M- Theorie und Gott
-
Jetzt habe ich auch eine Signatur
-
abc.w schrieb:
Oberhalb der Gamma-Strahlung gibt es keine Strahlung mehr, weil die Wellenlänge irgendwann mal Null wird. Den Übergang der Wellenlänge zu Null nennt man abc.w-Effekt
Ach, ich dachte, daß die Strahlung, je oberhalber sie wird, desto teilcheniger sie wird. Aber dabei nie beide Ansichten verliert. Wobei sie nicht wirklich teilcheniger wird, sondern nur mehr und mehr angenäherte Teilchentheorienn in ihren Vorhersagen genauer werden und mehr und mehr angenäherte Wellentheorien ungenauer werden.
-
..
-
Erhard Henkes schrieb:
Nein, so gilt das nicht.
Da gibt es ja wirklich etwas: "Höhenstrahlung"
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/15/Electromagnetic_spectrum_c.svgAlso ich korrigiere:
Damit Google da auch was findet:
Oberhalb der Höhenstrahlung findet sich die Henkes-Strahlung.
Oberhalb der Höhen-Strahlung findet sich die Henkes-Strahlung.Henkes-Strahlung beginnt unterhalb 1 fm.
Das klingt jetzt nach "über den Wolken ist Gott" und ist eine völlig andere Theorie, an der ich keinen Spaß mehr habe. Schade.
-
..
-
..
-
Der Schlaumeier hatte sich nur vertippt, es ist schon längst bei Google drin.
-
..
-
..
-
Seht ihr? Google, weiß das auch schon: http://www.google.de/#hl=de&q=Die+Henkes-Strahlung+kennt+doch+schon+jedes+Kind!
-
..
-
The End of God?: A Horizon Guide to Science and Religion
BBC4, September 21st
-
..
-
Ich fasse mal zusammen: Alles ist möglich. Nix stimmt.
-
Es bleibt spannend.
-
Erhard Henkes schrieb:
Den Physikern kann es eigentlich nicht richtig gut gehen momentan.
Es geht ihnen nicht gut. Und es ging ihnen niemals gut. Aber es geht ihnen schon ein wenig besser als den Alchemisten. Und denen ging es ein wenig besser als den Druiden. Und denen ein wenig besser als den Shamanen.
Zum Glück bin ich nicht Physiker am Rande.
Oh, die Nicht-Rand-Physiker sind vielleicht nicht so arm.
Zum Glück bin ich nicht Informatiker am Rande.
Naja, in meinem Kellerlabor in meiner Freizeit forsche ich rum, ich kann einfach nicht anders. Aber ich bin ebensowenig arm dran, weil sich da nichts
bewegt, wie der Physiker arm dran ist, weil in der Standardtheorie sich
nichts bewegt. Oder ebensoviel/soviel.
Grund zur Klage ist aber sicher nicht. Es bewegen sich so sauviele Sachen,
es ist in der Tat ein Wonne für jeden, der hören mag.
Wer nicht hören mag, der schaue sich einfach mal nur den Stand von vor 5 Jahren
an. Jetzt krass mehr. Bei den Physikern massiv mehr Evidenz für die
Standardtheorie, eine Hand voll Fragen mehr. Bei den Informatikern massig
neue supi Algorithmen, die Probleme weiter beschränken, und oft genug fallen welche von allgemeiner Verwendbarkeit heraus.
-
..
-
Die entscheidende Frage bleibt nach wie vor: Was war/ist/wird sein vor dem Urknall? (die Zeit entsteht ja mit dem Urknall, daher alle Formen)
http://www.zeit.de/zeit-wissen/2009/01/Titelstrecke-Frage5-Urknall
-
Erhard Henkes schrieb:
Die entscheidende Frage bleibt nach wie vor: Was war/ist/wird sein vor dem Urknall? (die Zeit entsteht ja mit dem Urknall, daher alle Formen)
Die Frage ist unsinnig, wie du schon selbst erklärst. Wenn es einen Urknall gab, dann gab es auch kein Vorher und somit auch keinen Auslöser.
-
Kann das sein, dass du Anti-Materie mit dunkler Materie verwechselst, Erhard?