Bei Form_Load einen ordner erstellen(Visual C++ 2008 Express)
-
Hallo,
Ich möchte gerne einen Neuen Ordner einmal bei ersten Start erstellen und abfragen oder der Ordner bereit existiert.
Kann mir jemand sagen wie das geht. Ich versuche das schon seit 2 Tagen bekomme es aber nicht hin.Dann habe ich noch eine Frage ich bei einem meiner ersten Übungsprojekte mit dem saveDialog gearbeitet und mit folgendem Code funktionierte das einwandfrei.
if (textBox1->Text != ""){ saveFileDialog1->FileName = textBox1->Text; // Name für Datei Festlegen saveFileDialog1->Filter = "Textdateien (*.txt)|*.txt"; // Filter für Dateiendung saveFileDialog1->ShowDialog(); // Dialogfeld öffnen Stream^ myStream; // Stream Zeiger erstellen if ( (myStream = saveFileDialog1->OpenFile()) != nullptr ) // Datei offen halten bis das Ende der Datei erreicht ist (nullptr = -1) { // Hier Code für den Stream rein myStream->Close(); // Datei schliessen }
Jetzt habe ich den Code in mein neues Projekt kopiert (Alle Buttons heißen gleich) und es kommt der Fehler: Stream ist ein nichtdeklarierter Bezeichener, myStream ist ein nichtdeklarierter Bezeichner usw.
Woran liegt das ?
Kann mir das jemand sagen bitte?Vielen Dank im Voraus
sub
p.s. Seid lieb ich bin Anfänger
-
Grundlagen schon durch???
-
In welchen grundlagen finde ich wie man einen ordner mit visual c++ erstellt?
Und in welchen warum der Fehler in einem Programm auftritt und in dem anderen nicht ?Sag mir das bitte und ich lese !
Grüße
-
ich hab mir das buch "Einstieg in Visual C++" von André Willms gekauft. Das ist so ziehmlich das beste für C++/CLI
ISBN: 978-3-89842-835-4
-
Hallo,
Ich arbeite mit: Jetzt lerne ich Visual C++ 2008.
Das ist der letzte Dreck!
Ich werde mir mal dein Buch besorgen. Ich habe mir mal den Inhalt durchgelesen und ich denke das könnte helfen.Ich habe jetzt mit folderBrowserDialog die Möglichkeit bei Form Load einen neuen Ordner zu erstellen, aber das ist nicht das was ich eigentlich will.
Ich würde gerne, quasi im Hintergrund, beim Form Load einen Ordner erstellen in dem später alle meine Textdateien gespeichert werden, die ich dann jederzeit lesen und schreiben kann.
Also so ähnlich:if (Directory != Exists) create oder mkdir "xyz"
Und zu dem nichtdeklarierten Bezeichner habe ich im Inet gefunden, daß man die resource.h includieren soll. Die ist doch aber automatisch in der app.rc includiert, oder nicht ?
Grüße
-
aber um das warten zu verkürzen:
if(!System::IO::Directory::Exists("C:\\DeinOrdnerName")) System::IO::Directory::CreateDirectory("C:\\DeinOrdnerName");
-
pfffffff
Da wäre ich im Leben nie drauf gekommen...
Vielen Dank
Wenn Du mein 2.Problem auch noch lösen könntest...
-
ich dachte die System::IO wird automatisch benutzt....
kann geschlossen werden!