Eingaben von TextBox (MDI-Child1) in Tabelle (MDI-Child2) übergeben
-
Hallo,
ich wollte mal fragen, ob man Inhalte von vielen TextBoxen eines MDI-Child-Fenster (Nr1) an ein anderes MDI-Child-Fenster (Nr2) übergeben kann, dass dann für die eingegeben Daten aus Nr1 in Nr2 eine neue Zeile in einer Tabelle erstellt und dies gespeichert dort gespeichert wird.
Muss man dann in Nr2 mit DataGridView arbeiten?
Anwendung:
In einem MDI-Child-Fenster sollen vom Benutzer Eingaben zu seiner Person abgegeben werden. Diese sollen in einem weiteren MDI-Child-Fenster in einer Tabelle angezeigt werden unter einer Reihe von anderen Personen. Wenn die Maus über den Namen in der Tabelle ist, soll sich ein Infofenster (ich glaub das heiß Quickinfo) öffnen, dass das Gebiet anzeigt in dem die Person arbeitet.Soll meiner Ma die Arbeit ein wenig erleichtern.
Arbeiten in der Schule mit Microsoft Visual C++ 2008 Express und lernen gerade mit Windows Forms objektorientiert zu programmieren (C++/CLI).PS: Ich weiß hier wird geraten C# zu lernen, aber in der Schule ist nun einmal C++ gelehrt worden, also bitte keine Kommentare dazu. Danke.
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Redneet
-
PS: Ich weiß hier wird geraten C# zu lernen, aber in der Schule ist nun einmal C++ gelehrt worden, also bitte keine Kommentare dazu. Danke.
Oh, C++ also. Dann bist ja doch wieder falsch in diesem Forum, denn hier gehts um C++/CLI.
-
Nein im Grunde ist es C++ objektorientiert (Windows Forms) mithilfe von dem Programm Microsoft Visual C++ 2008 Express
Eigentlich möchte ich im Moment nur wissen, wie man den Inhalt einer Textbox von einer untergeordneten Form (MDI-Child1) zu einer weiteren anderen untergeordneten Form (MDI-Child2) übergibt. Also das der Inhalt der TextBox zum Beispiel in einem Label von MDI-Child2 angezeigt wird.
Ich habe zwar im Internet geforscht, aber nicht genau verstanden wie genau das jetzt funktioniert mit public oder so! Bräuchte also eine genaue Anleitung, wie ich das in Form1 (MDI-Parent) und Form2(MDI-Child1) und Form3(MDI-Child2) schreiben muss.
-
Vielleicht hilft Dir das:
http://www.c-plusplus.net/forum/169328