Brüche
-
87/4 + 9 = 21 + 3/4 + 9 = 30 + 3/4 = 120/4 + 3/4 = 123/4
-
Tipp: Wenn du die Code Tags benutzt, dann bleiben Formatierungen erhalten, dann kann Formeln auch lesen. Ich rate mal, dass du folgendes schreiben wolltest:
8 7 - + - 4 9
Im Folgenden nehme ich aber LaTeX, weils schöner aussieht. Nun zur eigentlichen Frage:
Ich find's immer am einfaqchsten, wenn man einfach den ganzen linken Bruch mit dem Nenner des rechten Bruchs und den ganzen rechten Bruch mit dem Nenner des linken Bruchs multipliziert. Das ist viel einfacher als sich mühsam zu überlegen, was das kleinste gemeinsame Vielfache ist. Wenn man dann die Addition durchgeführt hat kann man immer noch Kürzen:
\begin{equation*}\frac{8}{4}+\frac{7}{9}=\frac{8\cdot 9}{4\cdot 9}+\frac{7\cdot 4}{9\cdot 4}=\frac{72}{36}+\frac{28}{36}=\frac{72+28}{36}=\frac{100}{36}=\frac{25}{9}\end{equation*}edit: Autsch, die 8 liegt dummerweise direkt neben der 9.
-
8/4 + 7/9 = 8*9/(4*9) + 4*7/(4*9) = 72/36 + 28/36 = 100/36 = 25/9 = 18 + 7/9
-
Es gibt ja ganz schön viele Theorien, was da rauskommt. Da spiele ich auch mal mit:
8 7 7 7 --- + --- = 2 + --- = 5--- 4 9 9 9
-
volkard schrieb:
Es gibt ja ganz schön viele Theorien, was da rauskommt. Da spiele ich auch mal mit:
8 7 7 7 --- + --- = 2 + --- = 5--- 4 9 9 9
Die Schreibweise
7 5- 9
bedeutet eigentlich 5+7/9.
-
is ganz einfach das problem:
8/4 + 7/9 = etwa 2+1 = 3
-
8 7 7 18 7 18 + 7 25 7 - + - = 2 + - = -- + - = ------ = -- oder eben einfach stehen lassen : 2- 4 9 9 9 9 9 9 9
-
Hallo,
ich habe eine frage.
Was ist der Hauptnenner von 7;8;4 ?im voraus danke
-
leo1 schrieb:
Hallo,
ich habe eine frage.
Was ist der Hauptnenner von 7;8;4 ?im voraus danke
schnell antworten
-
edit: mag mich nicht drängen lassen.
-
volkard schrieb:
edit: mag mich nicht drängen lassen.
danke