Habt ihr schon mal die Bibel komplett durchgelesen?
-
volkard schrieb:
sdf schrieb:
Im Jenseits brauchen wir den Mediziner nicht, der uns heilt, weil wir dort nicht krank werden,
Wo steht das in der Bibel?
Das ist aus dem Zusammenhang erkennbar.
Es gibt auch Bibelstellen die das aufzeigen:
3 »Freuen dürfen sich alle, die nur noch von Gott etwas erwarten3 – mit Gott werden sie leben in seiner neuen Welt.4
4 Freuen dürfen sich alle, die unter dieser heillosen Welt leiden5 – Gott wird ihrem Leid ein Ende machen.Mt 5, 3-4
Anmerkung: Mit Leid sind hier in der Tat körperliche Leiden wie Krankhreiten und Co gemeint, denn die anderen Dinge wie Hunger, Durst, Gewalt usw. die auch Leid bewirken oder man als Leid interpretieren könnte, werden im gleichen Abschnitt danach nochmal separat aufgezählt.
Und mit "seiner neuen Welt" ist das Leben im Jenseits gemeint.Ich wende mich nun an die Ältesten unter euch. Ich bin selbst Ältester der Gemeinde,1 und ich habe teil an den Leiden von Christus wie an seiner Herrlichkeit, die bald offenbar werden wird. Deshalb ermahne ich euch:
2 Leitet die Gemeinde, die Herde Gottes, die euch anvertraut ist, als rechte Hirten! Kümmert euch um sie, nicht weil es eure Pflicht ist, sondern aus innerem Antrieb, so wie es Gott gefällt. Tut es nicht, um euch zu bereichern, sondern aus Hingabe.
3 In eurem Verantwortungsbereich führt euch nicht als Herren auf, sondern gebt euren Gemeinden ein Vorbild.
4 Dann werdet ihr, wenn der oberste Hirt kommt, den Siegeskranz erhalten, der nie verwelkt.
5 Euch Jüngeren aber sage ich: Ordnet euch den Ältesten unter! Überhaupt müsst ihr – das sage ich allen – im Umgang miteinander jede Überheblichkeit ablegen. Ihr wisst doch: »Gott widersetzt sich den Überheblichen, aber denen, die gering von sich denken, wendet er seine Liebe zu.«
6 Beugt euch also unter Gottes starke Hand, damit er euch erhöhen kann, wenn die Zeit gekommen ist.
7 Alle eure Sorgen werft auf ihn, denn er sorgt für euch.
8 Seid wachsam und nüchtern! Euer Feind, der Teufel, schleicht um die Herde wie ein hungriger Löwe. Er wartet nur darauf, dass er jemand von euch verschlingen kann.
9 Leistet ihm Widerstand und haltet unbeirrt am Glauben fest. Denkt daran, dass die Gemeinschaft eurer Brüder und Schwestern2 in der ganzen Welt die gleichen Leiden durchzustehen hat.
10 Ihr müsst jetzt für eine kurze Zeit leiden. Aber Gott hat euch in seiner großen Gnade dazu berufen, in Gemeinschaft mit Jesus Christus für immer in seiner Herrlichkeit zu leben. Er wird euch Kraft geben, sodass euer Glaube stark und fest bleibt und ihr nicht zu Fall kommt.
11 Ihm gehört die Macht in Ewigkeit. Amen.1.Petrus 5,10
Man leidet also nur für kurze Zeit, danach wird man in Herrlichkeit ohne Leid leben.
-
sdf schrieb:
volkard schrieb:
sdf schrieb:
Im Jenseits brauchen wir den Mediziner nicht, der uns heilt, weil wir dort nicht krank werden,
Wo steht das in der Bibel?
Das ist aus dem Zusammenhang erkennbar.
Und genau das ist das Problem mit Dir, sdf. Keine nachvollziehbaren Herleitungen. Jeder andere kann aus dem Zusammenhang was anderes lesen.
sdf schrieb:
Es gibt auch Bibelstellen die das aufzeigen:
3 »Freuen dürfen sich alle, die nur noch von Gott etwas erwarten3 – mit Gott werden sie leben in seiner neuen Welt.4
4 Freuen dürfen sich alle, die unter dieser heillosen Welt leiden5 – Gott wird ihrem Leid ein Ende machen.Mt 5, 3-4
Anmerkung: Mit Leid sind hier in der Tat körperliche Leiden wie Krankhreiten und Co gemeint, denn die anderen Dinge wie Hunger, Durst, Gewalt usw. die auch Leid bewirken oder man als Leid interpretieren könnte, werden nochmal separat aufgezählt.
Und mit "seiner neuen Welt" ist das Leben im Jenseits gemeint.Nein, damit sind nicht Krankheiten und Co gemeint. Den Schluß kann ich nicht nachvollziehen.
Und was hast Du da für eine kranke Übersetung der Bergpredigt? Bist Baptist? Bisher nahm ich immer die Luther-Übersetzung 1912.
3 Selig sind, die da geistlich arm sind; denn das Himmelreich ist ihr.
4 Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden.
5 Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen.
6 Selig sind, die da hungert und dürstet nach der Gerechtigkeit; denn sie sollen satt werden.
Kein Bezug aufs Himmelreich, außer daß die Bescheuerten automatisch reinkommen. Keine Aussage über die Absenz von Krankheiten im Himmelreich.
-
sdf schrieb:
Petrus schrieb:
10 Ihr müsst jetzt für eine kurze Zeit leiden. Aber Gott hat euch in seiner großen Gnade dazu berufen, in Gemeinschaft mit Jesus Christus für immer in seiner Herrlichkeit zu leben. Er wird euch Kraft geben, sodass euer Glaube stark und fest bleibt und ihr nicht zu Fall kommt.
11 Ihm gehört die Macht in Ewigkeit. Amen.Man leidet also nur für kurze Zeit, danach wird man in Herrlichkeit ohne Leid leben.
Oder
Petrus schrieb:
10 Der Gott aber aller Gnade, der uns berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christo Jesu, der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, vollbereiten, stärken, kräftigen, gründen. 11 Ihm sei Ehre und Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen.
Moment mal! Petrus schreibt hier an zersprengte und unterdrückte Christen in Kleinasien. Da klingt es viel logischer, daß er sagt, daß das Leid durch Zersprengung und Unterdrückung nur von kurzer Dauer ist. Und das Leben in Gemeinschaft mit Jesus kann hier durchaus heißen, daß man anstrebt, eine ordentliche weltliche Glaubensgemeinschaft zu etablieren. Hier das Himmelreich schon zu bemühen, könnte überinterpretiert sein.
Und da steht doch niemals drin, daß es im Himmelreich keine Krankheiten gibt.
-
Natürlich schere ich nicht alle über einen Kamm, ich habe kein Problem damit, wenn jemand sagt "Ich kann Gott nicht beweisen, aber ich habe für mich entschieden, dass es ihn gibt und ich glaube an ihn." Diese Aussage lässt vermuten, dass sich derjenige mit dem Thema auseinandergesetzt und Gründe gefunden hat, die ihn an Gott glauben lassen. Er schließt aber nicht aus, das Gott nicht existiert, hält das aber für unwahrscheinlich. Mit solchen Leute kann man vernünftig diskutieren, da beide Seiten den Standpunkt des anderen respektieren (aber nicht unbedingt verstehen) und Konzessionen machen. Wenn ich dich jetzt also frage, was Gott von seinem Handeln hat oder warum er etwas tut bzw. nicht tut und du mir antwortest: "Hm, das weiß ich nicht. Vielleicht...", dann ist das eine vernünftige und ehrliche Antwort, die ich respektiere und mit der man weiterarbeiten kann.
Meine Aussage bezog sich allerdings auf die Hardliner, die keinen Millimeter von ihrer Position abweichen und auf Teufel komm raus darauf beharren (hihi), dass sie im Recht sind und der Zweifler a) die Bibel nicht gelesen und/oder richtig verstanden hat, b) vom Teufel besessen ist oder c) sonstwie keine Ahnung hat. Ich habe eine Klosterschule besucht und hatte dort Religionsunterricht bei verschiedenen Patres; zwei meiner Freunde studieren Theologie. Alle sind in das von mir gezeigte Muster verfallen, wenn man konkrete Fragen bzgl. Gott oder seines Tuns stellt, daher mache ich mir das nicht unbedingt einfach, sondern habe das tatsächlich so erlebt.
Die katholische Kirche muss sich seit hunderten von Jahren solchen Fragen stellen, und wenn man als Abt/Bischof keiner körperlichen Arbeit nachgehen muss dann hat man tagsüber genügend Zeit, sich auf solche Fragen Antworten zu überlegen bzw. Konzile zu besuchen, in denen dann gemeinsam nach Antworten gesucht wird.
So z.B. auch folgendes Highlight:
Jesus wurde als Jude geboren und ist demnach auch beschnitten worden. Da taucht natürlich die Frage auf, ob Jesus beschnitten in den Himmel aufgefahren ist und jetzt ohne Vorhaut zur Rechten seines Vaters sitzt. Da das natürlich nicht sein kann wurde erklärt, dass die Vorhaut mit Jesus zusammen in den Himmel aufgefahren ist.Sqwan schrieb:
...
Ich geh mal in dich, und denke über dich nach.
...Bitte nicht
-
DocShoe schrieb:
So z.B. auch folgendes Highlight:
Jesus wurde als Jude geboren und ist demnach auch beschnitten worden. Da taucht natürlich die Frage auf, ob Jesus beschnitten in den Himmel aufgefahren ist und jetzt ohne Vorhaut zur Rechten seines Vaters sitzt. Da das natürlich nicht sein kann wurde erklärt, dass die Vorhaut mit Jesus zusammen in den Himmel aufgefahren ist.Ist ein Scherz oder? Man diskutiert in der katholischen Kirche tatsächlich darüber, ob Jesus mit oder ohne Vorhaut ins Himmelreich ging?
-
Gott von seinem Handeln hat oder warum er etwas tut
Die Frage ist sehr einfach zu beantworten. Alles Bedingte ist vergaenglich. Wenn Gott also unvergaenglich ist, so gibt es keine Ursache, weder fuer ihn noch fuer sein Handeln. Gott verfolgt keinen Zweck im herkoemmlichen Sinne.
-
knivil schrieb:
Habe ich natraeglich gemacht. Dazu faellt mir nur eins ein: Bullshit!
Kannst du natürlich so halten. Aber ganz unter uns, du wirst hier nicht ernstgenommen, wenn du nicht bereit bereit bist, dein "Bullshit" näher zu definieren. Ich gebe bspw. immer an, warum etwas Bullshit oder unlogisch ist, aber wenn du das nicht machst, lohnt sich eine Diskussion gar nicht.
knivil schrieb:
Teilweise .. Der Mensch ist in der Lage die Konsequenzen seiner Handlungen abzuschaetzen und sich in andere hineinzuversetzen. Er kann seine Handlungen aus Sicht des "Opfers" erfahren. Gefaellt ihm nicht, wie ihm mitgespielt wird, so ist seine beabsichtigte Handlung schlecht. D.h. aber noch lange nicht, dass er sie unterlaesst. Eine uebergeordnete Gesellschaft ist dazu nicht noetig.
Der Mensch ist ja eben nicht dazu in der Lage, er meint es aber. Denn wenn er tatsächlich in der Lage wäre, sich in jemanden vollkommen hineinzuversetzen, dann hätte er in meinen Augen gottgleiche Fähigkeiten. Aber wenn der Mensch nicht mal in der Lage ist, seine Umgebung richtig wahrzunehmen, dann gibt auch das Hineinversetzen in einen anderen Menschen nur einen mehr oder weniger verzehrten Eindruck wieder.
knivil schrieb:
Wie so viele hast auch du diese "Floskel" nicht verstanden.
Das kann gut sein, aber vielleicht hast auch du sie nicht verstanden, wie viele Leute Sokrates nicht verstehen. Mit "Der Weg ist das Ziel!" meine ich, dass wir unser ganzes Leben nicht als Lauf auf ein bestimmtes Ziel hin sehen sollten (da nicht gesichert ist, dass dieses Ziel - sei es Gott, sei es die Beförderung oder sei es ein Blowjob - existiert), sondern den ganzen Weg selbst als Ziel nehmen sollten, um uns unser Leben bewusst zu werden. Würde es dich befriedigen, wenn du alles im Leben so haben könntest, wie du es wolltest? Keine Schwierigkeiten, keine Probleme in deinem Leben? Ich würde es unglaublich langweilig finden und mir aufgrund der Langeweile ein bisschen die Pulsadern vertikal aufschlitzen.
Im Grunde können wir uns mit der ganzen Unsicherheit, die uns die Illusion der Realität, die wir uns erschaffen, nur auf den Moment konzentrieren. Mag sein, dass meine Art zu leben sich von deiner Art zu leben unterscheidet, aber vielleicht unterscheiden sich nur unsere Auffassungen der Definition derselbigen. Ich fasse leben als "Leben im Moment!" auf, während andere leben als "Auf jede erdenkliche Art und Weise überleben!" bezeichnen. Ich arbeite nicht auf ein Ziel hin, ich genieße lieber den Moment.
knivil schrieb:
Das einzig erfahrbare Bewusstsein ist das eigene. Ihr alle seid auch nur Einbildung. Auf diesem Standpunkt kann niemand die Existenz von irgendwas anerkennen.
Langsam hast du verstanden, worauf ich hinaus will.
knivil schrieb:
Gott von seinem Handeln hat oder warum er etwas tut
Die Frage ist sehr einfach zu beantworten. Alles Bedingte ist vergaenglich. Wenn Gott also unvergaenglich ist, so gibt es keine Ursache, weder fuer ihn noch fuer sein Handeln. Gott verfolgt keinen Zweck im herkoemmlichen Sinne.
Und doch sucht man einen Zweck in Gottes Handeln zu sehen. Kommt dir das nicht merkwürdig vor - um nicht zu sagen, widersprüchlich?
It0101 schrieb:
Ist ein Scherz oder? Man diskutiert in der katholischen Kirche tatsächlich darüber, ob Jesus mit oder ohne Vorhaut ins Himmelreich ging?
Die Kirche ist vor allem daran interessiert, Jesus' Vergangenheit als Jude auszurotten ... Mann, kam das rechts rüber :D. Aber egal, sie will das Bild Jesu als ungewaschenen, unrasierten, verheirateten, schwarzhaarigen Semiten unterdrücken und ihr eigenes Bild etablieren - vielleicht haben sie das ja schon geschafft, keine Ahnung. Aber 4Chanler kennen wohl den Vergleich "Jesus vs. Jesus" ...
-
sdf schrieb:
Shade Of Mine schrieb:
Es ist uebrigens leicht erklaert warum bei Priestern diese Sachen oefters vorkommen als beim Rest der Bevoelkerung: das Zoelibat ist schlecht fuer die Psyche. Das Zoelibat steht uebrigens auch nicht in der Bibel.
Richtig, allerdings steht da durchaus, wenn man dem Herrn dienen will und in den Himmel will, daß es besser für einen ist, wenn man enthaltsam lebt.
Belege? Wenn ich mal selbst nach dem Thema suche, finde ich auf Anhieb eher Beweise für das Gegenteil:
- Tim. 3,2-12 schrieb:
Ein Bischof aber soll untadelig sein, Mann einer einzigen Frau, nüchtern, maßvoll, würdig, gastfrei, geschickt im Lehren, kein Säufer, nicht gewalttätig, sondern gütig, nicht streitsüchtig, nicht geldgierig, einer, der seinem eigenen Haus gut vorsteht und gehorsame Kinder hat in aller Ehrbarkeit. Denn wenn jemand seinem eigenen Haus nicht vorzustehen weiß, wie soll er für die Gemeinde Gottes sorgen? ... Desgleichen sollen die Diakone ehrbar sein, nicht doppelzüngig, keine Säufer, nicht schändlichen Gewinn suchen; sie sollen das Geheimnis des Glaubens mit reinem Gewissen bewahren. Und man soll sie zuvor prüfen, und wenn sie untadelig sind, sollen sie den Dienst versehen. Desgleichen sollen ihre Frauen ehrbar sein, nicht verleumderisch, nüchtern, treu in allen Dingen. Die Diakone sollen ein jeder der Mann einer einzigen Frau sein und ihren Kindern und ihrem eigenen Haus gut vorstehen."
Die Apostel haben zum großen Teil auch Frauen gehabt. Katholische Pfarrer haben früher auch geheiratet. Wieso hat sich das irgendwann geändert? Und was genau hat diese Änderung mit der Bibel zu tun, die doch die einzig wahre Informationsquelle für den Glauben dieser Pfarrer sein sollte?
-
_matze schrieb:
Die Apostel haben zum großen Teil auch Frauen gehabt. Katholische Pfarrer haben früher auch geheiratet. Wieso hat sich das irgendwann geändert? Und was genau hat diese Änderung mit der Bibel zu tun, die doch die einzig wahre Informationsquelle für den Glauben dieser Pfarrer sein sollte?
Die Angst der katholischen Kirche vor Erben und deren Ansprüchen ...
-
sdf schrieb:
CStoll schrieb:
sdf schrieb:
CStoll schrieb:
Aber lass bitte den anderen Usern hier ihre Meinung bzw. ihren Glauben.
Huch, wo habe ich denn denen ihren Glaubem bzw. ihre Meinung abgesprochen, das steht jetzt wo genau?
Ich habe keine Lust, jetzt alle deiner Beiträge nochmal zu zitieren.
Aber du hast hier ständig alle Argumente ignoriert oder als Teufelswerk eingestuft, die gegen deine Meinung sprechen.Schön, wenn du deine vorherigen Unterstellungen nicht beweisen willst oder nicht beweisen kannst, dann kann ich dich in Zukunft hier ja ignorieren.
Das braucht CStoll nicht zu belegen, das ist jedem hier klar. Dir sollte es auch klar sein. Du hast hier jedem, der sich nicht intensiv mit dem christlichen Glauben beschäftigt hat, das Recht abgesprochen, diesen abzulehen. Wir beide haben zu genau diesem Thema einige Posts gehabt. Schau mal hier:
sdf schrieb:
Alles in allem würde ich sagen, daß 12 % etwas dürftig ist, dafür daß es hier so viele gibt, die den Glauben ablehnen, denn das sagt dann leider auch aus, daß sie nicht wissen, was sie ablehnen.
Bashar schrieb:
Was würdest du jemandem sagen, der den christlichen Glauben deinen Ansprüchen entsprechend versteht und ablehnt?
sdf schrieb:
Dann würde ich sagen, daß es seine eigene Entscheidung ist.
Vorwerfen, daß er nicht wisse was er tut, das könnte ich ihm dann natürlich nicht mehr.(ein wenig Kritik von mir...)
sdf schrieb:
Hier bezog es sich ganz klar auf eine Person, die die Bibel eben GANZ gelesen und auch RICHTIG gelesen und verstanden hat.
Da kommt also überhaupt kein Einlenken von mir gegenüber Personen, die die Bibel nicht komplett lesen, nicht richtig lesen und nicht verstehen.Man kann doch auch nicht einfach die Relativitätstheorie ablehnen, nur weil es für einen zu kompliziet ist und man zu faul ist, die Aussagen der Theorie vollständig zu lesen.
Und genau so ist es halt leider mit über 40 % im Forum hier, sie treffen Entscheidungen über Dinge, über die sie eben KEINE Ahnunghaben.
Mein Ton ist daher gerechtfertigt und Arroganz ist es sicherlich nicht, sondern schlichtweg die Aussage dafür, daß ich den Leuten klar sage was Sache ist.Du sagst hier ganz klar, dass jemand die Bibel ganz gelesen und auch richtig gelesen ( ) und verstanden haben muss, bevor du ihm das Recht gewährst, den christlichen Glauben abzulehnen. Ansonsten gehst du davon aus, dass er nicht weiß, was er ablehnt und daher nicht das Recht dazu hat.
Auch an vielen anderen Stellen hast du Ähnliches geäußert. Wieso gibst du das nun CStoll gegenüber nicht zu? Klar hast du uns unsere Meinung abgesprochen! Du hoffst scheinbar, dass er die nötigen Zitate nicht raussuchen will und du ihn damit mundtot kriegst. Das ist arm, wirklich. Du weißt sehr genau, was du gesagt hast, also steh auch dazu.
-
It0101 schrieb:
DocShoe schrieb:
So z.B. auch folgendes Highlight:
Jesus wurde als Jude geboren und ist demnach auch beschnitten worden. Da taucht natürlich die Frage auf, ob Jesus beschnitten in den Himmel aufgefahren ist und jetzt ohne Vorhaut zur Rechten seines Vaters sitzt. Da das natürlich nicht sein kann wurde erklärt, dass die Vorhaut mit Jesus zusammen in den Himmel aufgefahren ist.Ist ein Scherz oder? Man diskutiert in der katholischen Kirche tatsächlich darüber, ob Jesus mit oder ohne Vorhaut ins Himmelreich ging?
Sehr aufschlussreich: http://de.wikipedia.org/wiki/Heilige_Vorhaut
-
Nach Darstellung von G. W. Foote & J. M. Wheeler, Crimes of Christianity (1887), soll der griechische Gelehrte und Kurator der Vatikanischen Bibliothek, Leo Allatius († 1661), in einer Schrift „De Praeputio Domini Nostri Jesu Christi Diatriba“ („Vortrag über die Vorhaut unseres Herrn Jesus Christus“) spekuliert haben, dass die Heilige Vorhaut mit Jesus zum Himmel empor stieg und sich in die Saturnringe verwandelte.
Oh Mann.
-
Eisflamme schrieb:
Nach Darstellung von G. W. Foote & J. M. Wheeler, Crimes of Christianity (1887), soll der griechische Gelehrte und Kurator der Vatikanischen Bibliothek, Leo Allatius († 1661), in einer Schrift „De Praeputio Domini Nostri Jesu Christi Diatriba“ („Vortrag über die Vorhaut unseres Herrn Jesus Christus“) spekuliert haben, dass die Heilige Vorhaut mit Jesus zum Himmel empor stieg und sich in die Saturnringe verwandelte.
Oh Mann.
Allerdings. Trägt nicht gerade zur Glaubwürdigkeit der katholischen Kirche bei.
-
Ein anderer Fun Fact über die katholische Kirche:
Seit Augustinus gelehrt hat, dass der menschliche Embrio nach 40 (Männer) beziehungsweise 90 (Frauen) Tagen die Seele bekommt, war Abtreibung für die katholische Kirche 1500 Jahre lang überhaupt kein Problem.
Erst im Zusammenhang mit der Erklärung aus dem 19. Jahrhundert, die die Jungfrauengeburt zum Dogma machte, wurde festgelegt, dass die Seele bei der Vereinigung von Ei und Samen kommt und damit fing das ganze Abtreibungsproblem erst an.
-
earli schrieb:
Erst im Zusammenhang mit der Erklärung aus dem 19. Jahrhundert, die die Jungfrauengeburt zum Dogma machte, wurde festgelegt, dass die Seele bei der Vereinigung von Ei und Samen kommt und damit fing das ganze Abtreibungsproblem erst an.
Irre ich mich, oder war das lediglich ein Versuch des Papstes, nicht seine Macht zu verlieren? Kann mich jetzt wirklich schwer daran erinnern.
-
Eisflamme schrieb:
Nach Darstellung von G. W. Foote & J. M. Wheeler, Crimes of Christianity (1887), soll der griechische Gelehrte und Kurator der Vatikanischen Bibliothek, Leo Allatius († 1661), in einer Schrift „De Praeputio Domini Nostri Jesu Christi Diatriba“ („Vortrag über die Vorhaut unseres Herrn Jesus Christus“) spekuliert haben, dass die Heilige Vorhaut mit Jesus zum Himmel empor stieg und sich in die Saturnringe verwandelte.
Oh Mann.
Oh mann, oh mann, oh mann!
Ob sowas dann in der nächsten Auflage der Bibel ("ganz, ganz neues Testament") verewigt wird?
-
_matze schrieb:
Eisflamme schrieb:
Nach Darstellung von G. W. Foote & J. M. Wheeler, Crimes of Christianity (1887), soll der griechische Gelehrte und Kurator der Vatikanischen Bibliothek, Leo Allatius († 1661), in einer Schrift „De Praeputio Domini Nostri Jesu Christi Diatriba“ („Vortrag über die Vorhaut unseres Herrn Jesus Christus“) spekuliert haben, dass die Heilige Vorhaut mit Jesus zum Himmel empor stieg und sich in die Saturnringe verwandelte.
Oh Mann.
Oh mann, oh mann, oh mann!
Ob sowas dann in der nächsten Auflage der Bibel ("ganz, ganz neues Testament") verewigt wird?sdf würde sagen, das ergibt sich doch aus dem Zusammenhang.
-
Wir wollen doch jetzt nicht über die (nahezu heilige) Vorhaut von sdf spekulieren...
-
earli schrieb:
Ein anderer Fun Fact über die katholische Kirche:
Seit Augustinus gelehrt hat, dass der menschliche Embrio nach 40 (Männer) beziehungsweise 90 (Frauen) Tagen die Seele bekommt, war Abtreibung für die katholische Kirche 1500 Jahre lang überhaupt kein Problem.
Erst im Zusammenhang mit der Erklärung aus dem 19. Jahrhundert, die die Jungfrauengeburt zum Dogma machte, wurde festgelegt, dass die Seele bei der Vereinigung von Ei und Samen kommt und damit fing das ganze Abtreibungsproblem erst an.
Und nochmal: Oh mann! Da wäre es doch mal interessant zu Wissen, wie die auf diese Zahlen kommen und woran sie ihre Behauptungen festmachen.
Und Jungfrauengeburt ist auch so eine Sache, das erwähnen nicht mal alle Evangelien und wird wohl nur erwähnt, um Jesus besondere Bedeutung zuzumessen. Pharaonen oder andere hohe Persönlichkeiten sollen ja auch von einer Jungfrau geboren worden sein.
-
Ja ehm, @sdf noch mal. Auch wenn Sqwan und Knivil meine Frage teilweise beantwortet haben, war sie doch an dich gerichtet. Das Problem ist, dass hier zwar viele an Gott glauben, aber alle unterschiedliche Vorstellungen von ihm haben. Deshalb würde ich gerne getrennt hören, was ihr euch jeweils unter Gott vorstellt, um dann auch getrennt argumentieren zu können. Damit du jetzt nicht suchen musst, es bezog sich auf diesen Beitrag:
http://www.c-plusplus.net/forum/286006-420 (erster auf der Seite). Ist in der Diskussion irgendwie untergegangen.