems durch einsehbare und veränderbare Shellskripte realisiert ?
    - kann man ohne Zusatzsoftware schon zahlreiche, auch ungewöhnliche, Dateisysteme, verwenden ?
    - sind gängie Skriptsprachen wie perl, python und tcl im Lieferumfang enthalten ?
    - läßt sich der Desktop nach Geschmack und Anforderungsprofil aus einer Auswahl von verschiedenen Desktops auswählen ?
    - kann man das System samt Desktop bei Bedarf vollständig mit frei wählbaren Tastaturkombinationen steuern ?
    - integriert sich das System bei Installation in vorhandene Bootmenüs/Bootmanager ?

    das wären spontan ein paar Anforderungen, die ich an Betriebssysteme stelle.

    Das sind wohl eher Dinge, an die du dich durch Linux gewöhnt hast. Das heißt nicht, dass du auch von allein auf alle diese Anforderungen (und in dieser Form) gekommen wärst.



  • +fricky schrieb:

    aber du bist lustig. steht im manual etwa: 'legen sie von allen dateien vor dem beenden sicherheitskopien an, da vista sich entschliessen könnte, sie zu beseitigen.'?

    Aber sicher. Und zwar steht das unter "Ändern des Desktopdesigns". Einfach von "Windows Vista-Standard" zu "Windows Standard" wechseln. Dann verschwinden auch keine Dateien mehr. 🙂

    (P.S.: Das meine ich ernst.)



  • - kann man das System durch Textdateien konfigurieren ?
    das nicht. aber durch scripts und aus der kommandozeile schon.

    - läßt sich die Kommandozeile je nach Anforderung durch eine andere austauschen ?
    ja.

    - hat man vollen Einfluß auf die Bootskripten ?
    du kannst sie nur nach gusto aktivieren oder deaktivieren. aber nicht ändern, da kein sourcecode vorhanden ist.

    - sind wesentliche Teile des Systems durch einsehbare und veränderbare Shellskripte realisiert ?
    siehe vorigen punkt.

    - kann man ohne Zusatzsoftware schon zahlreiche, auch ungewöhnliche, Dateisysteme, verwenden ?
    wozu???

    - sind gängie Skriptsprachen wie perl, python und tcl im Lieferumfang enthalten ?
    ja, siehe scripting host. es sind halt andere als bei linux. um genau zu sein, es sind halt die üblichen sprachen und nicht die linuxoiden randsprachen.

    - läßt sich der Desktop nach Geschmack und Anforderungsprofil aus einer Auswahl von verschiedenen Desktops auswählen ?
    es gibt verschiedene windowsmanagers.

    - kann man das System samt Desktop bei Bedarf vollständig mit frei wählbaren Tastaturkombinationen steuern ?
    siehe oben.

    - integriert sich das System bei Installation in vorhandene Bootmenüs/Bootmanager ?
    nein. es macht sogar die konkurrenz platt. mit absicht. aber irrelevant. wir wiessen ja, wie's geht.

    - das wären spontan ein paar Anforderungen, die ich an Betriebssysteme stelle.
    oh. ich will eigentlich damit arbeiten können und mich dabei wohl fühlen. das fängt mit der verfügbarkeit eines ordentlichen mailclients an, geht über eine gute ide für c++ weiter zu dem onlinebankingprogramm und daß ich dateien des arbeitgebers stets öffnen kann.



  • +fricky schrieb:

    der explorer zeigte unsinnige spalten (interpret, samplingrate, usw.), wichtige angaben wie dateigrösse, datum und endung konnte man zwar einstellen, beim nächten start waren sie aber nicht mehr aktiv.

    Das ist für mich der mit Abstand nervigste Punkt an Vista (die Spalten und das nicht-merken, dass ich immer die Listen-Ansicht will).



  • Badestrand schrieb:

    +fricky schrieb:

    der explorer zeigte unsinnige spalten (interpret, samplingrate, usw.), wichtige angaben wie dateigrösse, datum und endung konnte man zwar einstellen, beim nächten start waren sie aber nicht mehr aktiv.

    Das ist für mich der mit Abstand nervigste Punkt an Vista (die Spalten und das nicht-merken, dass ich immer die Listen-Ansicht will).

    Ja, da muss ich auch zustimmen, das ist grauenhaft. Gibt es da eigentlich irgendeine Möglichkeit? Kann man irgendwie den XP-Explorer drüberbügeln oder so (oder einen ähnlichen, freien)?



  • _matze schrieb:

    Komisch, mir ist noch nie eine Datei unter Vista abhanden gekommen. Irgendwas machst du also falsch...

    es war nicht nur einmal. und glaub mir, den fehler hab' auch zuerst auch bei mir selbst gesucht.

    +gjm+ schrieb:

    +fricky schrieb:

    aber du bist lustig. steht im manual etwa: 'legen sie von allen dateien vor dem beenden sicherheitskopien an, da vista sich entschliessen könnte, sie zu beseitigen.'?

    Aber sicher. Und zwar steht das unter "Ändern des Desktopdesigns". Einfach von "Windows Vista-Standard" zu "Windows Standard" wechseln. Dann verschwinden auch keine Dateien mehr.
    (P.S.: Das meine ich ernst.)

    wie?! so steht's wörtlich in der anleitung?. hat sich ms 'nen kleinen scherz erlaubt, oder wozu soll so'n verhalten gut sein.
    🙂



  • +fricky schrieb:

    wie?! so steht's wörtlich in der anleitung?.

    Also. Ähem. *hust* Unter Windows Vista verschwinden Dateien wie von Geisterhand immer dann, wenn auf den ersten Blick nicht erkannt wird, ob eine Datei (im Explorer oder sonstwo) grade "markiert", "hervorgehoben" oder einfach nur tuntenhaft angepinselt ist.

    Ich dachte darauf wolltest du hinaus -> Usability von "Windows Vista-Standard". Definitiv ein Kritikpunkt.



  • vista ist der letze müll. war bei meinem PC dabei, als ich ihn gekauft hatte. Da dachte ich auch, nagut anschauen kannst du es dir ja mal, aber es dauerte genau 1 tag, bis es von der platte flog.

    wenn M$ einen mit schnick schnack ohne ende zumüllt ist dies die eine sache. ist ja auch schon mit XP geschehen. aber wenn man diesen schnick schnack nicht abschalten kann und gezwungen wird diesen ganzen bunten dreck zu benutzen, dann ist bei mir schicht im schacht. von dem lächerlichen resourcen verbrauch mal ganz zu schweigen. ausserdem ist es nicht einzusehen dass der vista ordner 20 oder was gigabyte an speicher belegt. die eigentlichen OS komponenten sind vielleicht einige 100mb, wenn überhaupt. mit dem bunten schrott können sie vielleicht das durchschnittliche prekariat beeindrucken, aber mich als informatiker ned. naja ich bleib lieber bei linux und xp classic.



  • Zak30 schrieb:

    aber wenn man diesen schnick schnack nicht abschalten kann und gezwungen wird diesen ganzen bunten dreck zu benutzen

    Häh? Du kannst doch einfach den Win2000-Stil einstellen, wenn dir "bunt" nicht gefällt.



  • der ist nicht so wie die klassische windows oberfläche seit win95 war. der ist trotzdem vollkommen anders und hat übrall unnötigen schnick schnack. sowas lasse ich nicht mit mir machen. ich bin kunde und kein sklave.



  • +gjm+ schrieb:

    Ich dachte darauf wolltest du hinaus -> Usability von "Windows Vista-Standard". Definitiv ein Kritikpunkt.

    durchaus. ein OS, das einen bei alltäglichem kleinkram ärgert, macht keinen spass. wobei ich zugegebenermaßen nicht immer die vielleicht nötige geduld und toleranz für sowas aufbringe. gegen bunte user-interfaces hab' ich nichts, solange alles schnell und reibungslos funzt. das war mit vista unmöglich. kann vielleicht sein, dass man sich mit vistas macken irgendwie arrangieren kann und alles schliesslich als normal empfindet, aber mir fehlt für sowas der sportliche ehrgeiz. solange es 'ne alternative gibt, gehe ich lieber den einfachen weg, mache mir XP drauf und die welt ist wieder in ordnung.
    🙂



  • _matze schrieb:

    Das sind wohl eher Dinge, an die du dich durch Linux gewöhnt hast. Das heißt nicht, dass du auch von allein auf alle diese Anforderungen (und in dieser Form) gekommen wärst.

    Genau genommen habe ich auf *n*x gelernt und erst 5 Jahre später win kennengelernt.

    So etwas prägt für's Leben.

    Da wird man anspruchsvoll. 😃



  • Zak30 schrieb:

    der ist nicht so wie die klassische windows oberfläche seit win95 war. der ist trotzdem vollkommen anders und hat übrall unnötigen schnick schnack. sowas lasse ich nicht mit mir machen. ich bin kunde und kein sklave.

    Dann hab ich nen Vorschlag. Installier doch einfach Win95 und lass es gut sein. Wenn dein großer Kritikpunkt die Optik von Vista ist, dann ist das als fachkundige Meinung eines Informatikers natürlich vollkommen gerechtfertigt... 🙄

    Ich habe nichts gegen ein gut aussehendes OS. Ich habe mich bei XP damals auch erst gesträubt, aber wohl einfach, weil es ungewohnt war. Was mich beispielsweise gestört hat, waren die extrem großen Titelleisten, die mir einfach etwas Platz weggenommen haben (bei 1024*768 oder weniger fällt das schon ein wenig ins Gewicht). Nun ja, wenn man sich mal 5 Minuten Zeit nimmt, merkt man dann, dass man das alles schön anpassen kann und es eigentlich gar kein Problem gibt. Ganz abgesehen davon, dass man immer die Möglichkeit hat, den alten Stil einzustellen.

    Und der Resourcenverbrauch von XP hat damals auch einige Rechner an ihre Grenzen gebracht. 256 MB Minimum, empfehlenswerte 512 MB... damals unglaublich viel, heute kräht kein Hahn mehr danach. So ist das heute auch mit Vista. Jeder aktuelle Rechner hat 2 oder 4 GB RAM und haufenweise Platz auf der HDD. Aber alle beschweren sich über den enormen Speicherbedarf von Vista. Weißte was? Mir ist es egal, ob sich das OS 10 oder 20 GB von meiner Festlatte genehmigt. Kann es ruhig haben, ich hab ne 500er Systemplatte und noch jede Menge mehr für Daten. Im Verhältnis ist das sogar viel besser geworden. Als ich mir damals einen Rechner mit XP gekauft habe, hatte ich nur eine 160er Platte (war guter Durchschnitt, denke ich). Mittlerweile habe ich ca. das 20-fache, Vista verbrät aber bei weitem nicht das 20-fache von XP. Passt also. Früher war es sogar viel schlimmer. Oder meinst du, Win 3.11 hat Spaß gemacht, wenn es auf meiner 40 MB Platte so richtig eng wurde? Solche Probleme braucht heute keiner mehr zu haben. Kauf dir eine TB-Platte für 70 Euro und die Sache hat sich erledigt. Damals hatte ich 512 MB RAM, heute 4 GB. Vista braucht aber nur doppelt so viel, passt also auch ganz locker. Für Aero reicht auch ne Billig-Grafikkarte für unter 50 Euro und vermutlich auch die meisten aktuellen OnBoard-Chips, ansonsten schaltet man Aero halt ab.

    Wer keinen aktuellen Rechner hat, sollte vielleicht einfach kein aktuelles OS einsetzen oder verdammt noch mal mit den Einbußen leben. Ich habe auch einiges an Vista auszusetzen, aber solche Dinge wie erhöhter Speicherverbrauch gehören sicher nicht dazu. Das brachte bislang jedes neue Windows mit sich, und das ist auch gut so. Schließlich will ich doch, dass mein OS meinen Rechner auch nutzt. Neue oder verbesserte Features funktionieren ja nicht einfach wie von Zauberhand, die brauchen Ressourcen. Logisch, oder? Und davon ist bei halbwegs aktuellen Rechnern auch noch mehr als genug für Anwendungen übrig...

    Nochmal was zum RAM-Verbrauch: soweit ich mich erinnere, hat W2K 128 MB vorausgesetzt. XP dann schon 256 MB. Und bei Vista sind's halt 512 MB. Bei Windows 7 wird sich da erst mal nix ändern, aber wenn dann der nächte Nachfolger 1024 MB voraussetzt, werde ich nicht überrascht sein. Und genauso wenig werde ich überrascht sein, wenn dann wieder alle zu schreien anfangen, warum von ihren 16 GB RAM ein ganzes GB für Windows drauf geht... 🙄


Anmelden zum Antworten