In Listenfeld Teil markieren



  • Guten Morgen,
    Wenn in der listBox1 kein Teil markiert ist bekomme ich eine Fehlermeldung. Dann habe ich das über die MessageBox abgefangen und ein Item in der Liste markiert. Was passiert? Wenn ich in der MessageBox auf OK klicke verschwindet die Markierung(anscheinend) und das Programm läuft nicht weiter.

    if(listBox1->SelectedIndex == -1){
    MessageBox::Show("Bitte in Liste 1 einen Eintrag markieren");
    return;
    }
    😞



  • etwas mehr Code wäre von Vorteil ... die paar Zeilen sind legitim und funktionieren ohne Probleme



  • private: System::Void button1_Click(System::Object^ sender, System::EventArgs^ e) {
    //ein Array mit Zeichenketten für die Schlüssel
    array <String^> ^regSchluesselListe;
    //ein Array mit Zeichenketten für die Einträge
    array <String^> ^regEintragListe;
    //einen Handle für die Klasse RegistryKey
    RegistryKey ^regSchluessel;
    //den Inhalt der drei Listenfelder löschen
    ///listBox1->Items->Clear();
    ///listBox2->Items->Clear();
    ///listBox3->Items->Clear();

    //die Schlüssel aus HKEY_CURRENT_USER holen
    regSchluesselListe = Registry::CurrentUser->GetSubKeyNames();
    //und in das erste Listenfeld eintragen
    for each (String ^eintrag in regSchluesselListe)
    listBox1->Items->Add(eintrag);
    ///listBox1->Select();

    if(listBox1->SelectedIndex == -1){
    MessageBox::Show("Bitte in Liste 1 einen Eintrag markieren");
    return;
    }
    ///else

    regSchluessel = Registry::CurrentUser->OpenSubKey(listBox1->SelectedItem->ToString());
    //und jetzt alle Unterschlüssel für Software lesen
    regSchluesselListe = regSchluessel->GetSubKeyNames();
    //in das zweite Listenfeld eintragen
    for each (String ^eintrag in regSchluesselListe)
    listBox2->Items->Add(eintrag);

    if(listBox2->SelectedIndex == -1){
    MessageBox::Show("Bitte in Liste 2 einen Eintrag markieren");
    ///listBox1->Items->Clear();
    return;
    }

    ///den Schlüssel \Software\Microsoft\VCExpress\9.0 öffnen
    regSchluessel = Registry::CurrentUser->OpenSubKey(listBox2->SelectedItem->ToString());
    if(regSchluessel==nullptr){
    MessageBox::Show("Der Schlüssel konnte nicht geöffnet werden");
    listBox2->Items->Clear();
    return;

    }
    //die Unterschlüssel lesen und in das dritte Listenfeld eintragen
    regSchluesselListe = regSchluessel->GetSubKeyNames();

    for each (String ^eintrag in regSchluesselListe)
    listBox3->Items->Add(eintrag + " (Schlüssel)");

    //und nun die eigentlichen Einträge lesen
    regEintragListe = regSchluessel->GetValueNames();
    //die Namen und die Werte in das dritte Listenfeld schreiben
    for each (String ^eintrag in regEintragListe)
    listBox3->Items->Add(eintrag + " = " + Convert::ToString(regSchluessel->GetValue(eintrag)));
    Irgendwie funktioniert das noch nicht richtig!


Anmelden zum Antworten