Ein paar Fragen zu objekten



  • Aber ich benutze Visual c++ ist das jetzt schlecht oder was ist da anders??



  • Boar.. Es ist ne andere Sprache... Visual C++ gibts nicht als Sprache - es ist eine IDE - eine Entwicklungsumgebung - wie auch immer, du es nennen willst...
    Wenn ich MSVC dazu nehme, um php- oder html-Zeugs zu schreiben, bin ich dann hier im richtigen Forum? Genau so wenig, wie wenn ich C++/CLI programmiere...
    Also poste dort noch mal neu und glaub halt auch mal jemandem, der evtl ein wenig mehr Erfahrung hat, als du ~~

    bb



  • Ja ich glaube dir ja schon aber ich will gerade c++ lerenn nicht das ich jetzt gerade was falsches lerne. Die programmiersprache ist schon c++ ode??



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in volkard aus dem Forum C++ in das Forum C++/CLI mit .NET verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • franjob schrieb:

    Ja ich glaube dir ja schon aber ich will gerade c++ lerenn nicht das ich jetzt gerade was falsches lerne. Die programmiersprache ist schon c++ ode??

    Nein, ist es nicht. Zumindest nicht wirklich.

    Das ist genau das Problem, wenn die das Zeugs so ähnlich benennen..
    Das, was du machst ist, wie schon gesagt C++/CLI und ist nur dazu, um mit C++ das .NET Framework zu nutzen, allerdings hat das gar nichts mehr mit C++ zu tun. Alleine schon die Syntax ist ziemlich anderst. Das hat mehr mit C# zu tun, als mit C++.



  • franjob schrieb:

    Ja ich glaube dir ja schon aber ich will gerade c++ lerenn nicht das ich jetzt gerade was falsches lerne. Die programmiersprache ist schon c++ ode??

    Lern erstmal Deutsch, da kriegt man ja Kopfschmerzen.



  • franjob schrieb:

    Ja ich glaube dir ja schon aber ich will gerade c++ lerenn nicht das ich jetzt gerade was falsches lerne. Die programmiersprache ist schon c++ ode??

    Die Sprache ist nicht C++ bzw. nicht ISO-C++.

    Du machst C++/CLI, und diese Sprache wurde für einen bestimmten Zweck erfunden... nämlich um die ISO-C++-Welt mit der .NET-Welt zu "verbinden".

    VisualC++ ist eine Entwicklungsumgebung, mit der man halt viele Sachen machen kann. Du kannst damit C, C++ und C++/CLI machen.

    Mit welchem Buch lernst du denn gerade C++/CLI?



  • Das Buch heißt "Einstig in C++ vonArnold Willmer" hat das jetzt eigentluch vor oder Nachteile? Ich möchte wenn ich kein anfänger mehr bin dann möchte ich eun foto verwaltungs programm schreiben. Ich möchte gerade aber ehr ein kleines Hotkeyprogramm macheb. Aber wue kann ich denn jetzt wenn manauf eunen Button drückt dass sich dann ein FileopenDialog öffnet. Und man eine Anwemdubg auswählen kann und drr Pfad dann in das Inputfeld gesetut wird. Das ist meine erste Frage und wenn ich das weiß habe ich aber noch mal einw.



  • franjob schrieb:

    Das Buch heißt "Einstig in C++ vonArnold Willmer" hat das jetzt eigentluch vor oder Nachteile?

    Wie kommst du von diesem Buch zu dem Quelltext den du gepostet hast?

    Für mich riecht das, trotz Anmeldung, stark nach Troll. 😉

    Obwohl mittlerweile hier jeder zweite User Moderator ist steigt das Niveau nicht so richtig.

    Ich meine, bei mir fehlt in den Beiträgen auch mal der eine oder andere Buchstabe, aber was soll das hier sein:

    franjob schrieb:

    ... eigentluch ... wue ... manauf eunen Button ... Anwemdubg ... drr ... gesetut...einw.



  • Mitleid schrieb:

    franjob schrieb:

    Das Buch heißt "Einstig in C++ vonArnold Willmer" hat das jetzt eigentluch vor oder Nachteile?

    Wie kommst du von diesem Buch zu dem Quelltext den du gepostet hast?

    Naja, das meiste wird ja vom Designer erstellt,...
    Aber Einstieg in C++ beinhaltet doch Standard C++ und nicht so ein Zeug.
    Wahrscheinlich ist er ein wenig voreilig mit der GUI-Programmierung x)

    Mitleid schrieb:

    Ich meine, bei mir fehlt in den Beiträgen auch mal der eine oder andere Buchstabe, aber was soll das hier sein:

    franjob schrieb:

    ... eigentluch ... wue ... manauf eunen Button ... Anwemdubg ... drr ... gesetut...einw.

    xD Zuuuu geil 🤡



  • Ja entschuldigung tipp doch du bitte mal mit nem Ipod Touch auf die schnelle richtig. Ja ich bin vielleicht etwas voreilig mit der GUI programmierung da mir die Konsolo stinkt. Und hat einer von euch nen guten Editor mit Kompiler und Linker der C++ sit und nicht VC++?



  • franjob schrieb:

    Und hat einer von euch nen guten Editor mit Kompiler und Linker der C++ sit und nicht VC++?

    Leider ist GUI in c++ nicht so einfach. Es gibt viele umfangreiche Frameworks (Qt, wxWidgets, MFC, VCL, ...) die teils auch noch Herstellerabgängig sind.

    Um auch nur ansatzweise zu verstehen, was dort passiert, sollte man c++ aber bereits beherrschen. Das ist das Problem, deshalb ist der Ansatz c++ über GUI-Programmierung lernen zu wollen recht ungünstig, wenn auch nicht unmöglich. Du siehst ja welchen Quellcode dir so ein Assistent für dein GUI in C++/CLI erstellt. In "native c++", also ohne .Net sieht das für die meisten Frameworks ziemlich ähnlich aus.

    Früher hatte ich ein paar Bücher zur Hand, die diesen Weg gehen. Im Prinzip lernst du c++ dadurch nicht anders als auf der Konsole, nur dass du viel mit Assistenten und Designern herumfummelst die dir helfen die GUI zu erstellen. Was die unter der Haube machen, verstehst du sowieso erst viel später.

    Ich würde auf der Konsole anfangen.

    Meine Meinung dazu. 🙂

    @all
    Gab es nicht mal den Borland c++ Builder kostenlos? Das wäre doch so ein Tool mit dem man "out of the box" gleich mit GUI anfangen könnte (VCL halt).



  • GUI mit C++ ist überhaupt nicht schwierig. Man darf dann nur nicht veraltete GUI-Toolkits benutzen, weil das meistens kein sauberes C++ ist.

    Für Anfänger geeignete GUI-Toolkits:
    FLTK, FOX-Tookit und gtkmm.

    Natürlich muß man aber wenigstens C++-Basics können. Das ist aber in C#, Java und Co. auch nicht anders. Weiterhin sollte man Englisch gut können, weil die Dokus und Tutorials meistens auf englisch sind. Man muß aber kein Dolmentscher sein. Halt gutes Schulenglisch.

    Z.B. ist gtkmm sogar bebildert wie man es für MSVC2005 einrichtet:
    http://www.gtkmm.org/docs/gtkmm-2.4/docs/tutorial/html/chapter-msvc.html (nachfolgende Seiten ebenfalls beachten!)
    Auch sonst ist das gtkmm-Tutorial sehr gut:
    http://www.gtkmm.org/docs/gtkmm-2.4/docs/tutorial/html/index.html

    Natürlich muß man wissen, was in C++ Klassen, Methoden usw. sind. Es ist auch nicht Aufgabe eines GUI-Tutorials einem C++ beizubringen.

    @Mitleid! Das kostenlose Borland nennt sich (wieder) TurboC++.



  • franjob schrieb:

    Ja entschuldigung tipp doch du bitte mal mit nem Ipod Touch auf die schnelle richtig. Ja ich bin vielleicht etwas voreilig mit der GUI programmierung da mir die Konsolo stinkt. Und hat einer von euch nen guten Editor mit Kompiler und Linker der C++ sit und nicht VC++?

    Dann bist du absolut als Programmierer nicht geeignet. Muß man ja mal so knall hart sagen! Programmierung bedeutet Handwerk, Tüfteln, Neugierde und Ausdauer! Und Programmierung ist nunmal trockene Materie, dazu gehört auch die Konsole. GUI sieht zwar hünbsch aus, aber es ist auch komplexer.

    Lerne erstmal ISO-C++-Grundlagen. Und dafür kannst du auch MSVC benutzen. Du darfst nur kein Projekt als ManagedC++ bzw. C++/CLI (CLR) anlegen!

    Achja, und wenn du vernünftige Antworten hier im Forum willst, dann solltest du erstmal uns gegenüber vernünftig auftreten. Dazzu gehört auch eine respektable Schreibweise und somit Rechtschreibung (wir reden nicht über Flüschtigkeitsfehler). Und einen Krampf mit nem ipod zu tippen, das ist respektlos, wenn man von jemandem Hilfe erwartet. Wir machen das schließlich kostenlos für dich.



  • Bulli schrieb:

    @Mitleid! Das kostenlose Borland nennt sich (wieder) TurboC++.

    Danke!

    Ich hoffe ich habe jetzt die richtige Seite gefunden. Ich glaube hier gibt es die IDEs dann zum Download.

    https://downloads.embarcadero.com/free/turbo

    Ob sie etwas taugen ist wieder ein andere Sache. Hab mir allerdings sagen lassen, dass sie ganz OK sind.



  • Das ist die offizielle Seite:
    http://www.turboexplorer.com/


Anmelden zum Antworten