Anno 1404 Demo veroeffentlicht ;-)



  • Und wieder ein Nachfolger eines Legendären Originals, das man zwecks Kopierschutz nicht mehr kaufen braucht. Der letzte Fall war bei mir GTA IV. Das hätte ich echt gerne gespielt. Aber da isses ja der gleiche Mist wie jetzt beim neuen Anno.



  • Dravere schrieb:

    Ich werde mir die Demo noch holen, bin sehr gespannt, da ich es schon länger etwas verfolge. Allerdings ist das Spiel wohl bereits jetzt für mich gestorben, aus zwei Gründen:
    1. Was ich bisher gehört habe durch allerhand verschiedenen Quellen, soll der Multiplayermodus immernoch gleich beschissen sein. Grauenhaft was da für Programmierer am Werk sein müssen. Ich konnte das vorherige Anno mit meinem Bruder nicht mal im internen Netzwerk vernünftig spielen. Auch hat das Spiel überhaupt nichts gemeldet, plötzlich waren unsere beiden Welten einfach völlig anders entwickelt. Der Chat ging zum Teil noch, der Rest war futsch und völlig durcheinander. Dass man sowas überhaupt ausliefern kann.
    Aber mal schauen, was die Testberichte sagen werden, wenn es draussen ist.

    Darum musst du dir keine Sorgen mehr machen, es wird keinen Multiplayer Modus geben in der Hauptversion! Das ist der entscheidende Grund warum ich mir das Spiel nicht kaufen werde.


  • Administrator

    KPC schrieb:

    Darum musst du dir keine Sorgen mehr machen, es wird keinen Multiplayer Modus geben in der Hauptversion! Das ist der entscheidende Grund warum ich mir das Spiel nicht kaufen werde.

    Quelle? Habe ich noch gar nicht mitbekommen.
    Wollen sie wohl wieder Add-Ons verkaufen und damit noch mehr Gewinn machen.

    Mir ist es echt ein Rätsel, was sich die Leute da denken. Die machen Cracks wirtschaftlich attraktiv. Ich glaube, dass ich heutzutage sogar Geld für einen Crack zahlen würde!

    Grüssli



  • Mir ist eben der Gedanke gekommen: Wenn die Kopierschutzmaßnahmen immer weiter gehen und sich immer tiefer im System verankern, könnte man am Ende nicht ein ähnliches Problem haben wie mit mehreren Antiviren-Software auf einem Rechner? (-> gegenseitiges behindern) Also dass die Kopierschutzmaßnahmen von verschiedenen Titeln sich gegenseitig behindern bzw das System nicht mehr benutzbar machen.

    Ich stelle es mir (rein fiktiv) witzig vor einen Aufkleber auf Anno 1305 lesen zu können: "Läuft nicht mit vorinstalliertem Half Life 3, Doom 4 und [...]"


  • Administrator

    Schneewittchen schrieb:

    Mir ist eben der Gedanke gekommen: Wenn die Kopierschutzmaßnahmen immer weiter gehen und sich immer tiefer im System verankern, könnte man am Ende nicht ein ähnliches Problem haben wie mit mehreren Antiviren-Software auf einem Rechner? (-> gegenseitiges behindern) Also dass die Kopierschutzmaßnahmen von verschiedenen Titeln sich gegenseitig behindern bzw das System nicht mehr benutzbar machen.

    Habe ich schon erlebt, ist also gar nichts neues. Zwei Anticheat und -cracktools haben jeweils vom anderen gedacht, dass es ein eben solches ist. Weiss allerdings nicht mehr, mit welchen Spielen das war. Waren jedenfalls beides Demoversionen. Möchte ja nicht wissen, wie das bei den Originalen dann ausgesehen hätte -> BSoD 😉

    Grüssli



  • Irgendwie schon Ironie. Das Spiel hat keinen Multiplayermodus, aber man muss online sein, um das Spiel frei zu schalten;)

    PRIEST schrieb:

    Erinnere mich da z.B. an Spore 😉
    Da war das auch extrem krass, aber vollkommen richtig!

    Ich hoffe halt, dass die Leute nicht nur blöd daher plappern (wie so oft im Internet), sondern es auch wirklich boykottieren!



  • this->that schrieb:

    Mr Evil schrieb:

    und ? ist doch kein geheimniss das ich mit grammatik probleme habe {o; hatte ich hier auch irgendwo schonmal ausfuehrlicher gerschrieben - find den beitrag grad nur nich - egal

    Nicht nur mit Grammatik. Und dazu einen englischen Nick.. hach, ich fühle mich mal wieder so bestätigt;)

    😃 schreibt Benutzer this->that



  • rüdiger schrieb:

    this->that schrieb:

    Mr Evil schrieb:

    und ? ist doch kein geheimniss das ich mit grammatik probleme habe {o; hatte ich hier auch irgendwo schonmal ausfuehrlicher gerschrieben - find den beitrag grad nur nich - egal

    Nicht nur mit Grammatik. Und dazu einen englischen Nick.. hach, ich fühle mich mal wieder so bestätigt;)

    😃 schreibt Benutzer this->that

    Und? Meine Grammatik ist ja wohl nicht wie Kraut- und Rüben, oder?



  • Also bei BioShock habe ich damals zugeschlagen, obwohl da auch nur 3 Installationen ohne Weiteres möglich sind (bin nicht sicher, aber ich glaube mittlerweile gibts einen Patch, der diese 'Sperre' aufhebt). Und bislang habe ich es zweimal installiert. Ein drittes Mal ist nicht in Aussicht, da mein aktueller Rechner wohl noch lange hält. Ich hatte zwar ein mulmiges Gefühl bei der Sache, letztlich habe ich die Vorgabe aber sowieso nicht ausgereizt. Ein guter Weg (wenn man als Publisher bei dieser Art Kopierschutz bleiben will) wäre, einen ensprechenden Patch bereitzuhalten und diesen nach einer gewissen, vorher festgelegten und publik gemachten Zeit oder eben kurz vor Schließung der Server ins Netz zu stellen. Zusätzlich könnte man registrierte Kunden per E-Mail informieren (obwohl ich selbst mich eigentlich nie registriere). So wäre es erträglich und keine müsste sich Sorgen um die Zukunft machen.

    Zur Grammatik-Diskussion:

    last es sain leute es had doch keine sinn wirglich kein grunt sich auf zu regen...... 😉



  • Dravere schrieb:

    Habe ich schon erlebt, ist also gar nichts neues. Zwei Anticheat und -cracktools haben jeweils vom anderen gedacht, dass es ein eben solches ist. Weiss allerdings nicht mehr, mit welchen Spielen das war. Waren jedenfalls beides Demoversionen. Möchte ja nicht wissen, wie das bei den Originalen dann ausgesehen hätte -> BSoD

    Was ist der Sinn eines Kopierschutzes in einer Demoversion?

    Ich cracke sämtliche Spiele die ich kaufe damit mein CD-Laufwerk während des Spielen Ruhe gibt. Es ist ein recht billiges viel Lärm Ding aber außer beim Daddeln stört es mich nicht. Sachen die Tief in das System gehen oder nach Haus funken müssen werden boykottiert. Die Korrelation zwischen Bugschärmen und blödem Kopierschutz ist einfach zu groß. Die Schärfe des Kopierschutzes kann man als Maße für die Qualität des Spiels verwenden.



  • @Ben04: Darf ich Dir eine Mail schicken? Falls ja, schick mir eine an volkard@normannia.de



  • Ben04 schrieb:

    Die Schärfe des Kopierschutzes kann man als Maße für die Qualität des Spiels verwenden.

    😮

    So ein Quatsch, kann man natürlich nicht...



  • Dravere schrieb:

    2. Der absolute Hauptgrund, wieso ich es mir nicht kaufen werde: Der Kopierschutz!
    Bisher sind schon einige neue Spiele deswegen bei mir durchgefallen. Das ist doch einfach nur krank! Als wenn alle Spieler Terroristen, eh, Raubkopierer wären. Die Kopierschutzmassnahmen sind inzwischen so extrem geworden, dass sogar der Spieler das Spiel nicht mehr spielen kann. Was soll der Scheiss? 10 Fach Aktivierung, zwingende Internetverbindung (auch wenn es "nur" über einen anderen PC ist), Registrierung ERFORDERLICH (natürlich mit allen möglichen Angaben, von Alter über Solzialstand, bis hin zu Einkommen und Arbeitsgeber, dass sie nicht gleich nach Kontodaten und Passwörter fragen ist mir rätselhaft), natürlich 20 Treiber (welche den Computer völlig langsam machen und alle restlichen Programme zum Absturz bringen), usw. usf.
    Diesen Herstellern und Verteilern ist nicht mehr zu helfen, die sollte man direkt in die Klappsmühle einliefern. Die haben alle normalen Verhältnisse verloren. So extrem auf den Gewinn fixiert, ja keinen Verlust, absolute Sicherheit, dass sie dem Kunden alle Rechte nehmen wollen. Der Kunde ist böse! Am besten: Der Kunde kauft das Produkt, bekommt aber nichts ...

    😃 👍

    Doch leider wird es immer noch viel zu viele Dep.. äh Leute geben, denen das egal ist... Gut, manchen kann es auch egal sein, aber... ich muss dich ja nicht wiederholen... 😞

    NACHTRAG:
    http://forums-de.ubi.com/eve/forums/a/tpc/f/4921078286/m/1321016467/showpollresults/Y 🙄 😞



  • Seit dem ich Kopierschutzscheiße konsequent boykottiere stoße ich auf viel weniger Bugs in Spielen und die paar, die es dann doch gibt werden dann auch sehr schnell mit Patches beseitigt.

    Was da Ursache und Wirkung ist, ist mir wurscht. Diese Implikation reicht mir völlig. 🕶



  • Ben04 schrieb:

    Was da Ursache und Wirkung ist, ist mir wurscht. Diese Implikation reicht mir völlig.

    Interessante Theorie. je gemeiner der Kopierschutz, desto schlechter die zu schützende Software. Das sollte man mal erforschen



  • general bacardi schrieb:

    Ben04 schrieb:

    Was da Ursache und Wirkung ist, ist mir wurscht. Diese Implikation reicht mir völlig.

    Interessante Theorie. je gemeiner der Kopierschutz, desto schlechter die zu schützende Software. Das sollte man mal erforschen

    Ein Gegenbeispiel habe ich schon genannt. BioShock ist sowohl in spielerischer Hinsicht sehr hochwertig als auch ziemlich bugfrei (ich kann mich gar nicht an entdeckte Bugs erinnern). Spontan fällt mir da noch Half Life 2 ein. Über den Kopierschutz (Steam) haben sich damals auch alle beschwert, das Spiel ist aber grandios und hat nur sehr wenige Bugs.

    Hm, welchen Kopierschutz hat eigentlich das neue Bug-Desaster ArmA 2?



  • _matze schrieb:

    Ein Gegenbeispiel habe ich schon genannt.

    Nur, dass dies meine Implikation nicht widerlegt. Über das Reziprok kann man streiten, aber das ist mir egal, weil das Kriterium hinreichend und für meinen Geschmack scharf genug ist.


  • Administrator

    Ben04 schrieb:

    Was ist der Sinn eines Kopierschutzes in einer Demoversion?

    Ganz ehrlich: Frag mich nicht!
    Ich weiss nur, dass es ca. 2 - 3 weitere Programme installiert hat. Bei der einen Demo war eines der Programme sogar ein Dienst. Wenn man die Dinge entfernt hat, hat die Demo nicht mehr gestartet. Als ich nach den Programmen gesucht habe, kam heraus, dass es Anticrack Tools sind.
    Ich könnte mir vorstellen, dass sie einfach nur die Vollversion genommen und gewisse Dinge gesperrt oder gestrichen haben. Da wahrscheinlich das Programm schon so vernetzt mit den anderen Tools war, haben sie dies dringelassen.

    Aber ich habe keine Ahnung, ich kann nur mutmassen. Die Demos sind jedenfalls ziemlich schnell wieder von meinem Computer verschwunden. Und zwar paranoisch wie ich bin, habe ich selber noch die Registry durchforstet und andere Bereiche, wo natürlich mal wieder allerhand Kram zurückblieb, und dort auch noch alles nötige rausgelöscht ...

    Grüssli



  • Koennte mir vorstellen, das es einfacher ist, den Kopierschutz zu ueberwinden, wenn man eine ungeschuetzte Demo-exe zur Verfuegung hat. Klar, wer ueber sowas nur meckern will, denkt natuerlich nicht soweit... f'`8k

    Autocogito

    Gruß, TGGC (Was Gamestar sagt...)


  • Administrator

    TGGC schrieb:

    Koennte mir vorstellen, das es einfacher ist, den Kopierschutz zu ueberwinden, wenn man eine ungeschuetzte Demo-exe zur Verfuegung hat.

    Ka, kenne mich mit dem Cracken überhaupt nicht aus. Ich will ja legal spielen.

    TGGC schrieb:

    Klar, wer ueber sowas nur meckern will, denkt natuerlich nicht soweit... f'`8k

    Wie soll man das bitte verstehen?
    Ich kritisiere, dass die Anticrack Software meinen Computer schädigen und mich am legalen Spielen hindern.
    Deine Antwort darauf ist, dass man Anticrack Software benötigt, um das Cracken zu verhindern. Aja ... hätte ich nicht gedacht ... Aber das hat nichts mit meiner Kritik zu tun.
    Oder willst du damit sagen, dass wenn jemand ein Spiel kauft, er sich mit dem Cracken auskennen muss? 😕

    Grüssli


Anmelden zum Antworten