Läuft 'Command & Conquer: Tiberiumkonflikt (C&C 95)' auf Windows NT wie auf Windows 95 und Windows 98?
-
Hallo,
ich wollte um 'Command & Conquer: Tiberiumkonflikt (C&C 95)' bzw 'Command & Conquer: Red Alert 1' zu spielen, eine Oracle VM VirtualBox VM aufsetzen. Und als Gast Windows 98. Leider läuft das so gar nicht gut in einer Oracle VM VirtualBox VM. Ich dachte mir daher auf ein anderes ähnliches altes Betriebssystem auszuweichen. Ich weis aber gar nicht ob das Spiel überhaupt so wie bei diesem Windows auf Windows NT laufen würde?
-
Warum soll es denn ausgerechnet Windows NT sein? Instalier Dir doch ein altes Windows 98.
-
SG1 schrieb:
Warum soll es denn ausgerechnet Windows NT sein? Instalier Dir doch ein altes Windows 98.
Less doch ersteinmal richtig. Da erkennt man nämlich, das da die Warum-Antwort, auf die Frage warum nicht Windows 98, der Grund für die Threaderstellung ist.
-
Mit dem alten Windows NT (also alles, was vor Windows XP war) kannst du es in der Regel sowieso gleich vergessen. Ich frage mich jedoch, warum es mit deinem Windows 98 nicht funktioniert hat? Was war denn das Problem?
Ich habe letztens Red Alert auf Windows XP in VMware laufen lassen, und es hat tadellos funktioniert. Leider war ich nicht wirklich begeistert davon (irgendwie hat mein Enthusiasmus stark nachgelassen) - darum hab ich es dann schnell wieder deinstalliert. Vielleicht solltest du es mal mit VMware Player versuchen?
MfG
-
/rant/ schrieb:
Mit dem alten Windows NT (also alles, was vor Windows XP war) kannst du es in der Regel sowieso gleich vergessen. Ich frage mich jedoch, warum es mit deinem Windows 98 nicht funktioniert hat? Was war denn das Problem?
Ich habe letztens Red Alert auf Windows XP in VMware laufen lassen, und es hat tadellos funktioniert. Leider war ich nicht wirklich begeistert davon (irgendwie hat mein Enthusiasmus stark nachgelassen) - darum hab ich es dann schnell wieder deinstalliert. Vielleicht solltest du es mal mit VMware Player versuchen?
MfG
Genau diese komische Sache. Man kann es zwar in XP/Vista/7 zum laufen bringen aber dafür hats dann sehr eigenartige macken, die bei Windows 95 und Windows 98 nicht auftreten. Logisch daher, wenn schon einen VM deswägen, dann auch gleich höchstens Windows 98. Tja ich weis auch nicht was da das Problem mit Windows 98 bei der Oracle VM VirtualBox ist? Echt eigenartig. Dabei kannste selbst MS-DOS in so einer VM laufen lassen. Und es gibt sogar ein C&C Red Alert für MS-DOS.
-
Leider scheint VMware Player bei mir nicht zu funktionieren:
Error 1719. Windows Installer service could not be accessed. Contact your support personnel to verify that is properly registered and enabled.
auf einem Windows XP x64 SP2.
-
Chaos-Specialist schrieb:
Leider scheint VMware Player bei mir nicht zu funktionieren:
Error 1719. Windows Installer service could not be accessed. Contact your support personnel to verify that is properly registered and enabled.
auf einem Windows XP x64 SP2.
Mit Windows XP x64 fährst du was Treiber und Software betrifft momentan etwa so gut wie mit Windows 98. Ich glaube VMware unterstützt als Host System nur Windows XP x64 ohne Service Pack, aber das kann sich inzwischen wieder geändert haben.
Was die Fehlermeldung betrifft, hast du vermutlich einfach keinen Windows Installer installiert. Da du jedoch mit Windows XP x64 keinen offiziellen Download dafür hast, musst du das Windows Installer Package für Windows Server 2003 downloaden und installieren - das wird funktionieren, da beide Systeme etwa so verwandt sind wie Windows 7 und Windows Server 2008 R2.
-
auf windows NT server läufts bestimmt!
damals war die server version besser als workstation geeignet als die NT workstation!
-
/rant/ schrieb:
Chaos-Specialist schrieb:
Leider scheint VMware Player bei mir nicht zu funktionieren:
Error 1719. Windows Installer service could not be accessed. Contact your support personnel to verify that is properly registered and enabled.
auf einem Windows XP x64 SP2.
Mit Windows XP x64 fährst du was Treiber und Software betrifft momentan etwa so gut wie mit Windows 98. Ich glaube VMware unterstützt als Host System nur Windows XP x64 ohne Service Pack, aber das kann sich inzwischen wieder geändert haben.
Was die Fehlermeldung betrifft, hast du vermutlich einfach keinen Windows Installer installiert. Da du jedoch mit Windows XP x64 keinen offiziellen Download dafür hast, musst du das Windows Installer Package für Windows Server 2003 downloaden und installieren - das wird funktionieren, da beide Systeme etwa so verwandt sind wie Windows 7 und Windows Server 2008 R2.
Was die Treiber anbelangt, kann ich das auf keinen fall nachvollziehen. Mein Mainboard-Hersteller unterstützt beide Bit-Varianten von Windows XP bis Windows 7. Man mag es zwar nicht glauben aber in manchen sachen ist Windows XP 64-Bit mit PAE schneller als Windows 7
Auch habe ich ein besseres Battlefield 2 Erlebnis mit Windows XP 64-Bit. Ich werde es mal mit dem 'Windows Installer Package' probieren und dann ein Report machen. Viele Updates für Windows XP 64-bit deuten auf Windows Server Kernel hin. Das liegt daran das in Windows XP 64-Bit ein Windows Server-Kernel ist :xmas2:
buntehaare schrieb:
auf windows NT server läufts bestimmt!
damals war die server version besser als workstation geeignet als die NT workstation!Meinst Du jetzt als Host oder als Gast? Und nun Windows XP bzw. Windows Server oder doch das ältere frisch geschlüpfte Windows NT?
-
Also mit dem 'Windows Installer Package' funnktioniert die Installation von VMware Player tatsächlich aber mit Sound ist nichts im Gast