Habt ihr schon mal die Bibel komplett durchgelesen?



  • Sqwan schrieb:

    Fakt ist, sei gott wohlgefällig, so wird er verzeihen. Deine schuld und die deiner Väter.

    Bei denen, die mir Feind sind, verfolge ich die Schuld der Väter an den Söhnen und an der dritten und vierten Generation

    Fakt ist, dass wenn ich nicht an Gott glaube, müssen mein Kinder, deren Kinder und deren Kindeskinder dafür büßen. DAS hälst du für gerecht? Was können die denn dafür 😕



  • hallo

    Sippenhaft ist doch ein sehr beliebtes prinzip, wenn es um die durchsetzung von interessen geht.

    chrische



  • Ja, den kenne ich. Er ist mir auch klar. Aber man kann auch die wissenschaft mit durch schwachsinn diskreditieren.

    Ja, du sollst ihn dennoch ehren. Das wird dir wohl schwer, und ich könnte es verstehen wenn dus nicht tust. Dennoch ist es dir geboten. Tust du es nicht, wird Gott eins Richten ob die "Ausrede" gut genug ist um dennoch in den Himmel zu kommen.

    Worin bist du experte? In einer der anderen Basisgrößen? Der rest baut ja darauf auf. Kann eine dieser größen nicht bewiesen werden, so ist auch dein Fachgebiet nichtig. Denn zweifel ich eins an, muss ich alles anzweifeln.
    Ich bin mir durchaus bewusst das ich totalen scheiß rede, nicht das hier jemand denkt, ist würde versuchen die "Wissenschafft" außer kraft zu setzen. Ich will nur zeigen, das man auch das könnte, wenn man nur böswillig genug unterstellt, das nichts zu beweisen ist.

    EDIT: SIe können nichts dafür. Glauben sie nicht, werden sie es wohl verdient haben, glauben sie, sei froh, so ist auch dein unglaube verziehen.



  • Sqwan schrieb:

    @Bashar
    Für mich ist töten und morden das gleiche. Nimm niemandem das leben, egal wie, dann wirst du gott wohlgefällig sein.

    Schön für dich, aber im Zusammenhang irgendwie irrelevant.

    Was meinst du, wie lang so tafeln wohl halten. meinst du deine Schrift wird die nächsten 2000 jahre überdauern?

    Wieso meine? Außerdem meißle ich keine Gebote in Steintafeln. Andere uralte Schriften existieren noch, siehe Babylonische Keilschrift, ägyptische Hieroglyphen usw.
    Das weißt du auch, also warum zwingst du mich, das aufzuschreiben? Pure Zeitverschwendung.

    Und wenn ich dir jetzt eins sagte, wäre es dann für dich bewiesen oder würde kommen: Die sind eh nicht echt. Sind das überhaupt die die von Gott sind.

    Ja, würde ich dann tun. Ich frag dich dennoch, wie du darauf kommst, dass ausgerechnet die Überlieferung der 10 Gebote zweifelsfrei von Gott ist, während der ganze Rest verfälscht ist.

    Wir fangen auch mal wieder an uns im kreis zu drehen. Könnte bewiesen werden, das es gott gäbe wäre Glaube langweilig. Wäre es bewiesen, würde sich wohl allein aus dem Grund das es geht, jemand etwas ausdenken was noch drüber steht.

    Wenn das doch der Dreh- und Angelpunkt ist? Ich hab damit aber nicht angefangen, ich hab nicht behauptet, dass die 10 Gebote unmissverständlich und unverfälscht sind.

    Die 10 gebote alls von gott gegeben anzusehen ist recht einfach von so einem quatsch wie: Du musst den Jungfrauenpreis bezahlen; zu unterscheiden. Das eine ist ein rein weltliches verlangen einer person. Die 10 Gebote gelten für Mann udn Frau, Kind und Erwachsenen.

    Was soll das beweisen? Ehrlich, ich versteh die Logik des Argumentes nicht. Wenn dieser Satz Quatsch ist, müssen die 10 Gebote -- und nur die -- echt sein?

    Langsam bekomme ich auch das gefühl, du versuchst mit dieversen spitzfindigkeiten, auf teufel kommraus etwas schlecht zu machen.

    Ich glaube, das Gefühl kommt eher daher, dass du auf verlorenem Posten stehst. Dein Kuschelglaube ist weder durch rationale Überlegung noch durch die Überlieferung der Bibel oder die Lehren irgendeiner Kirche gedeckt. Das ist soweit dein gutes Recht, jeder soll glauben, was er will. Aber du nimmst trotzdem hier in dem Thread an der Diskussion teil, verlangst, dass man dich ernst nimmt, und bekommst Gegenwind.

    Gib mir ein Wissenschaftliche Grundregel, und ich schaffe das auch die so kaputt zu reden das du nicht dran glauben darft. Mit irgendeinem Bullshitt.

    Mach doch, was du willst. Wenn du denkst, dass Argumente Bullshit sind, wirst du es eh nicht schaffen, eine stringente Argumentation zusammenzubauen. Außerdem lebt Wissenschaft vom Zweifel, wenn du es also schaffen solltest, etwas zu widerlegen, hast du die Erkenntnisse vermehrt, Gratulation!

    Alleinschon das ich die definition des wortes und der sprache anzweifel...
    Das einfachste: 1 + 1 = 2. Ist klar, glaub ich dir aber nicht. Hat sich irgendwer so ausgedacht. Es könnte ja auch 5 sein. Du kannst nicht beweisen das es anders ist oder?

    Du sagst doch selbst dass es nur Definitionen sind, die du anzweifeln kannst. Mach doch. Schreib 1+1=5, tausche alle 5en und 2en gegeneinander aus, dann stimmt das Ergebnis auch wieder. Was soll das beweisen? Mit Glauben hat das nichts zu tun.

    Wieso ist der glaube ok, anderer aber nicht?

    Ich sehe da nichts vergleichbares.



  • hallo

    du kannst gar nichts umstoßen und wenn du es tust, freuen sich die meisten wissenschaftler, weil es einen neuen erkenntnisgewinn. das ist eines der großen unterschiede. du verteidigst deinen glauben mit händen und füßen auch wenn dir schon 1000x gezeigt wird, dass es völlig unlogisch udn beliebig ist. kannst du ja gerne machen, aber generalisiere deine einstellung nicht auf wissenschaftlichkeit. da läuft das anders. du kannst da nicht einfach hingehen und komische fragen stellen und da fällt denen zum ersten mal ein, wie unlogisch alles ist. das ist ein übler denkfehler, den du da machst.

    ich entscheide lieber selber, wenn ich ehre und wen nicht. da brauche ich niemand, der mir das sagt.

    chrische



  • Sqwan schrieb:

    EDIT: SIe können nichts dafür.

    Na zumindest hier sind wir einer Meinung.

    Sqwan schrieb:

    Glauben sie nicht, werden sie es wohl verdient haben,

    Das ist wieder eine andere Geschichte, aber darüber zu diskutieren macht erstmal wohl keinen Sinn 😃

    Sqwan schrieb:

    glauben sie, sei froh, so ist auch dein unglaube verziehen.

    Wo steht das verdammt?!? Gott rächt sich an den Nachkommen nicht Gläubiger. Ende, aus 😕
    Wenn dem nicht so wäre, macht der ganze Satz keinen Sinn. Dann hätte man auch einfach schreiben können: "wer nicht an mich glaubt kommt in die Hölle".

    Edit:
    Aber zugegeben. Das Ganze ist ziemlich geschickt, denn so traut sich niemand offensichtlich nicht gläubig zu sein. Denn man hat Angst um seine Kinder und Kindeskinder. Für sich selbst die Entscheidung zu treffen ist eine Sache, aber dann seine Kinder mit rein zu ziehen eine ganz andere. Gleichzeitig kann auch niemand behaupten "hier, der war nicht gläubig und trotzdem ist ihm nichts passiert", denn in 4 Generationen wird schon irgendein Ereignis auftauchen, dass man als Strafe Gottes interpretieren kann. Da waren schon erfinderische Köpfe am Werk 😃



  • cooky451 schrieb:

    Fakt ist, dass wenn ich nicht an Gott glaube, müssen mein Kinder, deren Kinder und deren Kindeskinder dafür büßen. DAS hälst du für gerecht? Was können die denn dafür

    Es ist wie bei den Klingonen: Eine Entehrung trifft drei Generationen. Das ist nicht zwangsläufig gerecht, aber soll motivieren, nicht entehrt zu werden.



  • hallo

    scrub schrieb:

    cooky451 schrieb:

    Fakt ist, dass wenn ich nicht an Gott glaube, müssen mein Kinder, deren Kinder und deren Kindeskinder dafür büßen. DAS hälst du für gerecht? Was können die denn dafür

    Es ist wie bei den Klingonen: Eine Entehrung trifft drei Generationen. Das ist nicht zwangsläufig gerecht, aber soll motivieren, nicht entehrt zu werden.

    😃

    sehr gut. 👍 ich denke das kommt der sache schon sehr nah.

    chrische



  • Der große knackpunkt ist doch, das ihr euch angegriffen fühlt wenn ich sage ich glaube an gott. Wer oder was das ist sei mal dahin gestellt.

    Von erkenntnisgewinn oder nicht habe ich nie gesprochen. Mir ist durchaus bewusst das es ein erkenntnisgewinn ist wenn in der wissenschaft etwas umgestoßen wird.
    Fakt ist aber, es geht. Damit es es genau so glaube.

    Auch hat hier niemand bewiesen das es Gott nicht gibt. Ihr habt lediglich vermutungen aufgestellt das es ihn nicht gibt, das alles blödsinn ist. Damit seid ihr in der mehrheit, aber nicht im recht!
    Ihr vermutet genau so das es falsch ist, wie christen glauben das es richtig ist.

    Und wegen mir nennt es Kuschelglaube. Und jetzt?

    Die sache ist eher das es hier umgekeht läuft. Nicht die gläubigen fangen an die Gelduld zu verlieren sondern die Wissenschafftler. Und nicht wir stehen in der enge sondern sie, denn sie schaffen nicht Gott zu widerlegen, während wir garnicht versuchen ihn zu beweisen, sondern einfach glauben das er da ist.



  • Sqwan schrieb:

    Welcher wäre besser?
    Welche frage ist offen.

    Wer sagt das die 10 gebote von Gott sind? Die Bibel, du hast es selbst beantwortet. Ich dachte es wäre rhetorisch.
    Die frage mit dem Museum ist beantwortet. Ich kann dir keins nennen. Die würden aber eh angezweifelt, so wie die knochen der "heiligen" die es in jeder 2ten kirche geben soll...

    Das sind meine "Fragen" gewesen. Du solltest mehr darauf achten, mit wem du sprichst, dann verlierst du auch nicht ständig den Kontext.

    Wer sagt das die 10 gebote von Gott sind? Die Bibel, du hast es selbst beantwortet. Ich dachte es wäre rhetorisch.

    Richtig, es war rhetorisch und damit auch keine Frage. Aber wenn du die Bibel nicht anerkennst, hast du keine Basis, um die 10 Gebote zu glauben.

    Die frage mit dem Museum ist beantwortet. Ich kann dir keins nennen. Die würden aber eh angezweifelt, so wie die knochen der "heiligen" die es in jeder 2ten kirche geben soll...

    Die war auch rhetorisch, um dich darauf hinzuweisen, dass es keine außerbiblischen Zeugnisse von den 10 Geboten gibt.



  • Sqwan schrieb:

    Der große knackpunkt ist doch, das ihr euch angegriffen fühlt wenn ich sage ich glaube an gott. Wer oder was das ist sei mal dahin gestellt.

    ich fühle mich keineswegs angegriffen, aber versuche dir deutlich zu machen, dass du schon einen komsichen glauben hast: manches nimmst wortwörtlich, anders negierst du komplett. ich verstehe die logik dahinter nicht und du scheinst es auch nicht richtig belegen zu können.

    Sqwan schrieb:

    Von erkenntnisgewinn oder nicht habe ich nie gesprochen. Mir ist durchaus bewusst das es ein erkenntnisgewinn ist wenn in der wissenschaft etwas umgestoßen wird.
    Fakt ist aber, es geht.

    hat hier nie jemand bestritten. was soll das scheingefecht? du versuchst doch abzulenken. den nächsten satz verstehe ich nicht.

    Sqwan schrieb:

    Auch hat hier niemand bewiesen das es Gott nicht gibt. Ihr habt lediglich vermutungen aufgestellt das es ihn nicht gibt, das alles blödsinn ist. Damit seid ihr in der mehrheit, aber nicht im recht!
    Ihr vermutet genau so das es falsch ist, wie christen glauben das es richtig ist.

    nein du berufst dich auf ihn und solltest daher seine existenz beweisen. nicht andersherum. außerdem kannst du glauben, was du willst, aber du musst dir schon fragen gefallen lassen, wenn du hier mitdiskutierst. es nicht klar, an was du glaubst und was du nicht glaubst.

    Sqwan schrieb:

    Die sache ist eher das es hier umgekeht läuft. Nicht die gläubigen fangen an die Gelduld zu verlieren sondern die Wissenschafftler. Und nicht wir stehen in der enge sondern sie, denn sie schaffen nicht Gott zu widerlegen, während wir garnicht versuchen ihn zu beweisen, sondern einfach glauben das er da ist.

    ich versuche nicht ihn zu widerlegen, du bist ein beweis dafür, dass es eh sinnlos ist, weil du dich von logik so weit entfernt hast, wie meine oma von cloudcomputing. du kannst du auch gut fühlen, ist mir gleich.

    chrische



  • Sqwan schrieb:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Basisgröße
    Kannst du die Zeit beweisen. Richtig beweisen.
    Das wird dir schon schwer, weil es auch eine relative zeit gibt.
    Und ich möchte keine definiton, sonderne einen beweis das eine solche Definition stimmt. Ist dir das als aufgabe lösenswerter?

    Tu Dir einen gefallen und finde mal raus wie Naturwissenschaften funktionieren. 🙄

    Sqwan schrieb:

    BTW: Wer hindert dich als Atheist mich übern haufen zu schießen? Dein Sachverstand? Kannst du das beweisen?

    Wenn der einzige Grund ist, warum du nicht andere Menschen über den Haufen schießt, dass es angeblich mal auf einer Steintafel stand, die angeblich von irgend einem höheren Wesen stammt, dann tust Du mir echt Leid. Übrigens scheinen die meisten Christen kein Problem damit zu haben andere Menschen zu ermorden. Man muss sich ja nur die ganzen Verbrechen anschauen, die im Namen des Christentums verübt wurden.



  • Langsam gehen Dir die Argumente aus, sonst würdest du wohl mehr auf das Geschriebene eingehen. Eigentlich wollte ich ja schreiben, dass sich niemand hier angegriffen fühlt nur weil irgendwer an Gott glaubt. Ein offensichtlich Gläubiger hat den Thread schließlich erst eröffnet (sdf). Aber nach dem was ich hier so lesen musste, habe ich meine Meinung langsam geändert.

    Ja! Ich finde es absolut krank an einen Gott zu glauben, der sich an Kindern und Kindeskindern rächen möchte! Wie kann man so etwas wiederliches nur gut finden? Selbst wenn die Existenz Gottes bewiesen wäre, so einen Gott könnte ich niemals verehren! Und auch wenn die (angeblich ja direkt von Gott stammenden) Worte Gottes verfälscht worden wären, wie kann ich an einen Gott glauben, der über 2000 Jahre lang etwas so falsches über sich in der Bibel stehen lässt, nur um dann nicht Gläubige zu bestrafen?



  • Sqwan schrieb:

    Der große knackpunkt ist doch, das ihr euch angegriffen fühlt wenn ich sage ich glaube an gott. Wer oder was das ist sei mal dahin gestellt.

    Du magst dich in der Opferrolle wohl fühlen, aber ich fühl mich dadurch bestimmt nicht angegriffen. Dazu müsstest du erst Forderungen stellen, die Dinge außerhalb deiner Religion betreffen, z.B. verbieten wollen, dass die Evolutionstheorie in der Schule gelehrt wird.

    Auch hat hier niemand bewiesen das es Gott nicht gibt.

    Korrekt. Es hat außerdem niemand bewiesen, dass kein unsichtbares rosa Einhorn existiert.

    Ihr habt lediglich vermutungen aufgestellt das es ihn nicht gibt, das alles blödsinn ist. Damit seid ihr in der mehrheit, aber nicht im recht!

    Mehrheit? Hättest du wohl gerne, siehe Opferrolle.

    Ihr vermutet genau so das es falsch ist, wie christen glauben das es richtig ist.

    Nö, nicht dasselbe. Ich glaube nicht an Heinzelmännchen. Jetzt sagst du, das ist eigentlich nur eine Vermutung, und man könnte mit demselben Recht glauben, dass es Heinzelmännchen gibt?

    Die sache ist eher das es hier umgekeht läuft. Nicht die gläubigen fangen an die Gelduld zu verlieren sondern die Wissenschafftler. Und nicht wir stehen in der enge sondern sie, denn sie schaffen nicht Gott zu widerlegen, während wir garnicht versuchen ihn zu beweisen, sondern einfach glauben das er da ist.

    Niemand versucht, Gott zu widerlegen. Ich will wissen, warum jemand in unserer aufgeklärten Zeit an Gott glaubt, und frage dann kritisch nach. Und wenn derjenige dann abblockt und es einfach nicht weitergeht, dann verliere ich die Geduld. Nobody's perfect.



  • @rüdiger
    Ich mache es nicht weil es auf steinstafeln steht, sondern weil ich ich es in mir fühle, mir gegeben. Du weißt durchaus worauf es hinaus läuft. Mir scheint es als würde nicht ich mich an geschriebenes klammern sondern du.
    Ich habe in endlosen posts geschrieben, das gott ein gefühl im Herzen der gläubigen ist... Und keine schrift. Gäbe es den Christlichen glauben nicht, so würde einer entstehen der sehr ähnlich ist. Jedenfalls die gleiche grundlage hat. Vllt gäbe es da keinen Jesus, aber das ist ja auch nebensächlich.

    @chrische
    Ja, nur akzeptiere ich, das du das denkst, du aber nicht wie ich glaube. Das ist der unterschied.

    habe ich das scheingefecht angefangen. Es ging darum das man alles schlecht reden kann wenn die argumente schlecht genug sind. Verstehst du was ich damit mein? Wenn ja, was meine ich damit?

    Ich stelle einfach die 10 gebote in den Mittelpunkt des Glaubens, weil der rest der bibel darauf basiert. Es baut sich alles drum rum auf. Um so weiter es sich vom Mittelpunkt entfernt, desto mehr faules zeug ist drin.

    Waren wir nicht schon mal an dem punkt an dem gesagt wurde, das es eh nicht logisch ist? ich sehe aber auch die unlogik nicht. Zentrum des Christlichen glaubens sind die 10 gebote. Nach denen entscheide ich, ob texte müll sind oder nicht.

    @Basher
    Mit den 10 Geboten als mittelpunkt des glaubens habe ich durchaus das recht dazu. Du sprichst es mir einfach ab. Mehr tust du nicht.



  • Sqwan schrieb:

    @Volkard
    Ich habe hier keinmal behauptet bibelfest zu sein.

    Mal davon abgesehen sieht dein Zitat auch wieder so aus, als ginge es da um ein rein menschliches Verlagen nach Geld. Ja, ich habe gesehen, das da was fett geschrieben ist. Und ich habe hier wenigstens 100 mal geschrieben, das man die Bibel mit vorsicht genießen sollte, da sie aus einer ziemlich kranken Zeit überliefert wurde.

    Ok.
    Das war eine kranke Zeit.
    Damals haben die Menschen Gott erfunden.
    Meine Fresse, waren die krank damals.

    So finde ich das auch schlüssig. Was ich absolut nicht schlüssig finde, ist, daß die Kranken damals empfänglicher für Gottes Wort waren oder der Gott sich damals öfter gezeigt hat. Aber seit 2000 Jahren hält er seine Finger raus und rührt sich nicht mehr.



  • Sqwan schrieb:

    @rüdiger
    @chrische
    @Basher

    Gibt's auch noch was für mich? 😞



  • //edit scheinbar habe ich 2 Seiten übersehen. wtf?

    Sqwan schrieb:

    Was meinst du, wie lang so tafeln wohl halten. meinst du deine Schrift wird die nächsten 2000 jahre überdauern?

    Natürlich. Wenn Wandmalereien aus der Steinzeit bis heute halten, dann halten auch gravierte Steintafeln 2000 Jahre durch.

    So, und dann muss ich erstmal garnichts anzweifeln. Anzweifeln muss nur wer geistig eingeschränkt ist.

    Umgekehrt ists richtig. Wer geistig eingeschränkt ist, muss Dinge hinnehmen, anstatt sie zu hinterfragen. Nicht genug Hirnkapazität und so.

    Das einfachste: 1 + 1 = 2. Ist klar, glaub ich dir aber nicht. Hat sich irgendwer so ausgedacht. Es könnte ja auch 5 sein. Du kannst nicht beweisen das es anders ist oder?
    Wieso ist der glaube ok, anderer aber nicht?

    Es hat sich jemand mal den NAMEN "2" ausgedacht um "Ding" von "Ding+Ding" zu unterscheiden. und "3" um "Ding+Ding+Ding" schneller auszudrücken. Natürlich hätte er die 2 auch "5" oder "Ω" nennen können, aber er nannte sie "2". Wir können statt 2 auch "10" sagen, dann ändern wir nur das Bezugssystem auf Binär. Ein anderes Wort für 2 ist auch f(f(x)) im Lambda Kalkyl. In der Algebra definiert man manchmal Zahlen als Nullstellen von Polynomen. Es gibt also gar keinen Glauben an die Bezeichnung, weil die Wahl eh beliebig war und jeder in seinem Kontext anders definiert. Und da die Definitionen alle von Menschen gemacht wurden, ist offensichtlich, dass Zahlen Menschenwerk sind, gemacht damit Menschen Mengen in ihrer Umwelt besser bezeichnen können. Es gibt also nichts zu glauben, denn wir haben die Zahlen selber erschaffen.

    Aber wir können dein Argument mal umdrehen: Du setzt hier in deinem Text die Definition der Zahl auf eine Stufe mit deinem Glauben. Dann kann ich jetzt auch folgern, dass Religionen nicht mehr als ein Name für eine Menge von Regeln des sozialen Zusammenlebens sind. Irgendwer hielt es mal für sinnvoll, die 10 Gebote auf einen Stein zu Meisseln, und zu sagen, dass jeder der gegen diese Regeln verstößt, bis ans Ende aller Zeiten gequält wird.

    Nun du.



  • hallo

    die 10 gebote sind nicht von gott, sondern haben sie menschen ausgedacht, weil sie den damaligen morlavorstellungen entsprachen. selbst die meisten christen achten sie doch nicht. und du wahrscheinlich auch nicht.

    chrische



  • Hier kann fast jeder behaupten, was er möchte. 😃
    Daher schreitet der Thread so rasch voran in die absolute Sinnlosigkeit.
    Wie wenn man bei einem Wasserfarbkasten alles vermischt. Da kommt immer braun raus. Hier kann man das metaphorisch übertragen. 😉

    Ich empfehle diese Stelle:

    Es ist ein Kreuzzug der Gottlosen. Eine neue Generation von Skeptikern und Wissenschaftlern will die Welt vom Glauben befreien. Gott, so ihre Überzeugung, gibt es nicht. Der SPIEGEL hat Monsignore Walter Brandmüller, den Chefhistoriker des Vatikans, gefragt, warum er trotzdem glaubt.

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,485091,00.html

    DER SPIEGEL: Bei wem liegt die Beweislast für die Existenz oder Nichtexistenz Gottes?

    Brandmüller: Die liegt nun in der Tat beim Atheisten. Sie staunen? Ich meine, aber, doch! Denn: Wenn ich die Existenz eines unendlichen Geistes aus dessen Gedanken und Willen die gesamte Wirklichkeit hervorgegangen ist, leugne, dann muss ich doch wohl erklären können, wieso dann Welt und Mensch überhaupt existieren. Damit kommen Sie in erhebliche Erklärungsnöte, denn Urknall, Evolution, Selbstorganisation einer (nicht vorhandenen!) Materie - im Übrigen ziemlich leere Worthülsen - anzunehmen, erfordert weit größere (und dazu noch blinde) Gläubigkeit als die Kirche für ihre Dogmen verlangt. Wie sollte das Nichts auf einmal knallen? Insbesondere aber müssten Sie erklären, wie es denn kommt, dass menschliche Vernunft und Makro- wie Mikrokosmos so aufeinander beziehungsweise ineinander passen wie Schloss und Schlüssel.


Anmelden zum Antworten