myString->Replace()



  • Jap



  • Funzt irgendwie nicht ganz...
    Also hier mal mein Code der openFileDialog1_FileOk Methode:

    private: System::Void openFileDialog1_FileOk(System::Object^  sender, System::ComponentModel::CancelEventArgs^  e) 
    		 {
    			 const char* filename = (const char*)(System::Runtime::InteropServices::Marshal::StringToHGlobalAnsi(this->openFileDialog1->FileName)).ToPointer();
    			 int i=0;
    			 char zeile[31];
    			 zeile[30]='/0';
    			 String^ zeileAsString;
    			 FILE* botlist;
    
    			 botlist = fopen(filename,"r");
    
    			 while(!feof(botlist))
    			 {
    				 i++;
    				 fscanf(botlist,"%s",zeile);
    				 zeileAsString = gcnew String(zeile);
    
    				 zeileAsString = zeileAsString->Replace(" ","");
    				 array<String^>^ zeileAsSplited = zeileAsString->Split(L':');
    				 System::Windows::Forms::ListViewItem^  NewItem = (gcnew System::Windows::Forms::ListViewItem(gcnew cli::array< System::String^  >(3) {zeileAsSplited[0], 
    					zeileAsSplited[1], Convert::ToString(i)}, -1));
    				 this->listView1->Items->Add(NewItem);
    			 }
    
    			 fclose(botlist);
    		 }
    

    Folgendes Verhalten:
    Wenn ich eine Datei ausgewählt habe, Ok klicke dann schließt er das DialogFenster und läd mir die Items auch fein rein, ALLERDINGS nur, wenn in dieser Datei kein Leerzeichen vorhanden ist.

    Bei einer Datei mit Leerzeichen ist folgendes zu beobachten:
    Beim auswählen der Datei und Klick auf OK schließ er mir den Dialog nicht und läd mir die Items nur bis zur Zeile in dem das Leerzeichen vorkommt(Bzw. bis zum letzten Zeichen vor dem Leerzeichen)

    Kann mir einer mit dem Problem weiterhelfen?

    Gruß
    jens



  • Kein C/C++ und C++/CLI (native mit managed) mischen!!

    Mal ein paar Stichworte
    System::IO::File
    System::IO::StreamReader (u.A: ReadLine)



  • Knuddlbaer schrieb:

    Kein C/C++ und C++/CLI (native mit managed) mischen!!

    100% Ack.



  • Ack? lol



  • Was gibts da zu lachen ?!



  • Sagmal......Knuddelbaer...

    Das lol ist mehr darauf bezogen das ich nicht weiß was ACK heißt, aber okay...Knuddelbaer..zu lachen gibt's da nichts...Obwohl, jetzt schon ein bisschen mehr ^^

    Danke für Eure Hilfe

    Gruß Mapf



  • ack = acknowledge = zustimmung 😉



  • Hier wird man geholfen

    Danke:-D

    EDIT:
    Kann ich praktisch in .NET "alles" mit diesem System::, System::IO etc machen?
    Bzw. es wird doch sicher wichtige Methoden geben, die es noch nicht gibt, oder?!



  • EDIT:
    Kann ich praktisch in .NET "alles" mit diesem System::, System::IO etc machen?
    Bzw. es wird doch sicher wichtige Methoden geben, die es noch nicht gibt, oder?!

    Mit den Klassen des .NET Framework (System:: ...) kannst Du alles machen. Es gibt ganz selten Fälle wo auf andere Mittel zurückgegriffen werden muss (und als Anfänger stösst man meistens nicht auf diese Fälle).

    C++/CLI eignet sich aber aus verschiedenen Gründen nicht für die Entwicklung von ganzen Applikationen oder Systemeb. Dafür würde ich gleich C# nehmen.
    C++/CLI ist gut um die managed und unmanaged Welt miteinander zu verbinden und so z.B. legacy Code einzubinden.

    Simon


Anmelden zum Antworten