P != NP entdlich bewiesen
-
-
Mal wieder? Was ist denn dieses mal der Haken? Unbewiesene/unhaltbare Voraussetzungen? Oder wurde 'nur' ein spezieller Teilaspekt bewiesen*?
Tut mir leid wenn ich nicht so recht an jeden Beweis glaube der im Internet herumgeistert, auch wenn dies ziemlich seriös aussieht.
*: Das wäre sogar recht gut.
-
-
Und was aendert sich? Gar nichts!
-
knivil schrieb:
Und was aendert sich? Gar nichts!
Um praktischen Nutzen oder Auswirkungen gehts bei Grundlagenforschung doch erstmal gar nicht, sondern um die Klärung von grundlegenden Sachverhalten und Fragestellungen als Selbstzweck.
Ein Blick ins www jedenfalls scheint zu sagen, dass das Paper zumindestens ein ernstzunehmender Versuch eines Beweises ist.
-
knivil schrieb:
Und was aendert sich? Gar nichts!
Ja, er hätte besser P == NP beweisen sollen.
-
Deka Denzel schrieb:
knivil schrieb:
Und was aendert sich? Gar nichts!
Ja, er hätte besser P == NP beweisen sollen.
Da braucht man ja nichtmal nen Beweis. Da reicht ja ein Beispiel. Sowas wäre ja zu einfach
*Heimlich sein O(n²) Lösung für das Traveling Salesman Problem neben sein Perpeetum Mobile packt*
-
knivil schrieb:
Und was aendert sich? Gar nichts!
Bei solchen Beweisen fallen oft ziemlich brauchbare Sachen für andere Bereiche ab. Ich finde es gut, dass es Leute gibt, die sich an so etwas heranwagen.
-
knivil schrieb:
Und was aendert sich? Gar nichts!
Die Realität lässt sich durch keinen Beweis verändern.
-
ot:
otze schrieb:
Die Realität lässt sich durch keinen Beweis verändern.
Der Legende nach hat Pythagoras einen seiner Schüler wegen eines (korrekten) Beweises für die Irrationalität von sqrt(2) in einen Brunnen geworfen und umgebracht, weil es nicht in das Weltbild Pythagoras passte. Das hat die Realität ganz entscheidend für den Schüler verändert.
Und sollte der P!=NP Beweis korrekt sein, wird das die Realität für Herrn Deolalikar um wenigstens 1000k$ verändern...
oder welche Realität meintest du?
-
Mups schrieb:
ot:
otze schrieb:
Die Realität lässt sich durch keinen Beweis verändern.
Der Legende nach hat Pythagoras einen seiner Schüler wegen eines (korrekten) Beweises für die Irrationalität von sqrt(2) in einen Brunnen geworfen und umgebracht, weil es nicht in das Weltbild Pythagoras passte. Das hat die Realität ganz entscheidend für den Schüler verändert.
Und sollte der P!=NP Beweis korrekt sein, wird das die Realität für Herrn Deolalikar um wenigstens 1000k$ verändern...
oder welche Realität meintest du?
I like you ...
Ich finde es so witzig an Lösungen mittels statistischer Thermodynamik, Entropy, Zustandsachsen, Entscheidungsmodellen, SAD Solvern etc zu arbeiten, um die "Random Graphs" zu droppen und einen evolutionären Ansatz bereit zu haben, falls jemand mal beweisen sollte P != NP
Wie immer ist meine Weitsicht legendär.
-
Prof84 schrieb:
Ich finde es so witzig an Lösungen mittels statistischer Thermodynamik, Entropy, Zustandsachsen, Entscheidungsmodellen, SAD Solvern etc zu arbeiten, um die "Random Graphs" zu droppen und einen evolutionären Ansatz bereit zu haben, falls jemand mal beweisen sollte P != NP
Wie immer ist meine Weitsicht legendär.
Ja, da kann man nur gratulieren. Mit dem Ausgang hatte auch wirklich keiner gerechnet.
Bin mal gespannt, ob der Beweis korrekt ist oder nicht.
-
Jester schrieb:
Bin mal gespannt, ob der Beweis korrekt ist oder nicht.
Ich hoffe, das stellen die noch von meiner Prüfung in "Komplexität von Algorithmen" fest.
-
-
Phoemuex schrieb:
http://rjlipton.wordpress.com/2010/08/12/fatal-flaws-in-deolalikars-proof/
Das ging ja schnell.
-
Endlich kann ich beruhigt schlafen.
-
-
Starke Posts!
Ja ich denke, da werden auf noch auf einigen Schwachstellen von Deolalikar's Beweis gebombt werden. Nichts destotrotz gefällt mir sein Ansatz. Gute Ideen ...
Man kann sich natürlich auch die Frage stellen, ob P = NP sein muss, damit der Mensch beweisen kann, dass P!= NP ist oder ungekehrt :
http://www.youtube.com/watch?v=cafEDhmQDSsBTW,ich bin aber auch mehr ein Affe was die Lernmuster angeht (Teil 4-5)
http://www.youtube.com/watch?v=xBtAzD6iICw
http://www.youtube.com/watch?v=C7CMcYg5bhw
Ich "greif direkt nach dem Leckerli" ...
-
-
Das Internet ist immer wieder der Hort spannender Artikel die aus einer anderen Realität entstammen