c++ von a bis z
-
Das Problem mit Rezensionen (gerade im Netz) ist, dass du erstens nicht weißt, woher sie kommen - es kommt durchaus vor, dass Verlage oder Autoren ihre eigenen Bücher rezensieren - und zweitens, dass die restlichen Rezensionen von denen kommen, die das Buch gelesen haben. Letzteres klingt eigentlich gut, und im Fall von Romanen usw. ist das auch so, aber bei technischen Büchern für Anfänger sind das meistens Menschen, die ihr erstes Buch zum Thema gerade durchgelesen haben und gar nicht wissen können, dass der Autor die Sprache auch nicht besser versteht als sie selbst, und die das, was in dem Buch steht, für richtig halten, weil es in dem Buch steht, aus dem sie es gelernt haben. Es ist ein bisschen wie mit der Bibel.
Ich halte es für zielführender, vor dem Kauf eines Buches Recherchen über seine Autoren zu betreiben. Beim "C++ Primer", "Accelerated C++" und "Einführung in die Programmierung mit C++" hast du beispielsweise Autoren, die bei der Entwicklung der Sprache beteiligt waren und bei denen man sich darauf verlassen kann, dass sie wissen, was sie schreiben. Jürgen Wolf hat bislang lediglich die Geduld des Papiers bewiesen.
-
ich versuche mal das buch umzutauschen
btw kann es sein das c++ primer nicht mehr gedruckt wird ?
-
Dweb schrieb:
Guten Morgen,
leider muss ich dir sagen, dass deine Literatur nicht gerade eine gute Wahl war
--> http://www.c-plusplus.net/forum/272350Empfohlen werden:
- C++ Primer (gibt es kostenlos als ebook auf deutsch)
- Der C++ Programmierer von Ulrich BreymannUnd hier hast du noch eine Übersicht:
http://www.c-plusplus.net/forum/251551gruß
C++ Primer als kostenloses ebook? Link?
danke
-
giowck schrieb:
Dweb schrieb:
Guten Morgen,
leider muss ich dir sagen, dass deine Literatur nicht gerade eine gute Wahl war
--> http://www.c-plusplus.net/forum/272350Empfohlen werden:
- C++ Primer (gibt es kostenlos als ebook auf deutsch)
- Der C++ Programmierer von Ulrich BreymannUnd hier hast du noch eine Übersicht:
http://www.c-plusplus.net/forum/251551gruß
C++ Primer als kostenloses ebook? Link?
danke
ich glaube er meinte damit die probeversion =>
http://books.google.de/books?id=4vRE_Q41ZHEC&printsec=frontcover&dq=c%2B%2B+primer&hl=de&ei=l3IYTYzMAY-WswaNqqXVDA&sa=X&oi=book_result&ct=book-thumbnail&resnum=1&ved=0CDQQ6wEwAA#v=onepage&q&f=false
-
Die Lösungen sind zwar kostenpflichtig, aber ich finde folgende Tutorials sehr hilfreich: http://www.highscore.de/
Speziell der Boost Bereich, der zwar immer als vorgeschritten gilt, aber für viele Bereiche einfach unendlich komfortabler ist als normales C++.
-
kantaki schrieb:
ich versuche mal das buch umzutauschen
btw kann es sein das c++ primer nicht mehr gedruckt wird ?
Es wird schwer sein eine deutsche Ausgabe zu kaufen - aber die englische sollte verfügbar sein.
-
Aufgaben gibt es hier auch noch (sogar mit Lösungen): http://ocw.mit.edu/courses/electrical-engineering-and-computer-science/6-096-introduction-to-c-january-iap-2009/
Wie die Quali ist, weiß ich nicht. Aber immerhin vom MIT
-
also da es leider das buch( primer) nicht auf deutsch gibt und ich nicht weiß in wie weit mein english dafür reicht suche ich nach einer alternative.
was haltet ihr von c++ in 21 tagen im vergleich zu primer ?
-
Ist überhaupt kein Vergleich! C++ in 21 Tagen, pff!
Dann nimm das hier:
-
also das sieht nicht schlecht aus. kann mir das noch jemand empfehlen ?
-
Ja - kann man empfehlen.
siehe auch: http://www.c-plusplus.net/forum/251551Kauf dir auf keinen Fall "The C++ Programming Language" vom Struppi. Dafür solltest du schon Kenntnisse haben und als Anfänger wirst du damit sicherlich nicht glücklich.
Allerdings hat der Struppi auch n neues Buch rausgebraucht: "Einführung in die Programmierung mit C++" wobei ich dieses noch nicht gelesen habe und somit keine Bewertung abgeben kann.
-
Ja, ich kann "Der C++ Programmierer" auch empfehlen. Ich hab zu Anfang dummerweise auch mit "C++ von A bis Z" gearbeitet. Hab allerdings nicht viel verstanden und mir dann erstmal ein Einsteigerbuch geholt, nämlich "Einstieg in C++" von Arnold Willemer. Als ich dies durchgearbeitet hatte, fing ich wieder mit Jürgen Wolfs Buch an - und kam dann bis Seite 300 irgendwas als ich erste Fragen hatten. Ich hab mich dann hier im Forum gemeldet und dann stellte sich heraus das ich meine 40€ leider in den Sand gesetzt haben soll
Nun ja, mir wurden dann die selben Buchvorschläge gemacht, und nachdem ich keinen Primer bekommen hab (mein Englisch ist noch nicht so gut und auf eBooks steh ich nicht wirklich) habe ich mir dann das Buch "Der C++ Programmierer" geholt. Man merkt sofort, dass dieses Buch kein "C mit Klassen" lehrt, wie "C++ von A bis Z", sondern modernes C++. Statt C-Arrays werden erstmal vectoren genommen, es wird explizit gesagt was C ist und was nicht, und C-Sachen werden auch später (in Kapitel 5) behandelt. Ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen, Jürgen Wolf ist kein Vergleich zu dem.
-
vielen dank