MP3 Player "BOX" selber bauen
-
Hallo,
mein freund hatte letztens die Idee eine Box für sein MP3 Player zu bauen
gesagt,getan und dann hatte er auch schon seine Box fertig ^^
er hatte 2 8ohm lautsprecher mit nen + und nen - pol an ein normalen kopfhörerkabel gelötet und dann auf volle lautstärke gestellt. Aber es war nur ein geraschel zu hören , als wenn man kopfhörer auf volle lautstärke in die hand nimmt und man versucht was zu verstehn - ich habe den mal den Tipp gegebener sollte eine stromquelle benuten für deine "8 ohm lautsprecher"
meine frage:
was bedeutet 8ohm und wie könte man erreichen, dass diese lautsprecher zu verstehn sind und nicht direckt über 1,5 volt mp3 battery laufen ????
-
..
-
Hi,
wer kennt noch den Detektor?
Eine Germaniumdiode, eine Telefonhörermuschel, etwas löten und weiter nix.
Man konnte dann den stärksten Mittelwelle-Sender der Gegend hören.Dafür musste im Umfeld allerdings fasst Totenstille herrschen, so leise wars...
Zusatz: Damit die Sache funktionierte, brauchte es noch einen Erdung (Wasserleitung) und eine kurze Antenne. Das war dann gleichzeitig Teil des Schwingkreises.
-
Achja, die "Box" (bzw. eher der portable, flexible und bei Bedarf relativ leistungsfaehige Verstaerker - Boxen kaufe ich lieber fertig) fuer mp3-Player - auch so ein Ding, das ich irgendwann mal machen will, mich aber einfach nicht ueberwinden kann (Geld dafuer auszugeben).
Mit 0815 (bzw. µA741-kompatible) OP-Amps gibt's IMHO schneller etwas in der Richtung Erfolgserlebnis als beim Basteln mit einzelnen Transistoren.
Und falls du und dein Kumpel nicht vor habt, tief in die E-Technik einzusteigen, aber trotzdem basteln wollt: Conrad verscherbelt billig-Bausaetze, bzw. einen kompletten Mini-Verstaerker eingegossen in so einen schwarzen Plastikklumpen.
Fuer etwas hoehere Ansprueche findet sich vielleicht auch etwas bei www.41hz.com