MSVCP100.dll fehlt
-
hätte ich noch erwähnen müssen. die variante habe ich auch bereits getestet, mein kumpel hat das package installiert, trotzdem keine veränderung
-
Wenn da steht msvcp100.dll fehlt, kopier diese in den Programmordner.
Dann sollte msvr100.dll fehlt kommen. Wenn das kommt, kopier auch diese dll aus dem system32 Ordner in den Programmordner. Wenn dann noch so eine undeutbare Fehlermeldung kommt, glaub ich fehlt die msvr100_clr400.dll. Danach hats bei mir zumindestens geklappt.
-
Chroma schrieb:
hätte ich noch erwähnen müssen. die variante habe ich auch bereits getestet, mein kumpel hat das package installiert, trotzdem keine veränderung
das aktuelle?
es steht ja nicht um sonst ne 10 hinten drandann googelst du halt so:
http://www.google.de/#hl=de&q=runtime+redistributable+package+2010&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=&fp=5d54148e71d55fe7bb
-
ist das aktuelle
ganz so doof bin ich auch nicht
werde morgen nochmal die variante mit den dlls im programmornder versuchen
mfg
-
Dann mach es noch mal.
Das Problem liegt jedenfalls dort.
Klar, kannst du auch die dll`s mitgeben - allerdings würd mich das ein wenig ärgern, wenn auf meiner Festplatte am Ende 100x die ganzen dll`s liegen würden - das ist auch nicht ganz Sinn der Sache
Wenn es einfach auszuführen sein soll, dann link statisch gegen die crt (hierbei hilft google, ist nur eine Einstellung)bb
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in pumuckl aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Habe es jetzt statisch gelinkt und warte nur noch auf die rückmeldung des kumpels, ob es nun klappt.
mfg
P.S. Sorry wegen dem falschem Unterforum, habe dieses Unterforum als Lesezeichen und dann fälschlicherweise direkt hier reingepostet.
-
Funktioniert jetzt einwandfrei! Danke für den Tipp mit dem statischen linken.
-
Ich habe jetzt auch versucht, die CRT statisch zu linken, indem ich in den Optionen bei Codegenerierung von Multithreaded-Dll zu Multithreaded gewechselt habe. Auf einem anderen Computer läuft aber auch trotz statischen linken nichts ohne die CRT Dlls
-
Depends benutzen.
Dann siehst Du ob Du z.B. eine DLL benutzt, die auch eine Runtime Komponente benötigt.
-
Wenn man ein Setup-Projekt mit Visual Studio erstellt, werden die nötigen DLL's doch automatisch auf das Zielsystem kopiert. Ich selbst benutze die Express-Edition und kann daher keine Setup-Projekte erstellen. Gibt es eine gute alternative? Eine, die ebenfalls die nötigen DLL's mitkopiert?
Grüße
-
daersc schrieb:
Ich selbst benutze die Express-Edition und kann daher keine Setup-Projekte erstellen. Gibt es eine gute alternative? Eine, die ebenfalls die nötigen DLL's mitkopiert?
Das kann wohl jedes einigermasen vernünftiges Setup-Tool, sofern du angibst, was du willst
Ich persönlich verwende immer InnoSetup. Dazu dann meistens noch das Third Party Tool IS Tool. Gibt noch eine Menge mehr zusätzlicher Programme für so ziemlich alles.
Eine andere bekannte und verbreitete Möglichkeit ist das Nullsoft Install System.
In diesen Programmen kannst du einfach angeben, was du mitnehmen willst. Allenfalls packst du auch das Redistribution Paket dazu und lässt es vom Installer bei der Installation ausführen. So machen es grundsätzlich auch die meisten professionellen Hersteller.
Grüssli
-