Strings
-
Guten Tag zusammnen
Bin gerade dabei ein kleines Programm zu schreiben.
An sich soll ich verschieden Werte per Eingabe und auswählen machen und das Programm soll es dann zu einer Url zusammensetzen.und die will ich dann mit
System::Diagnostics::Process::Start("www.web.de" );öffnen.
Des funzt nun bisher , aber sobald ich ne Variable statt dem "www.web.de"
machen will geht es nicht mehr.ich habs über en String versucht
also oben#include <string>
und dann std::string a("www.web.de"); System::Diagnostics::Process::Start(a);
aber er verlangt da ja en string und er erkennt nicht das der des oben ist.
Woran kann des liegen oder wie denk ich grad falsch? Bin noch recht unerfahren was programmieren Betrifft sry wenns ne anfängerfrage ist. Muss nur eben kurz des Programm schreiben.
Gruß Hunk
-
Du mischst C++ und C++/CLI, das macht nur in Ausnahmefällen Sinn.
Und wieder der meistgepostete Link in diesem Forum:
http://blog.kalmbach-software.de/de/2010/03/05/ccli-und-winforms-macht-keinen-sinn/
-
ok dann werd ich wohl richtung c# wechseln
gibts da auch was wo in die richtung geht ?
schonmal danke für eure Hilfe
-
Hunk schrieb:
ok dann werd ich wohl richtung c# wechseln
Gute Idee.
Hunk schrieb:
gibts da auch was wo in die richtung geht ?
Da heißt es System.Diagnostics.Process, denn das ist ja .net, und mit dem String sollte es da keine Probleme geben.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Martin Richter aus dem Forum MFC (Visual C++) in das Forum C++/CLI mit .NET verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Der vollständigkeit halber:
du musst statt den std c++ string den managed String^ verwenden dann klapps auch mit dem Process start!
bsp:String^ a = "www.web.de"; System::Diagnostics::Process::Start(a);