glut, freeglut oder doch SDL in Verbindung mit OpenGL?
-
Hi,
wie ich eben gelesen habe, soll glut "veraltet" sein. Weiterhin wurde mir empfohlen SDL mit OpenGL zu kombinieren. Kennt sich da jemand genauer aus?
Hat es irgendwelche Einschränkungen wenn man OpenGL mit SDL zusammen benutzt?
(zB irgendwelche Begrenzungen auf alte versionen etc?)Oder doch lieber freeglut nehmen?
(Plattformspezifische Sachen mag ich nicht nehmen)
-
SDL ist IMHO auch veraltet. von glut und infolgedessen auch freeglut würde ich aus Designgründen ebenfalls die Finger lassen. Benutz stattdessen SFML. Das ist sauber, objektorientiert und geht weiter als die SDL
MfG
-
SDL in welchem Sinne veraltet? Dass es nicht die neuen Opengl features unterstützt? Oder im Sinne von: es ist nicht C++?
-
Schneewittchen schrieb:
Oder im Sinne von: es ist nicht C++?
Genau das.
SDL ist C. SFML ist C++. Nun sollte man das wählen, was man selbst nutzen will.
-
Ich habe immer SDL verwendet, kam sehr gut in meinen C++ Projekten damit klar. Auch ist es nicht veraltet, nur weil es C ist.
-
Veraltert ist es nicht, nur weil es C ist.
Wenn man aber C++ nutzt, ist es meist sinnvoller, auch eine C++-Library zu nutzen, anstatt auf eine C-Library zurückzugreifen.
-
SDL ist äußerst langsam, weil sie kein OGL nutzt. Wenn man eh C++ verwenden kann / will, sollte man auf jeden Fall SFML nutzen, da dort auch einiges WESENTLICH komfortabler als bei der SDL ist.
SFML ist allerdings leider immer noch nicht ausreichend gut verbreitet, weswegen meist immer zu erst zu SDL geraten wird bzw. die Leute gar nicht die Vorzüge von SFML kennen.