TreeView anzeigen von Ordnern mit Unterordnern und daten



  • Guten Morgen,

    Wie kann ich alle daten eines Benutzers, in einem TreeView ausgeben so wie Windows Explorer?

    mit dem Befehl dir C: /q /s | find Benutzername kann ich alle Dateien eines Benutzers von dem Laufwerk C ausgeben. Aber ich weiss nicht wie ich es dann in TreeView einlesen kann, dass die Ordner und Unterordner richtig angezeigt werden( mit + und -).

    gruss
    tr-stylez



  • Hallo

    Code hab ich leider nicht zur verfügung aber ein paar Tips mit dennen du es selber schaffen solltest.

    Soweit ich es noch weiß gibt es am Treeview einen Parameter mit dem Namen PathSeparator den du entsprechend deiner Anzeige aus dem Befehl "dir..." bekommst. Normalerweise ist es ein "\".

    Zum anderen musst die Informationen Zeilenweise auslesen und dem Tree hinzufuegen. Bin mir zwar nicht sicher ob es direkt geht, zumindest der "alte" TreeView hat dann aus einen Pfad wie "Path1\Path2\Path3" passend die Ordner bzw Unterordner anhand des \ erstellt.

    Mfg Marco

    PS: Wenn ich mein Visual Studio wieder finde probier ichs nochmal aus.



  • Hallo Danke für dein Antwort,

    Ich werd es mal versuchen...

    die Pfadangaben habe ich jezt in ein ArrayListe gespeichert... ich muss es nur irgendwie in den TreeView auflisten können....

    gruss
    TR-Stylez



  • hmmm... habs nicht so hinbekommen wie ich es wollte...

    jetzt habe ich eine auflistung der Pfadangaben wie in in einem ListBox...

    mein code:

    String^ Output ="";
    		int i;
    		int countArray = data->Count;
    		for (i = 0; i < countArray; i++)
    		{
    			Output = data[i]->ToString();  // data ist die Array mit die Pfadangaben
    			Form1::treeView_data->Nodes->Add(Output);
    		}
    

    Parameter PathSeparator ist standartmässig auf \ eingestellt...

    was kann ich noch machen?

    gruss



  • Hy

    Hast recht hab es leider verwechselt war ein andere Tree habs daheim nochmal nachgestellt. Hab aber hier nen kleinen Lösungsansatz gefunden der dir vllt helfen könnte.

    Mfg Marco


Anmelden zum Antworten