Windows 7 - Warum?
-
DEvent schrieb:
Ich habe diese Fragen schon mal gestellt, komischerweise wurde ich dann als Troll abgestempellt, obwohl ich diese Features alle benutze, kostenlos kriege und nicht missen moechte.
Weil es einfach nur ein dummer Post ist.
Andere Systeme lösen Aufgaben anders. Deshalb ist die Frage nach zB ext3/4 dumm. Denn Windows hat halt NTFS. Ist ja komplett wayne was als Dateisystem verwendet wird. Treiber für alternative Dateisysteme kann man sowieso immer nachinstallieren.
Einzige Vernünftige Fragen sind virtuelle Desktops (ja, kann Windows schon lange), USB Medien immer an der selben Stelle (ka) und Tastenkürzel (prinzipiell ist über einen keymapper eh alles frei belegbar).
Die anderen Fragen sind dagegen nur dumm.
-
Wenn jetzt jeder mit seinem Lieblings-OS-Features ankommt, wird das doch nichts. Ich habe hier noch hin und wieder gerne RISC OS von Acorn (Archimedes falls das jemanden was sagt) in Benutzung. Da sind teilweise so geniale Features drin, die ich bisher in jedem anderen OS wie Windows, Linux oder *BSD vermisse. Aber das Fragen ob Linux oder Windows dies und das (endlich) kann, bringt nichts. Weil dann werde ich gefragt, ob RISC OS dieses und jenes kann. Was ich sicherlich mit Nein beantworten würde. Trotzdem habe ich gerne Geld für RISC OS ausgegeben!
Und genauso wird es auch mit Win7 vs. Linux laufen.
-
- Hat W7 endlich virtuelle Desktops?
Wann brauche ich das? Wenn ich mich vor Fenstern pro Anwendung nicht mehr retten kann!Die meisten Windows-Anwendungen haben deshalb MDI oder seit kurzem Tab-Fenster. Was virtuelle Desktops überflüssig macht! Weil MDI schon laaange ein "Desktop"-pro-Anwendung ist. Not macht halt erfinderich.
Trotzdem gibt es Tools, die virtuelle Desktops (mit Tricks) bereitstellen.
- Hat es eine vernueftige shell?
MS PowerShell. Habs aber nie benutzt.- sind Perl, Python, Ruby vorinstalliert?
Wozu? Kann man aber nachinstallieren... und noch viel mehr Sprachen.- kann ich fuer alle Aspekte der Desktop Umgebung Tastaturkuerzel festlegen?
Nein, nicht festlegen. Aber du kannst den gesamten Desktop trotzdem ohne Maus bedienen.*- Hat es einen bootloader, der alle meine Systeme booten kann? Ich hab Fedora10, Arch Linux, bald Fedora 11
*
Nein, aber kannst du nachinstallieren. Machen die Linux-Distros doch sowieso selber.- kann W7 ext3/4?
Wozu? Kann man aber nachinstallieren, wenn die User es doch brauchen. Und das werden nicht viele User sein.*- einen Paketmanager fuer alle Programme so dass ich Programme aus dem Internet installieren, desinstallieren und updaten kann?
*1. MSI (Microsoft Software Installer).
2. OneClick für .NET-Anwendungen.- kann ich alle Dialogfenster in W7 vergroessern?
Nein, nicht alle. Ist von der verwendeten GUI-Lib abhängig... übrigens genau das gleiche wie bei Linux-Anwendungen.
-
DEvent schrieb:
- kann ich es so einrichten das meine USB-Festplatte immer am gleichen Platz gemounted wird?
Wenn du Google benutzt hättest, wüßtest du, daß das schon unter XP kein Problem ist. Und wenn Laufwerksbuchstaben deine religiösen Gefühle verletzen, steht es dir frei, das Laufwerk stattdessen auf demselben Wege in ein beliebiges leeres NTFS-Verzeichnis zu mounten.
Shade Of Mine schrieb:
Einzige Vernünftige Fragen sind virtuelle Desktops (ja, kann Windows schon lange), USB Medien immer an der selben Stelle (ka) und Tastenkürzel (prinzipiell ist über einen keymapper eh alles frei belegbar).
Die anderen Fragen sind dagegen nur dumm.
Sehe ich ebenso.
-
7 schrieb:
MS darf ja nicht mal nen Browser installieren
Doch, alle außer dem eigenen!
-
die Diskussion "klick-blink-bunt vs Kommandozeile" ist irgendwie nicht zielführend.
Wer (wie ich) fast ausschließlich auf der Kommandozeile arbeitet, für den ist die Qualität der Kommandozeile und python, tcl, emacs & co nicht irgendein Gimmick, sondern entscheidendes Kriterium bei der Wahl des Arbeits-OS. Punkt.
Das Argument "wer braucht heute schon noch eine Kommandozeile" verstehe ich nicht - wie soll man denn Routineaufgaben automatisieren und überflüssiges Mausgeschubse wegrationalisieren, wenn nicht durch scripting?
Wenn ich täglich dreißigmal dieselben 20 Mausbewegungen und -Klicks durchführen muß, wäre es doch sogar ineffizient, diese Routinen nicht zu automatisieren.
-
u_ser-l schrieb:
Wenn ich täglich dreißigmal dieselben 20 Mausbewegungen und -Klicks durchführen muß, wäre es doch sogar ineffizient, diese Routinen nicht zu automatisieren.
Was hast du denn alles gescriptet? Mir fällt im Moment echt nichts ein, was ich hier bei mir automatisieren könnte
-
Da Faellt mir auch das ein:
Why Windows is not yet ready for the Desktop
http://climbing-the-hill.blogspot.com/2009/06/why-windows-is-not-yet-ready-for.htmlSind nicht alle Punkte, aber so die fuer mich wichtigsten.
2.1 No consistent API. Win32? MFC? WinForms? WPF?
2.2 No scripting bindings for UI programming. No Python, Perl, Ruby, Java, etc.
2.3 Themeing and skinning support is laughable.
2.4 Lack of CLI (command line interface) errors for user applications (see clause 4.).
3.1 Windows has NO interoperability with non-Windows OSs.
3.2 Windows ships no other runtime environments except .NET.
3.3 Microsoft is in regular legal trouble for monopolistic and anti-competitive practices,
4.1 Windows driver support is so abysmal, each individual device manufacturer must ship drivers with the device itself.
4.3 Windows has no means to reliably update drivers when critical updates have been made available for them.
5.2 Windows has no regular time-based release cycle.
5.3 Windows has no central means of downloading new software, their dependencies, or upgrades.
5.4 Windows comes almost barren on a fresh install.
5.5 Windows applications need to reboot any time a new application or library is installed.
5.7 Lack of hard-core Linux programs like grep/awk/GDB/valgrind/SystemTap/SELinux.
6. Problems stemming from the fact that Windows isn't Linux
-
Eine vernünftige Konsole und Scriptsprachen kannst du doch in Windows installieren. Sagt doch keiner, das du das nicht darfst oder nicht sollst, nur weil Windows einen Desktop hat.
Kein Problem sich z.B. die PowerShell zu installieren:
http://de.wikipedia.org/wiki/Powershell
-
DEvent schrieb:
2.1 No consistent API. Win32? MFC? WinForms? WPF?
Unfug. Win32 ist das Windows-API und wird es bleiben. MFC und WinForms sind nur UI-Frameworks, die darauf aufbauen; WPF ist momentan eher eine gut funktionierende Designstudie.
Außerdem ist es in starkes Stück, so etwas aus der Qt/GTK-Hell verlauten zu lassen.DEvent schrieb:
2.2 No scripting bindings for UI programming. No Python, Perl, Ruby, Java, etc.
Unfug. Out of the box gibt z.B. VBScript und JScript mit HTA. Python, Perl, Ruby und Java gibt es übrigens auch.
DEvent schrieb:
2.3 Themeing and skinning support is laughable.
Inhaltsleere Aussage.
DEvent schrieb:
2.4 Lack of CLI (command line interface) errors for user applications (see clause 4.).
Verstehe ich nicht.
DEvent schrieb:
3.1 Windows has NO interoperability with non-Windows OSs.
Das ist das Recht des Stärkeren
DEvent schrieb:
3.2 Windows ships no other runtime environments except .NET.
So what? Dann installiere sie eben.
DEvent schrieb:
4.1 Windows driver support is so abysmal, each individual device manufacturer must ship drivers with the device itself.
Lächerlich. Der initiale Treibersupport bei Windows ist um Längen besser als bei der durchschnittlichen Linux-Distribution.
Außerdem hat Windows hier den Vorteil, daß jeder einzelne Geräteproduzent auch einen Windows-Treiber beilegt, aber eher selten mal einen Linux-TreiberDEvent schrieb:
4.3 Windows has no means to reliably update drivers when critical updates have been made available for them.
Doch. Nennt sich Windows Update.
DEvent schrieb:
5.2 Windows has no regular time-based release cycle.
5.3 Windows has no central means of downloading new software, their dependencies, or upgrades.
5.4 Windows comes almost barren on a fresh install.
Das sind keine Argumente, die eine Systementscheidung rechtfertigen.
DEvent schrieb:
5.5 Windows applications need to reboot any time a new application or library is installed.
Unfug.
DEvent schrieb:
5.7 Lack of hard-core Linux programs like grep/awk/GDB/valgrind/SystemTap/SELinux.
Unfug. Fast alles gibt es auch für Windows.
DEvent schrieb:
6. Problems stemming from the fact that Windows isn't Linux
Ich glaube, das faßt es alles recht gut zusammen
-
audacia schrieb:
DEvent schrieb:
2.3 Themeing and skinning support is laughable.
Inhaltsleere Aussage.
So viel zum Thema "Klicki - Bunti is doof"
-
Badestrand schrieb:
Was hast du denn alles gescriptet?
halt alles
Jeder Vorgang, den ich mehr als 1-mal pro Woche ausführen muß, ist bei mir durch ein Script automatisiert, das meiste in bash,python und tcl/tk.
Dazu gehören bei mir:
Daten-Sicherung, wahlweise zeit- und bedarfsgesteuert,
Änderungs-Protokolle wichtiger Dateien,
"Meta-GUIs" (d.h. hinter Schaltflächen verbergen sich Skripten, die jeweils mehrere Klicks eines Primär-GUIs ersetzen),
Autostarts,
Herstellung von Arbeitsumgebungen nach login,
Rechteverwaltung,
Scripts für Aufräumarbeiten und -Datenkompression in Arbeitsverzeichnissen,usw...
Kein Mausklick zuviel
Brauche meinen Arm schließlich zum Tennisspielen.
-
Ok, danke für den Einblick
Auch wenn mir immer noch nix einfällt was ich gebrauchen könnte (sowas kommt aber sicherlich, wenn man mal mit rumgespielt hat).
-
audacia schrieb:
DEvent schrieb:
Windows applications need to reboot any time a new application or library is installed.
Unfug.
echt? Wieso will win xp dann nach dem Einspielen mancher patches und updates neu gebootet werden ?
Vor ein paar Monaten habe ich unter Llnux den Kernelmodul für die Soundeinrichtung ausgetauscht - im laufenden Betrieb, ohne reboot, ja nicht mal ausloggen mußte ich mich ...
-
u_ser-l schrieb:
audacia schrieb:
DEvent schrieb:
Windows applications need to reboot any time a new application or library is installed.
Unfug.
echt? Wieso will win xp dann nach dem Einspielen mancher patches und updates neu gebootet werden ?
"any time" versus "sometimes"
du musst auch nicht neustarten, oft reicht es zB den explorer neuzustarten - aber es macht oft sinn zu sagen: nun starten wir neu damit es keine komplikationen gibt.
natürlich kann man auch so weit gehen wie sun und man tauscht einfach das mainboard im laufenden betrieb. klar, geht alles. aber oft neustarten muss man auch in windows nicht.
-
Guten Tag,
ich habe jahrzehntelang nur Linux benutzt, bin aber jetzt auf Windows 7 umgestiegen, weil das einfach besser ist. So konnte ich meine Produktivität um mindestens den Faktor 10 steigern. Ich vermisse nichts und bin immer noch dabei zu entdecken, was jetzt alles möglich ist, was mir vorher verwehrt blieb. Ich freue mich so sehr. Gott ist gut.
-
der einzige Grund, warum ich mein Llnux-System überhaupt noch alle 1-2 Monate herunterfahre, ist, daß auf der Platte noch eine win xp Installation rumgammelt, in die regelmäßig Patches ("soll der Computer jetzt neu gestartet werden?") einzupflegen sind.
-
Also Vista beenden ist immer unten rechts klickmach und so. Ganz einfach zu finden. Auch für Anfänger und Ungeübte.
-
Das einzige was doch bei einem BS zählt ist:
+ kann ich gut entwickeln
+ kann ich alle Spiele zocken
+ sieht es gut ausund das erfüllt Windows 7 alles.
-
Windows 7 schrieb:
Das einzige was doch bei einem BS zählt ist:
+ kann ich gut entwickeln
+ kann ich alle Spiele zocken
+ sieht es gut ausund das erfüllt Windows 7 alles.
Wenn man 13 Jahre alt ist, mag das alles sein, was zählt, ja.