Piepton ausgeben
-
wie kann ich den Piepton des PC-Lautsprechers ausgeben? Ich will diesen in einer Schleife für einen Alarmton verwenden.
-
Such dir zwei .wav Files (1x kurz, 1x lang), binde sie als Resource in dein Projekt ein und spiel sie mit PlaySound ab. Wenn du Probleme hast beim Einbinden als Resource kannst du sie mit entsprechenden Flag auch als Datei von der Festplatte lesen und abspielen (Flag SND_FILENAME).
-
Alternativ geht auch:
Beep();
-
Alternativ geht auch:
C/C++ Code:
Beep();
C/C++ Code:
Beep();Das ist aber nicht über die Lautsprecher !!
(Wenn ich so pingelich sein darf)EDIT: Du benutzt doch sicher den Builder, sonst wärst du ja nicht in diesem Unterforum
Zum Abspielen von Musikdateien, findest du auch mehr in dem Thread von vor kurzer Zeit.
http://www.c-plusplus.net/forum/286598-10
-
Tim06TR schrieb:
Das ist aber nicht über die Lautsprecher
Oben war nach dem "PC-Lautsprecher" gefragt worden, was üblicherweise den Systemlautsprecher bzw. -piepser auf dem Mainboard meint.
Davon abgesehen wird ein Beep() ohne Parameter über die Soundkarte ausgegeben, sofern letztere vorhanden ist. Siehe auch den entsprechenden FAQ-Eintrag bzw. die Foren-Suche.
-
Jansen schrieb:
Tim06TR schrieb:
Das ist aber nicht über die Lautsprecher
Oben war nach dem "PC-Lautsprecher" gefragt worden, was üblicherweise den Systemlautsprecher bzw. -piepser auf dem Mainboard meint.
Wie du siehst ist es leicht "PC-Lautsprecher" misszuverstehen - zumindest für mich
.
Ich habe nur öfter schon gesehen, dass viele \a oder Beep schon kennen und nach einer Alternative suchen.
-
danke für die zahlreichen Antworten. ich meinte mit PC-Lautsprecher in der Tat den Lautsprecher auf dem Mainboard. Hab das Beep() grad mal ausprobiert. Leider kommt da nix.
-
schau mal nach dem Regkey:
HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Sound\Beep Wert: yes oder no
(Neustart notwendig)Außerdem wird doch bei mancher HW das Systempiepsen durch Windows Standardwarnsignal (Windows XP-Ping.wav) erstzt und über die Soundcard abgespielt.
Gruß myerscola
-
Hast du dies schon ausprobiert: