Schaltgleichung vereinfachen
-
Hallo
Ich bin gerade für die nächste Arbeit am lernen und habe mir aus dem Buch ein paar Übungsaufgaben geholt. Die Anweisung war eine Funktionsgleichung einer Schaltung aufzustellen was ich auch getan habe. Nun soll man die Gleichung soweit es geht vereinfachen. Ich habe es mal versucht aber weiß nicht ob es noch weiter geht. Falls ja bitte nicht verraten wie nur sagen obs gehtHier war die aufgestellte Gleichung:
(a && b) || (a && c) || (b && c) || (a && b && c)
Relativ simpel aber gehts noch weiter als so?
(a && (b || c) || (b && c) || (a && b && c)
&& heißt UND
|| heißt ODERDanke für eure Antwort
-
geht noch einfacherer
-
ich hab keinen Plan, aber kannst du den letzten Teil nicht weglassen...
wenn der erfüllt ist, müssten die beiden vorherigen bereits erfüllt sein.also einfach
(a && (b || c)) || (b && c)
-
Danke! Wenn doch
(b && c) == TRUE
ergibt dann ist es doch egal ob noch a bei
(a && b && c)
abgefragt wird denn wenn
b && c == TRUE
ist hat a doch keine bedeutung mehr denn die Gleichung ist dann ja sowieso wahr egal welchen Wert a hat. Ist dieser Gedankenweg richtig?
-
blub schrieb:
ich hab keinen Plan
:rolleyes:
Stimmt: :p
Andyman schrieb:
Falls ja bitte nicht verraten wie nur sagen obs geht
-
blub schrieb:
ich hab keinen Plan, aber kannst du den letzten Teil nicht weglassen...
wenn der erfüllt ist, müssten die beiden vorherigen bereits erfüllt sein.also einfach
(a && (b || c)) || (b && c)
Ja das habe ich gemeint müsste doch gehen.
-
OK vielen dank bei euch allen
-
Ob (a && (b || c) || (b && c)) wirklich einfacher ist, hängt von der Definition von "einfach" ab. Der Ausdruck ist zum Beispiel "tiefer" als der ursprüngliche Ausdruck (was man sehr leicht sieht, wenn man sich das mal als Gatterschaltplan aufzeichnet).