Frage zu Dichteschätzung
-
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich gerade ein bisschen mit Monte Carlo Simualtion.
Folgendes:
Gegeben sind N samples \begin{math}x^{(i)}\end{math} einer unbekannten Dichte p(x). Diese samples können verwendet werden, um die Dichte zu approximieren. Ich kenn das z.B. über die Nächste-Nachbar-Methode.Allerdings gilt auch folgende Approximation:
\begin{math} p_{N}(x) = \frac{1}{N} \sum_{i=1}^{N} \delta_{x^{(i)}}(x) \end{math}wobei das in der Summation die delta-Dirac Masse ist.
Ich kann mir das nicht anschaulich erklären.Um den Wert der Dichte an der Stelle x zu schätzen, iteriere ich über alle Samples und summiere???
Kann mir das jemand verständlich erklären?
Ich wäre Euch sehr dankbar!
-
Achso, jetzt hab ichs begriffen.
War ja ganz einfach