Search button
-
Ich habe ein Formular mit einem Button und einer Textbox
zur Eingabe eines Strings.
Und mehrere Tabellen, die mit mit daten gefuellt sind.Ich moechte den gewuenschten Text suchen lassen, den man
in die Textbox eingibt und auf den Button klickt und
in einem weiteren Form eine Liste ausgibt, die alles
auflistet, was mit diesem String gefunden wurde.Wie heisst der Befehl zum "suchen"?
Ich meine, ich haette i-was gelesen von "FindItem" oder
aehnlich.
Danke.
-
Wie wäre es mit IndexOf() ?
-
Mhm ja, mir ist nur die Anwendung noch nicht ganz klar.
Wie immer sind Informationen spaerlich.this->text->IndexOf(...);
// Die Methode durchsucht eine Zeichenkette und liefert den index des
// ersten Vorkommens zurueckMit String::Compare() kann ich 2 Zeichenketten vergleichen.
Aber wie es weiter geht, weis ich nicht.-.-
Ich find einfach keine Anhaltspunkte.Wie koennte man es angehen?
-
In dem du eine Schleife machst, entweder while oder for each, die solange durchleuft wie die anzahl der zeilen aus deiner tabelle. Und bei jedem durchlauf in der schleife prüfst du eine zeile auf das gesuchte mit IndexOf()
do {
i++;
if(IndexOf(Items[i]) != 0) {
...
}
while(i == Items->Length)
-
LiGERWooD schrieb:
In dem du eine Schleife machst, entweder while oder for each, die solange durchleuft wie die anzahl der zeilen aus deiner tabelle. Und bei jedem durchlauf in der schleife prüfst du eine zeile auf das gesuchte mit IndexOf()
do {
i++;
if(IndexOf(Items[i]) != 0) {
...
}
while(i == Items->Length)Wooouuh soory:
Itmes[i]->IndexOf(dein such string)Kleiner geschwindigkeitsfehler
-
Hehe danke dir.
Also:
//zugriff auf Tabelle? do { i++; if(Items[i]->IndexOf(Suchfunktion->Text) { //gebe datagridview aus } while(i == Items->Length)
So in der Art?
-
oder so:
for(int i = 0; i < Items->Length; i++) { if(Items[i]->IndexOf(Suchfunktion->Text) { ... } }
Naja aber mit dem genauen weiteren behandeln von DataGridView einträgen (Items) kann ich dir nicht helfen dass musst du schon selber lernen.
Wie etwa bei ... DataGridView->...zeile/item[i]->Activate = true/Select = true/...
-
Ja danke, das war schon mehr als ich gehofft hatte:)