Bildgröße Pixel Anzahl im JPG-Bild ändern



  • Hallo leute,

    ich lese ein Bild via openfiledialog ein und lesse die Aktuellen Pixel des Bildes über folgenden Befehl ein.

    // TextBoxen mit x und y Werten laden 
    xSoll->Text = pictureBox1->Image->Width.ToString();
    ySoll->Text = pictureBox1->Image->Height.ToString()
    

    funktioniert auch super. Mein Problem ist mal wieder die schreibfunktion, leider kann ich nicht einfach diese werte ändern da pictureBox1->Image->Height keine "set" funktion beinhaltet.

    Da ich bisher mit C# und ein wenig mit C Borland Builder gearbeitet habe krieg ich es auch imt Google hilfe einfach nicht hin das Jpg Bild mit neuen Pixelwerten abzuspeichern bzw zu ändern.

    Speichern funktioniert über Savefiledialog.

    Danke im Voraus
    Pascal Tesla



  • pictureBox1->Image->Width.ToString();
    

    schaut aber sehr wenig nach MFC aus, sondern ehert nach c# also wenn dann schon mal dort nach fragen

    aber nichts desto trotzmit einfachen verändern der breite und höhe hast du das bild noch nicht entsprechend verändert, das geht zum beispiel in dem du das mit einer entsprechenden funktion auf die neue größe umrechnen lässt. Bei MFC StretchBitmap aber einfach mal so die breite und höhe ändern bringt es nicht, oder du schreibst dir selbst eine funktion die aus der quelle ein entsprechend großes zielbild macht



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in Martin Richter aus dem Forum MFC (Visual C++) in das Forum C++/CLI mit .NET verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Hi danke schonmal,

    gerade fehlt mir irgendwie das Verständnis,

    wie genau kann ich den erkennen welche Programmiersprache/Programmiersprachenhilfe ich nutze ?

    Weil laut dem Startbildschrim nutze ich Visual C++ siehe hier:
    http://www.bilder-upload.eu/upload/sem5w5LHVHwYlt2.jpg

    Also habe ich es richtig verstanden, das es bei C++ keine Funktion gibt, die mit relativ wenig Aufwand ein Foto strecken kann, hierbei muss eine größere Funktion erstellt werden.

    Man muss mir nicht hier die komplette Lösung liefern, ein Link aus dem ich mir ( lernen ) kann, was und warum etwas zu tun ist umd ins Ziel zu kommen wäre schon sehr Hilfreich.

    Danke

    MfG
    Pascal Tesla



  • Die PictureBox etc. die Du benutzt wird vom .NET Framework zur Verfügung gestellt. Du programmierst kein C++, sondern C++/CLI (eigene .NET Sprache).

    Alle C# Bsp. können leicht nach C++/CLI portiert werden (auch umgekehrt).

    Insofern:

    Also habe ich es richtig verstanden, das es bei C++ keine Funktion gibt, die mit relativ wenig Aufwand ein Foto strecken kann, hierbei muss eine größere Funktion erstellt werden.

    Spielt desshalb gar keine Rolle was wie in C++ ist oder sein könnte. Für dich ist C++/CLI und .NET Framework wichtig.

    Falls Du nicht damit gerechnet hast mit .NET zu programmieren, musst Du halt einfach den /clr Schalter (Projekt Einstellungen) abschalten und native C++ programmieren, ein anderen GUI Toolkit wählen, etc.

    Wenn ich schon dabei bin: http://www.c-plusplus.net/forum/263084

    Zum Problem:
    http://jasonjano.wordpress.com/2010/02/13/image-resizing-and-cropping-in-c/
    http://www.switchonthecode.com/tutorials/csharp-tutorial-image-editing-saving-cropping-and-resizing

    Simon



  • Hey danke für den Link, sehr aufklärungreich, ich denke nun wirklich ich muss mir mal Grundlegen überlegen womit ich jetzt arbeiten will/muss 😃

    Danke nochmals


Anmelden zum Antworten