Hilfe mit "Zentraler Grenzwertsatz"
-
Hi,
also ich hab hier als Hausaufgabe unteranderem die folgende Aufgabe zu lösen und sehe irgendwie absoult nicht wie ich daran gehen soll. Könnte mir hier evtl. jemand auf die Sprünge helfen?
Aufgabe:
Ein idealer Würfel wird 100 mal geworfen. Als Zufallsvariable
X betrachten wir die Augensumme. Berechnen Sie näherungsweise
mithilfe des zentralen Grenzwertsatzes die Wahrscheinlichkeit dafür, dass
die Zufallsvariable X Werte im Intervall [330;380] annimmt.Lg Tobi
-
Du sollst annehmen, dass bei 100 Würfelwürfen eine perfekte Gaußverteilung rauskommt. Der Mittelwert dieser Verteilung ist offensichtlich 350. Die Varianz auszurechnen überlasse ich dir, schließlich sollst du ja auch noch was tun.
-
Hm also irgendwie steh ich entweder gerade voll aufm schlauch oder ich verstehs einfach nicht. Seh gerade einfach nicht wie ich da auf Sigma² kommen soll. Vllt. noch ein wenig mehr Hilfe? Wär lieb danke.
Lg Tobi