Grafikkartenlüfter rattert - Fall für Garantie?
-
Äh, Geforce GTX 260? Die ist doch gerade erst herausgekommen. Wenn Du den Rechner seit einem Jahr hast, muss es eine andere Grafikkarte sein.
-
nman schrieb:
Äh, Geforce GTX 260? Die ist doch gerade erst herausgekommen. Wenn Du den Rechner seit einem Jahr hast, muss es eine andere Grafikkarte sein.
Geforce GTX 260 im PCGH-Benchmark-Test
(Spille, Vötter, 20.06.2008)<- Doch schon so alt?
Verwechelst es greade mit der GTX 480?
-
Tim schrieb:
Vielleicht den Hersteller einfach mal kontaktieren und nachfragen?
also ich will dir ja jetzt nicht ständig wiedersprechen, aber denk der erste ansprechpartner sollte der händler sein
-
Zeus schrieb:
Verwechelst es greade mit der GTX 480?
Nein, mit der GTX 460. Sorry, mein Fehler.
-
Wenn mit 2-Jahre-Vor-Ort-Abholservice der Händler gemeint ist, dann natürlich der Händler.
-
nman schrieb:
Zeus schrieb:
Verwechelst es greade mit der GTX 480?
Nein, mit der GTX 460. Sorry, mein Fehler.
Nun wenigstens ist die Differenz kleiner 460 - 260
-
Tim schrieb:
Auch so sollten Lüfter wenn auch mit Kugellager nicht schon nach einem Jahr anfangen puttzugehen. Eher könnten sie argumentieren, dass die Lüfter ja noch drehen und somit die Kühlleistung garantiert ist. Letzteres könnte aber u.U. gar nicht mehr der Fall sein, wenn ich da an deine Aussetzer denke.
Ich weiß nicht ob das Lager überhaupt kaputt ist. Es rattert, beide Lüfter drehen sich jedoch ganz normal. Zudem rattert es nicht immer. Jetzt gerade im Moment rattert absolut garnichts. Das Rattern tritt jetzt unregelmäßig auf.
@"Aussetzer": Also dieses Problem mit "Bildschirm verfärbt sich in einer Farbe und nix geht mehr", das habe ich schon laaaange. Das kam nicht zusammen mit dem Rattern. Das Problem tritt auch nicht soo häufig auf dass es ein großes Problem darstellen würde.
@Kühlleistung: Momentan scheint die Kühlleistung (im Desktopbetrieb) auszureichen. Hier im Zimmer ist es warm aber GPU Temp liegt bei gerade mal bei 48 grad .
-
Also an sich läuft der Rechner problemlos, das rattern hat mich nur aufmerksam gemacht. Ich möchte den Rechner nicht wegen belanglosen Kleinigkeiten einschicken, da ich mir in etwa denken kann, wie lang es dauern wird bsi der zurück kommt. Denn momentat geht der ja
-
also farbenspiele hatte ich bisher immer wenn was am kabel kaputt war...
-
Wenn du Garantie usw. hast, dann würde ich den Rechner ruhig einschicken. Nicht das sich das Problem dann plötzlich ausweitet und gar nix mehr geht, aber deine Garantie schon abgelaufen ist...
Ich hatte auch mal ein Problem, dass die Farbe fehlerhaft dargestellt wurde. Das lag an der Grafikkarte, die es zerschossen hatte. Das Problem nahm immer mehr zu. Anfangs wars nur ein Streifen, dann der halbe Bildschirm und schließlich der ganze.
Das Problem blieb aber nach einem Neustart bestehen.
-
Ich hatte auch mal nen ratternden Lüfter bei ner Grafikkarte, hat auch noch "ganz normal" gedreht, nur halt gerattert. Und auch nicht immer. Ist dann aber immer schlimmer geworden.
Paar Tropfen Nähmaschinenöl ins Lager haben das Ding dann für ein paar Wochen wieder beruhigt, danach aber wieder dasselbe.
Im Endeffekt hab ich den dann getauscht, weil's mir zu doof wurde.
-
-
Ich hatte letztens auch ein ratterndes Geräusch in einem Rechner. Nachgehorcht, es war der Lüfter der alten TNT http://www.ciao.de/ASUSTeK_COMPUTER_3400__480249
Also bin ich in den kleinen Computerladen in der Stadt und hab dort einen Ersatzlüfter bestellen können und noch einen großen Kühlkörper gekauft der wahrscheinlich auch allein ginge. Leider bin ich noch nicht zum Ausprobieren gekommen, da der (unstabile, für Diablo2 unbrauchbare)(Nvida-) Treiber der Ersatzkarte (GX400) sich nicht entfernen lassen will.
Das merkwürdige an dieser Geschichte: Die alte TNT-Karte: der Treiber von der Nvidia-Seite patzte, mit dem Asustreiber lief die Spielgrafik(DirektX-IO) wunderbar. Komisch.
(/Selbstdarstellung)Fehler in der Farbdarstellung könnten auf eine kalte Lötstelle hinweisen, oder einen defekten Monitor. Wenn eine andere Karte normal funzt, dann ab damit zum Service.
-
Ich habe bei der service hotline von one.de angerufen und mein problem geschildert. Der Mitarbeiter am anderne Ende hat zu mir gemeint, ich könnte höchstens die Grafikkarte ausbauen und vom staub befreien. Wenn das nicht hilft, müsste ich den Rechner einschicken. Nun ja, ich hab die beiden Grakalüfter vom Staub befreit (so viel staub war da nicht) und ein wenig an den lüftern rumgefummelt (ein paar millimeter angehoben zum testen wo es genau rattert). Keine Ahnung woran es liegt, momentan rattert nichts mehr. Wenn es wieder kommt, schicke ich den Rechner ein.