Wie am Computer effizient Vektoren schreiben?
-
Geht immer noch nicht:
-
So langsam bin ich enttäuscht:
\vec{A}
-
Und da hab ich auch nichts gefunden:
-
Jetzt geht's, aber die Forensoftware kann ja nur mit kleinen Buchstaben umgehen:
Große gehen nicht:
-
Und mit Vektornamen bestehend aus zwei Buchstaben kommt das Forum auch nicht klar:
-
rüdiger schrieb:
Für's Web gibt es prinzipiell MathML. Aber das unterstützen wohl nur wenige Browser (nur Firefox iirc). TeX4ht kann zB TeX in MathML umwandeln. Oft werden für Formeln einfach Bilder genommen (so wie hier im Forum).
Kann man das MathML serverseitig nicht automatisch in ein Bild umwandeln?
Wenn man das hier einbaut, dann könnte man vielleicht auch Vektoren mit Großbuchsttaben oder mehreren Buchstaben darstellen, was momentan ja leider nicht geht.
-
Tipp für Tastaturproblem: Wenn man als einziger ein Problem hat, dann macht man wohl etwas falsch. Es ist sehr verwegen, die Schuld dann auf die Forensoftware zu schieben.
Die Latexumgebung im Forum ist keine Latexmatheumgebung sondern eine Latexumgebung. Wenn du in dem Latex eine Mathematikumgebung haben willst, dann musst du die selber aufmachen.
\begin{align*} &\stackrel{\longrightarrow}{AB}\vec x \\ &\vec{ab}\\ &\vec{A} \end{align*}
-
SeppJ schrieb:
Tipp für Tastaturproblem: Wenn man als einziger ein Problem hat, dann macht man wohl etwas falsch. Es ist sehr verwegen, die Schuld dann auf die Forensoftware zu schieben.
Die Latexumgebung im Forum ist keine Latexmatheumgebung sondern eine Latexumgebung. Wenn du in dem Latex eine Mathematikumgebung haben willst, dann musst du die selber aufmachen.
Danke, jetzt funktioniert es.
\begin{align*} &\stackrel{\longrightarrow}{BC}\vec A \\ &\vec{CD}\\ &\vec{V} \end{align*}
Das hättet ihr aber auch vorher sagen können, daß man das Schlüsselwort align* nutzen muß. Bin ja schließlich noch Latexanfänger.
-
Im FAQ Bereich fehlt dieser Hinweis aber trotzdem:
Tastaturproblem schrieb:
-
Tastaturproblem schrieb:
Das hättet ihr aber auch vorher sagen können, daß man das Schlüsselwort align* nutzen muß. Bin ja schließlich noch Latexanfänger.
Das ist auch nicht ganz richtig. Latex kennt viele Matheumgebungen, align* ist bloß eine davon die ich hier für angebracht hielt. Mehr dazu erfährst du z.B. hier (Kapitel 3):
ftp://ftp.ams.org/pub/tex/doc/amsmath/amsldoc.pdf
-
Tastaturproblem schrieb:
Das hättet ihr aber auch vorher sagen können, daß man das Schlüsselwort align* nutzen muß. Bin ja schließlich noch Latexanfänger.
Muss man nicht
http://en.wikibooks.org/wiki/LaTeX/Mathematics#Mathematics_environments