Namensgebung der Rubrik "C++"
-
zwutz schrieb:
was ist so schlecht an C++?
Es beinhaltet vielleicht C/C++ und C++/CLI und Borland C++ und natürlich Windowstreiberprogrammierung mit C++.
Also um sofort klarzumachen, daß die Frage zum ersten Parameter von CreateIoCompletionPort vielleicht doch woanders besser paßt.
-
C++98? Sagt das wirklich überhaupt jemand? Zudem finde ich es auch noch falsch. Ich glaube kaum, dass C++98 bekannter ist als C++03. Beides dürfte gleich unbekannt sein. Daher wäre ich eher für die korrektere Version C++03. Oder vielleicht was ganz anderes?
C++ (aktueller und zukünftiger ISO-Standard)
Wobei ich das dann eher in die Beschreibung nehmen würde.Die Änderung bei C hat man ja durchgeführt, weil das ANSI am Anfang gestört hat. Und der Buchstabe C alleine war einfach zu kurz. Aber bei C++ sehe ich jetzt keinen grossen Handlungsbedarf. Ich glaube kaum, dass mit der Änderung C++ (C++ mit seltsamer Zahl und C++ mit selstamen
oder vereinfacht ausgedrückt C++ (C++ und C++) viel geändert werden kann
Edit: C++0x könnte man für Suchoptimierung auch in die Beschreibung nehmen?
Grüssli
-
Rein bzgl SEO ist es natürlich besser, wenn man C++0x im Linktext und dann auf jeder Seite des Beitrags hat. Das ist stärkeres Tagging als nur im Beschreibungstext.
-
Marc++us schrieb:
Rein bzgl SEO ist es natürlich besser, wenn man C++0x im Linktext und dann auf jeder Seite des Beitrags hat. Das ist stärkeres Tagging als nur im Beschreibungstext.
Na gut, wie wäre es mit?
C++ & C++0xOder vielleicht ein anderes Trennzeichen, z.B ein Schrägstrich.
Grüssli
-
Dravere schrieb:
Na gut, wie wäre es mit?
C++ & C++0xDas suggeriert, dass C++0x nicht so wirklich C++ ist. Und wenn schon würde ich "und" verwenden, zu viele Sonderzeichen oder Abkürzungen finde ich nicht gut.
-
Nexus schrieb:
Dravere schrieb:
Na gut, wie wäre es mit?
C++ & C++0xDas suggeriert, dass C++0x nicht so wirklich C++ ist. Und wenn schon würde ich "und" verwenden, zu viele Sonderzeichen oder Abkürzungen finde ich nicht gut.
Naja, C++0x ist auch nicht so wirklich C++, sondern steht für die Weiterentwicklung/Zukunft von C++. Allerdings finde ich nicht, dass dieser Titel dies suggerieren würde.
Aber C++98 würde ich wirklich nicht verwenden oder dann nur in Kombination mit C++03: C++ (C++98, C++03 und C++0x).Oder was auch noch gehen würde: C++ (C++98 bis C++0x)
Für die SEO wäre aber wahrscheinlich die Auflistung aller Standards besserGrüssli
-
Dravere schrieb:
Für die SEO wäre aber wahrscheinlich die Auflistung aller Standards besser
Nur wenn man davon ausgeht, dass tatsächlich irgendwer da draußen nach C++98 oä. sucht.
C++0x ist wichtig für SEO, alle anderen Standards, nach denen kaum je jemand sucht, wohl weniger.
-
nman schrieb:
C++0x ist wichtig für SEO, alle anderen Standards, nach denen kaum je jemand sucht, wohl weniger.
sucht c++0x in [at] überhaupt irgendjemand
@edit also ich will euch ja jetzt nicht sagen wie euere logs aussehen... aber über das keyword c++0x kommen eher weniger über google zu euch, oder?
-
hier mal eine grafik von google trends
ansi c vs c99 vs c89
c++0x vs c++98 vs c++@edit: scheint als wären unsere lieblinge auf nem absteigenden ast
-
_-- schrieb:
sucht c++0x in [at] überhaupt irgendjemand
Was auch immer Du damit wohl meinst.
_-- schrieb:
scheint als wären unsere lieblinge auf nem absteigenden ast
Oh. Wie unheimlich überraschend, dass weniger Leute nach diesen Begriffen suchen.
-
Das war jetzt dumm.
C (C89 und C99) FAQ/Archiv
C++ (C++0x) FAQ/ArchivHier bedeuten oben die Klammern:
C (und zwar nur die Dialekte C89 und C99)
und unten ist daher die Leseweise logisch
C++ (und zwar nur der Dialekt C++0x)
-
Da fehlt wohl "auch" oder "inkl."
MfG SideWinder
-
Besser?
-
Marc++us schrieb:
Besser?
Ja, so ist's hübsch.
-
In Anbetracht der Veröffentlichung des neuen C++-Standards schlage ich vor, "C++0x" nach "C++11" umzubenennen.
-
Nexus schrieb:
In Anbetracht der Veröffentlichung des neuen C++-Standards schlage ich vor, "C++0x" nach "C++11" umzubenennen.
Sehe ich auch so. Zumindest sollte der Begriff auftauchen, damit eine Suche nach "C++11" nicht ins Leere läuft.
Denn nun, da der Standard verabschiedet ist, wird die Bezeichnung C++11 allmählich zur Regel.Zum Vergleich:
http://www.google.com/trends?q=c%2B%2B0x%2Cc%2B%2B11&ctab=0&geo=all&date=2011&sort=0
-
Ich würde zwar befürworten C++11 reinzunehmen, aber C++0x noch nicht unbedingt sofort rauszuwerfen. Man könnte ja sowas machen: C++ (auch C++0x, bzw. C++11)
Grüssli
-
Das führt doch nur dazu, dass die User weiterhin C++0x als Begriff benutzen. Meiner Meinung nach sollte man dem Trend folgen und zumindest hier im Forum nur noch C++11 verwenden, jetzt wo der Standard fertig ist -- nicht zuletzt auch um Missverständnisse zu vermeiden. Ich bezweifle, dass sich ohne "C++0x" Leute im Forum verirren würden. Im Gegenzug wäre die Forenüberschrift mit "C++ (auch C++11)" nicht unnötig kompliziert.
-
Nexus schrieb:
Das führt doch nur dazu, dass die User weiterhin C++0x als Begriff benutzen. Meiner Meinung nach sollte man dem Trend folgen und zumindest hier im Forum nur noch C++11 verwenden, jetzt wo der Standard fertig ist -- nicht zuletzt auch um Missverständnisse zu vermeiden. Ich bezweifle, dass sich ohne "C++0x" Leute im Forum verirren würden. Im Gegenzug wäre die Forenüberschrift mit "C++ (auch C++11)" nicht unnötig kompliziert.
Es geht aber auch um Suchmaschinenoptimierung. Wenn man nach C++0x sucht, soll man auf dieses Forum stossen. In 1-2 Jahren (vielleicht schon früher?) kann man dann C++0x entfernen
Grüssli
-
Könnte man bitte das Komma nach C++0x entfernen? Und C11 findet noch gar keine Beachtung :p
Edit: OK, in der Beschreibung ist es schon, aber noch nicht im Forennamen.