Mathematik/ Physik des Todes



  • Ich hatte mal einen interessanten Artikel gefunden,

    es wurde mathematisch erläutert wie zB die perfekten Maße für einen Galgen (Fallhöhe/Stricklänge im Verhältnis zu Körpergewicht) berechnet werden.

    Des weiteren wurden auch andere Todes/Foltermethoden und deren Optimierung durchgesprochen, ich fand das ganze sehr interessant, allerdings finde ich das ganze nicht mehr.
    Kennt einer einen Link?

    Ausserdem, was mich brennend interessiert:
    Woran würde man sterben wenn man aus einem Raumschiff ohne Schutzanzug aussteigt?

    Kälte? (hat das Vakuum 0 Kelvin?)
    Luftentzug oder andere Druckverhältnisse?

    Falls jemand pseudowissenschaftliche Literatur zu solchen Themen kennt oder Internetseiten, immer willkommen.

    Auch andere Themenbereiche neben dem Tod könnten mich interessieren, es sollte nur aussergewöhnlich sein oder witzig.
    Eben das was man nicht in Schule/Uni berechnen muss 🙂



  • shisha schrieb:

    Kälte? (hat das Vakuum 0 Kelvin?)
    Luftentzug oder andere Druckverhältnisse?

    Sicher nicht an der Kälte, denn eine Wärmübertragung findet nur noch per Strahlung statt, und davon ist bei ~300K fast nichts da.


  • Mod

    Hier gibt es eine Zusammenfassung der Erkenntnisse der weltraumfahrenden Nationen aus Experimenten und Unfällen:
    http://www.damninteresting.com/outer-space-exposure
    Außergewöhnlich oder witzig zu lesen finde ich es aber nicht 😞 .



  • editiert bis ich beitrag gelesen hab, könnte sein dass da zu viel bullshit dabei war 😃



  • shisha schrieb:

    Ausserdem, was mich brennend interessiert:
    Woran würde man sterben wenn man aus einem Raumschiff ohne Schutzanzug aussteigt?

    Wegen des fehlenden Luftdrucks würde man platzen wie ein Luftballon.



  • Baba Yaga schrieb:

    Wegen des fehlenden Luftdrucks würde man platzen wie ein Luftballon.

    nö... das hätte Hollywood gerne, weil alles andere ja langweilig wäre

    Der Link von SeppJ beschreibt es eigentlich recht gut. Sofern man schnell genug reagiert und die Luft aus seinen Lungen lässt, hat man gute Chancen, auch gut eine Minute im luftleeren Raum zu überleben, ohne größere Schäden davonzutragen. Die Muskeln werden zwar wegen des Wassergehalts anschwellen, die Haut aber nicht zum platzen bringen



  • zwutz schrieb:

    Baba Yaga schrieb:

    Wegen des fehlenden Luftdrucks würde man platzen wie ein Luftballon.

    Der Link von SeppJ beschreibt es eigentlich recht gut. Sofern man schnell genug reagiert und die Luft aus seinen Lungen lässt, hat man gute Chancen, auch gut eine Minute im luftleeren Raum zu überleben, ohne größere Schäden davonzutragen

    Der fehlende Druck vermindert den Siedepunkt. Das Wasser in den Zellen verdampft sofort und sie platzen. Zuerst ist die Haut betroffen. Man würde vielleicht wenige Sekunden im Weltall überleben, aber die Folgen wären auf jeden Fall tödlich.



  • Warum liest du nicht einfach das, was SeppJ verlinkt hat?



  • Baba Yaga schrieb:

    zwutz schrieb:

    Baba Yaga schrieb:

    Wegen des fehlenden Luftdrucks würde man platzen wie ein Luftballon.

    Der Link von SeppJ beschreibt es eigentlich recht gut. Sofern man schnell genug reagiert und die Luft aus seinen Lungen lässt, hat man gute Chancen, auch gut eine Minute im luftleeren Raum zu überleben, ohne größere Schäden davonzutragen

    Der fehlende Druck vermindert den Siedepunkt. Das Wasser in den Zellen verdampft sofort und sie platzen. Zuerst ist die Haut betroffen. Man würde vielleicht wenige Sekunden im Weltall überleben, aber die Folgen wären auf jeden Fall tödlich.

    Falsch! Durch das Vakuum herscht im Körper ein Überdruck. Die Eingeweide werden durch sämtliche Körperöffnungen nach aussen gepresst. Man wird sozusagen "umgestülpt". Wie schnell das zum Tod führt weiss ich nicht, wahrscheinlich nicht schnell genug. 😮 😞



  • Baba Yaga schrieb:

    Der fehlende Druck vermindert den Siedepunkt. Das Wasser in den Zellen verdampft sofort und sie platzen. Zuerst ist die Haut betroffen. Man würde vielleicht wenige Sekunden im Weltall überleben, aber die Folgen wären auf jeden Fall tödlich.

    wahrscheinlich nur an der Hautoberfläche, die hat aber wegen der massiven UV-Strahlung andere Sorgen.

    Um auf deine Analogie zurückzukommen: Ein Luftballon platzt auch nicht gleich nur weil der Druck innerhalb ein wenig über der Norm liegt. Und ich kann mich erinnern, dass mit steigendem Druck der Siedepunkt wieder angehoben wird

    Laut besagtem Artikel wachsen die Muskeln und anderer weicher Körperteile auf bis zu der doppelten Größe an, ohne irreversiblen Schaden davonzutragen (ok, einige Adern dürften platzen und zahlreiche blaue Flecken daraus resultieren, aber das ist alles andere als tödlich)



  • shisha schrieb:

    Auch andere Themenbereiche neben dem Tod könnten mich interessieren, es sollte nur aussergewöhnlich sein oder witzig.
    Eben das was man nicht in Schule/Uni berechnen muss 🙂

    Sowas?
    http://www.darwinawards.com/



  • zwutz schrieb:

    Und ich kann mich erinnern, dass mit steigendem Druck der Siedepunkt wieder angehoben wird

    Stimmt, siehe überhitzter Wasserdampf.
    Soviel ich weiß haben Hochdruck-Heißdampfmaschienen (zB die letztentwickelten Dampflokomotiven) eine Betriebstemperatur von >300°C


Anmelden zum Antworten