KlickBefehle
-
mein problem besteht darin ,dass ich nicht weiß wie man ein button bei eine
windows-formanwendung programmiert.
-
Möchtest Du den Button statisch oder dynamisch erstellen?
-
Das bedeutet??
einen zum draufklicken.
-
Gut, an Deiner Antwort sehe ich, dass Du null Erfahrung mit der IDE Visual Studio hast! Oder?
Guck Dir mal die Toolbox an, darin befindet sich auch der Button.
Einfach auf die Form1 ziehen und durch einen Doppelklick auf dem frisch erstellten Button, erzeugst Du das Klick-Event.
-
gut so weit war ich auch schon,meine frage war,wie ich (wenn ich schon auf das Button geklickt habe) ihn programmiere?
Ich kenne nur einen befehl:Application::Exit();
Um zu wissen was der macht braucht man kein programmierer zu sein...
-
Troll Alarm.
So blöd kann doch kein Mensch sein...
-
WAS willst Du denn Programmieren?
Einfach ein doppel-Klick auf dem Button im Designer ind gebe dann im Code "Close();" ein...
-
Programmieren wird klein geschrieben und nicht "Programmieren", tzzz.
Ja was will wohl programmieren, ein Programm, glaubst Du ein Kühlschrank oder was, Leute gibts...
-
Aha Phase 2 - rumhacken auf der Rechtschreibung...
-
DilBahadur schrieb:
Programmieren wird klein geschrieben und nicht "Programmieren", tzzz.
Ja was will wohl programmieren, ein Programm, glaubst Du ein Kühlschrank oder was, Leute gibts...
Was soll das denn heißen so ein scheiß schreibe ich nicht...
-
DilBahadur schrieb:
Was soll das denn heißen so ein scheiß schreibe ich nicht...
na dann - klick mich!
-
Nochmal meine Frage...
Ich würde einen Button gerne so erstellen, dass es z.bsp. ein simples Rechenprogramm startet.