Habt ihr schon mal die Bibel komplett durchgelesen?



  • Der aus dem Westen ... schrieb:

    ...
    Ein Tipp von mir, der dich nicht zum Atheisten machen soll, aber der dir zumindest einen kleinen, winzigen Einblick in die Realität bietet: verliere etwas, was dir lieb und teuer ist. Die meisten Menschen hängen zu sehr an Sachen und Konzepten - Geld, Freunde, Leben - um ihr Leben frei und ungebunden "leben" (nicht überleben) zu können. Aber wenn du bereit bist, alles zu verlieren - damit meine ich wirklich ALLES, deinen Job, dein Haus, deine Klamotten, deine Freundin, deine Sicherheit oder dein Leben - dann bist du frei.
    ...

    Zählt der Verstand auch dazu?



  • Der aus dem Westen ... schrieb:

    ist es mir auch völlig egal, wenn mich jemand umbringt.

    Und wenn dich jemand den Rest deines Lebens foltert, ist dir das auch egal? 😃



  • @Der aus dem Westen ...: Wusstest du, dass in der Pubertät Selbstmord die häufigste Todesursache ist? Ich hoffe, du bist bald durch, alles wird gut.



  • DocShoe schrieb:

    Zählt der Verstand auch dazu?

    Wenn's dich glücklich macht, wieso nicht?

    cooky451 schrieb:

    Und wenn dich jemand den Rest deines Lebens foltert, ist dir das auch egal? 😃

    Ich würde mich bemühen, vorher zu sterben, als jemandem die Gelegenheit dazu zu geben, mich zu foltern. Schmerzen versuche ich generell eher zu vermeiden ... ein Verhalten, welches ich wahrscheinlich der Evolution zu verdanken habe.

    Bashar schrieb:

    @Der aus dem Westen ...: Wusstest du, dass in der Pubertät Selbstmord die häufigste Todesursache ist? Ich hoffe, du bist bald durch, alles wird gut.

    Ich bin 20, also bin ich der allgemeinen Definition nach längst aus der Pubertät raus. Aber danke für deine aufbauenden Worte, ich habe sie ... registriert. 😉



  • sdf schrieb:

    CStoll schrieb:

    Selbst die Kirche mußte irgendwann einsehen, daß einige ihrer Ansichten nicht funktioniert haben.

    Und dennoch war sie es, die die Wissenschaft und Forschung maßgeblich voran brachte, wie die Geschichte auch nachweisbar beweist.

    Diese Quelle behauptet aber etwas ganz anderes. Du glaubst, nur weil der Klerus viel Zeit hatte um sich über Gott und die Welt Gedanken zu machen, haben sie die Erkenntnisse zum Wohle der Menschen eingesetzt. Hmmm.... ich glaube nicht, Tim! Vielmehr ging es doch darum, dem allgemeinen Volk möglichst wenig Wissen zukommen zu lassen, um die eigene Position zu stärken. Ein dummes ungebildetes Volk stellt keine blöden Fragen.



  • DocShoe schrieb:

    Ein dummes ungebildetes Volk stellt keine blöden Fragen.

    Ich weiß nicht, aber ich würde vermuten, dass ein dummes ungebildetes Volk ganz besonders blöde Fragen stellt. Ich würde eher sagen, sie stellen keine unangenehmen Fragen ...



  • In diesem Zusammenhang war mit blöd unangenehm gemeint. Blöd im Sinne von unangenehm/lästig aus der Sicht der Kirche.



  • DocShoe schrieb:

    In diesem Zusammenhang war mit blöd unangenehm gemeint. Blöd im Sinne von unangenehm/lästig aus der Sicht der Kirche.

    Ich verzeihe dir. 😉



  • Der aus dem Westen ... schrieb:

    Die meisten Menschen hängen zu sehr an Sachen und Konzepten - Geld, Freunde, Leben - um ihr Leben frei und ungebunden "leben" (nicht überleben) zu können. Aber wenn du bereit bist, alles zu verlieren - damit meine ich wirklich ALLES, deinen Job, dein Haus, deine Klamotten, deine Freundin, deine Sicherheit oder dein Leben - dann bist du frei.

    Und was ist mit dir? Bist du nach dieser Definition frei?



  • Falls du (noch) nicht frei bist - ich wär dir gern behilflich, vor allem bei der Sache mit dem Haus 😃



  • cooky451 schrieb:

    Falls du (noch) nicht frei bist - ich wär dir gern behilflich, vor allem bei der Sache mit dem Haus 😃

    fein, ich schnapp mir dann die freundin 😃



  • _matze schrieb:

    Der aus dem Westen ... schrieb:

    Die meisten Menschen hängen zu sehr an Sachen und Konzepten - Geld, Freunde, Leben - um ihr Leben frei und ungebunden "leben" (nicht überleben) zu können. Aber wenn du bereit bist, alles zu verlieren - damit meine ich wirklich ALLES, deinen Job, dein Haus, deine Klamotten, deine Freundin, deine Sicherheit oder dein Leben - dann bist du frei.

    Und was ist mit dir? Bist du nach dieser Definition frei?

    Geld habe ich kaum, will ich auch nicht. Freunde kann ich (mach ich auch gelegentlich) in die Wüste schicken. Vor dem Tod fürchte ich mich nicht. Job ... nun, ich habe schon einiges von der Arbeit mitgehen lassen, was mitunter ein Kündigungsgrund ist, und mache auch jetzt im Büro etwas, was weniger mit der Arbeit zu tun hat, ich lege es also auch darauf an - mein Job ist mir also auch irgendwie Latte. Haus besitze ich nicht, meine Klamotten sehen ... ich will nicht subjektiv "grässlich" sagen, also sage ich objektiv, dass sie dem allgemeinen Schönheitsideal nicht entsprechen und es mir auch egal wäre, wenn sie der letzte Schrei wären. Freundin ... hahaha - so naiv bin ich nicht, dass ich während eines gewissen Zeitraums nur mit einer Person schlafe, denn ich verstehe überhaupt nicht, warum Fremdgehen ein Vertrauensbruch ist. Selbst wenn Liebe mehr ist als das Absondern von chemischen Flüssigkeiten, ist sie nicht gleich Geschlechtsverkehr. Liebe != Ficken ... wobei ich nicht wirklich liebe, sondern einfach nur eine für mich subjektiv schöne Zeit verbringe. Und was Sicherheit und Leben angeht - falls ich einmal keine Freude mehr im Leben verspüren sollte, werde ich selbstverständlich Selbstmord begehen ... in meinem jetzigen, allerdings sehr subjektiven Kontext rechne ich damit in 5 Jahren. 😉 Und wenn ich vorher in den Kopf geschossen bekomme oder so, dann werde ich wahrscheinlich gar nicht in der Lage sein, dies zu realisieren.

    Eigentlich klebe ich nur an einer Sache, und das ist Ahornsirup. 😉 Und vielleicht noch Kaugummis.

    _-- schrieb:

    fein, ich schnapp mir dann die freundin 😃

    Such dir 'ne Trulla aus, ist mir egal.



  • in fukushima suchen sie noch helfer...



  • Klingt eher nach einer leichten Depression 😃



  • Hier wird scheinbar Anarchie propagiert 😃



  • _-- schrieb:

    in fukushima suchen sie noch helfer...

    Liest du nicht mit? Nur weil es mir nichts ausmacht, in radioaktiven Gebieten zu arbeiten, mache ich das noch lange nicht - nicht wegen der Radioaktivität, sondern weil ich generell etwas allergisch gegen Arbeit bin. Himmel, ich habe gestern wahrscheinlich mehr Strahlung abgekriegt, als ich in meinem ganzen Leben abbekommen habe, ohne zu arbeiten, und das macht mir nun überhaupt nichts aus.

    cooky451 schrieb:

    Klingt eher nach einer leichten Depression 😃

    Hmm ... ich bin eigentlich überhaupt nicht depressiv, aber wie soll ich das beurteilen können? Es ist durchaus möglich, dass ich "verrückt" geworden bin, ohne es zu merken, aber andererseits ... was ist schon "verrückt"? Hach, ich liebe diese Definitionslücken ...

    It0101 schrieb:

    Hier wird scheinbar Anarchie propagiert 😃

    Warum auch nicht? Anarchie ist die mir einzig bekannte Regierungsform, wo der Bürger umfassende Freiheiten besitzt, die ihm in einer gesetzten Regierung mit einer funktionierenden Exekutive und Judikative genommen werden. Ob das generell schlecht ist, vermag ich nicht zu beurteilen, aber ich selbst möchte lieber frei als sicher sein.



  • Der aus dem Westen ... schrieb:

    Hach, ich liebe diese Definitionslücken ...

    In dem Fall ist es eigentlich ganz einfach, Lebewesen und ganz besonders Säugetiere wollen natürlicherweise leben bzw. überleben (klar, sonst wärn sie ja ausgestorben :D). Wenn dieser Trieb bei dir nicht mehr vorhanden ist (was ich stark bezweifle), dann bist du krank. (Oder "verrückt", wie auch immer.)

    Interessant dazu vll:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Motivation


  • Mod

    cooky451 schrieb:

    Der aus dem Westen ... schrieb:

    Hach, ich liebe diese Definitionslücken ...

    In dem Fall ist es eigentlich ganz einfach, Lebewesen und ganz besonders Säugetiere wollen natürlicherweise leben bzw. überleben (klar, sonst wärn sie ja ausgestorben :D). Wenn dieser Trieb bei dir nicht mehr vorhanden ist (was ich stark bezweifle), dann bist du krank. (Oder "verrückt", wie auch immer.)

    Es gibt durchaus Situationen, in denen es biologisch Sinn macht, sich zu opfern. Und dann machen Tiere (auch Säugetiere) und Menschen das auch. Zum Beispiel, wenn man sich schon fortgepflanzt hat und so die Kinder retten kann. Oder wenn man sich nicht mehr fortpflanzen kann und so dem ganzen Stamm helfen kann*. Oder wenn die Situation ohnehin hoffnungslos ist und man so anderen aus dem Stamm helfen kann.

    Eigentlich wieder ein Argument für die Alten :p .

    *: Staatenbildende Insekten machen das sogar im großen Stil.



  • Der aus dem Westen ... schrieb:

    Geld habe ich kaum, will ich auch nicht.

    Das sagt sich allzu leicht. Ich bin auch nicht sonderlich geldgeil, doch ich sehe ein, dass Geld in unserer Welt nunmal in manchen Situationen notwendig ist, um Freude zu empfinden. Wenn für dich feststeht, dass dein Leben besser ist, wenn du ein Auto oder eine Wohnung oder einen Computer oder ein Buch hast, brauchst du Geld. So einfach isses. Und bitte sage mir jetzt nicht, dass du komplett auf materielle Güter verzichten könntest. Dann müsstest du schon nackt im Wald rumlaufen und Beeren sammeln. Und da du wahrscheinlich dann den ganzen Tag mit der Nahrungsbeschaffung zu tun hättest, bin ich mir nicht sicher, ob du wirklich soviel Freude empfinden würdest.

    Der aus dem Westen ... schrieb:

    Freunde kann ich (mach ich auch gelegentlich) in die Wüste schicken.

    Das sagt sich auch einfach. Viele Freunde sind eher Bekannte. Gute, echte Freunde sind selten. Und diese schickt man nicht so leicht in die Wüste, wenn man sie denn hat.

    Der aus dem Westen ... schrieb:

    Vor dem Tod fürchte ich mich nicht.

    Die Rechnung ist einfach: Leben bedeutet für mich Freude, also ist das Leben erstrebenswerter als der Tod, der keine Freude beinhaltet (dass er wahrscheinlich nichts Negatives bringt, sondern nur Positives beendet, ist irrelevant). Ergo halte ich am Leben fest. Wirkliche Angst habe ich allerdings auch nicht. Es gab schon ein paar lebensbedrohliche Situationen (na ja, eigentlich nur eine, die ich bewusst mitbekommen habe, eine unbewusste und zwei, bei denen ich dachte, dass es nun zuende sein könnte). Ich war selbst überrascht, dass ich keine Angst hatte. Eher ein gewisses Bedauern, dass es zuende geht. Wie gesagt, der Tod bringt mir nichts, also ist das Leben wertvoller. Ich möchte also nicht sterben. Eine dermaßen gleichgültige Haltung, wie du sie repräsentieren willst, teile ich überhaupt nicht.

    Der aus dem Westen ... schrieb:

    Job ... nun, ich habe schon einiges von der Arbeit mitgehen lassen, was mitunter ein Kündigungsgrund ist, und mache auch jetzt im Büro etwas, was weniger mit der Arbeit zu tun hat, ich lege es also auch darauf an - mein Job ist mir also auch irgendwie Latte. Haus besitze ich nicht, meine Klamotten sehen ... ich will nicht subjektiv "grässlich" sagen, also sage ich objektiv, dass sie dem allgemeinen Schönheitsideal nicht entsprechen und es mir auch egal wäre, wenn sie der letzte Schrei wären. Freundin ... hahaha - so naiv bin ich nicht, dass ich während eines gewissen Zeitraums nur mit einer Person schlafe, denn ich verstehe überhaupt nicht, warum Fremdgehen ein Vertrauensbruch ist. Selbst wenn Liebe mehr ist als das Absondern von chemischen Flüssigkeiten, ist sie nicht gleich Geschlechtsverkehr. Liebe != Ficken ... wobei ich nicht wirklich liebe, sondern einfach nur eine für mich subjektiv schöne Zeit verbringe. Und was Sicherheit und Leben angeht - falls ich einmal keine Freude mehr im Leben verspüren sollte, werde ich selbstverständlich Selbstmord begehen ... in meinem jetzigen, allerdings sehr subjektiven Kontext rechne ich damit in 5 Jahren. 😉 Und wenn ich vorher in den Kopf geschossen bekomme oder so, dann werde ich wahrscheinlich gar nicht in der Lage sein, dies zu realisieren.

    So, ich fasse zusammen: du gehst arbeiten, und das scheinbar auch so im Rahmen, dass du nicht gekündigt wirst (ob du ein wenig surfst und mal einen Tacker hast mitgehen lassen, ist ziemlich egal), hältst dich also halbwegs an die Regeln. Du besitzt kein Haus, wie die meisten in deinem Alter. In einer Wohnung lebst du aber sicher. Du trägst irgendwelche Klamotten (welch Argument 😃 ). Du schläfst gerne mit verschiedenen Frauen, wie außergewöhnlich mit 20 Jahren. Und du hast in deinem jugendlichen Denken die Einstellung, dass das Leben mit 25 quasi gelaufen ist. Sag mal, wo genau unterscheidest du dich eigentlich von anderen in deinem Alter? Und wieso bist du freier? Ich denke langsam, dass jeder Penner auf der Straße freier ist als du. 😉 Zumal du immer davon sprichst, dass man bereit sein muss, alles zu verlieren, und dass dir dies völlig egal wäre. Aber ich lese nie, dass du mal was Großes verloren hast. Wie kannst du dir sicher sein, dass es dir wirklich egal wäre?



  • Sich zu

    SeppJ schrieb:

    opfern

    ist noch mal ein ganz anderes Thema 😃


Anmelden zum Antworten