Image Orientation mit Momenten
-
Hallo!
Gemäß Wikipedia kann man mit Bildmomenten die Orientierung eines Gegenstandes im Bild erkennen: http://en.wikipedia.org/wiki/Image_moments#Examples_2
Ich habe 2 Bsp.-Bilder, eins senkrecht, eins waagerecht orientiert:
http://www.amphident.de/bw1.jpg
http://www.amphident.de/bw2.jpgNach Wikipedia kann man den Winkel der Hauptachse bestimmen durch
phi = 0.5 * atan(2*mu11/(mu20-mu02))
Wenn nun aber das Objekt so aussieht wie im Beispiel dann bleibt M11 bei beidem rel. gleich. Aber dann ist je nachdem entweder mu20 oder mu02 wesentlich größer als mu02 oder mu20. Ihre Differenz hat also einen großen Betrag, was den Nenner im Bruch groß macht und das Argument vom atan klein. Dieser wird also immer einen kleinen Winkel ausspucken, unabhängig davon, wie das Objekt lag.
Wo ist da mein Denkfehler? Ich möchte gerne wissen, in welchen Winkel das Objekt liegt. Und mit Winkel meine ich den Winkel des längeren Durchmessers mit der X-Achse.