Wie groß darf eine Klasse sein?



  • Hallo,

    ich habe ein Klasse die hat ca. 7000 zeilen die meisten bedingungen bestehen aus if und else if. Um diese Klasse durchzuarbeiten braucht der Rechner ca. 10-15 Sekunden, ist das Normal?, ich dachet das macht der in ein paar millisekunden durch. Vorallem, sind die Bedingunen so das er höchsten in Tausend zeilen suchen muss. Ist da was falsch oder ist das normal.

    Gruss

    Ps.: selbst zum Kompillieren braucht er mehrere Minuten.



  • MJAEGER schrieb:

    Hallo,
    Vorallem, sind die Bedingunen so das er höchsten in Tausend zeilen suchen muss. Ist da was falsch oder ist das normal.

    Und was steht in den anderen 6000 Zeilen???
    Selbst wenn in 1000 Zeilen Vergleiche durchgeführt werden müssen, ist das eine ganze Menge.
    Kannst Du die Abfragen nicht schon vorher eingrenzen?
    Zum Beispiel, gehe von 0-200 in diese Klasse und von 201-400 in diese?
    Oder was Vergleichst Du da?
    Wir Handhaben das so, wenn möglich.

    Gruß



  • Ja ich habe das schon so verschachtelt das er im enddeffekt nur in wenigen zeilen genau suchen muss, aber was mich wunder ist auch das das kommpilieren auf einmal so lange dauert?

    ist das normal?



  • Ja sicherlich braucht er für das kompilieren dann auch dem entsprechend lange, da wird ja die Syntax nicht die Semantik geprüft. In C# wird die Syntax bei der Eingabe geprüft.
    Die Semantik zeigt sich während der Laufzeit
    Was prüfst Du denn????
    Zahlen, Zeichenketten?
    Kannst Du das nicht anders machen?

    7000 Zeilen? To much, ist doch auf sicher auch unübersichtlich, man muss immer Zeilen lesen die für einen im Moment unwichtig sind.

    Selbst eine switch-case würde da auch schon etwas Zeit beanspruchen.

    Bau das um....



  • Danke schon mal Dough,
    Es ist ein Handelssystem, das geht anderst nicht.

    Jetzt habe ich aber festgestellt das er nur lange brauch beim ersten durchlaufen, danach ist er turbo schnell, ich kann die Daten ändern und er gibt mir in millisekunden die antwort. Was ist das denn, muss er erst alle variabeln kennenlernen und wenn er sie kennt gehts schneller, obwohl ich sie ändere?

    Kann ich beim Start schon mal alle Variabeln bekannt machen?

    Gruss



  • Super Handelsystem... 🙄



  • theta schrieb:

    Super Handelsystem... 🙄

    super beitrag, wieder ein Kind das zu viel Zeit hat



  • ich habe jetzt festegstellt, das er beim ersten durchlauf die lange zeit benötigt bei der return anweisung, also wenn ich die Variabeln zurückgebe, aber halt nur beim ersten mal.

    weiss jemand was das ist?

    Danke


Anmelden zum Antworten