Vergleichen von Farben
-
Hallo,
klar ich kann einfach die RGB Werte mit einer Ober und Untergrenze vergleichen, aber wie vergleicht man Farben richtig? Benutzt man den RGB Raum wie beschrieben oder besser den HSV Raum oder was ganz anderes?
Thx
-
Es gibt kein absolutes Richtig. Die jeweiligen Farbsysteme lassen sich auf veschiedene Weisen definieren und erfüllen in bestimmten Anwendungsgebieten mehr oder weniger gut ihren Zweck. Was genau wäre für dich ein Vergleichskriterium?
-
Recht beliebt dafür ist der Lab-Farbraum (http://de.wikipedia.org/wiki/Lab-Farbraum). Es gibt sogar eine ISO-Norm für Farbabstände: http://de.wikipedia.org/wiki/Farbabstand
-
Gute Frage,
sagen wir es mal so: ein Grau mit Wert 125,125,125 ist bei einer gedachten Toleranz von jeweils +-10 halt nicht mehr grau wenn ich den Wert 135,115,115 verwende. So gesehen wäre wohl für mich die Verwendung des HSV Raums geeigneter.
-
Synus schrieb:
Gute Frage,
sagen wir es mal so: ein Grau mit Wert 125,125,125 ist bei einer gedachten Toleranz von jeweils +-10 halt nicht mehr grau wenn ich den Wert 135,115,115 verwende. So gesehen wäre wohl für mich die Verwendung des HSV Raums geeigneter.
Der Lab-Farbraum ist so gewählt, dass der normale Abstand darin möglichst gut dem entspricht, wie Menschen den farblichen Unterschied bewertet. Da sind auch solche Feinheiten schon mit drin.
-
Hallo Jester,
der Tipp mit dem LAB Farbraum war Gold Wert, damit hatte ich auch beim Googeln Erfolg.
http://farbe.wisotop.de/vonFarbeZuFarbe.shtml
Hier wird ausführlich auf das Vergleich von Farben eingegangen.