PKW-Kassette mit USB?



  • Ich hatte mal bei Blaupunkt angerufen und gefragt, ob die ein Modell mit USB haben. Nein, wozu, war damals die Antwort. Klar, einige Modelle hatten SDs und SD-Karten sind praktisch, aber leider auch zerbrechlich und ramschig. Wie auch immer, jetzt gibt es wohl Radios mit USB auch bei Blaupunkt.

    Autoradio Ein- und Ausbau kann ziemlich frickelig werden, muss es aber nicht. Zuerst sollte man klären, welche Kabel zum Radio welche Farbe oder Funktion haben, und wie das neue Radio angeschlossen werden will. Falls Kleberinfos an den Kabeln noch nicht vorhanden, dann nachholen.
    Wenn man ein Audiogerät fürs Auto kauft, dann ist meistens bei der Hardware ein entsprechender Schaltplan und Einbauhinweise beigelegt.


  • Mod

    Das sind alles ganz schöne Horrorgeschichten. Als ich das mal gemacht habe, war das einfach altes Radio raus, neues Radio rein, fertig. Bei einem Freund war es ebenso. Und überhaupt kenne ich niemanden persönlich, der Probleme hatte. Haben die Horrorgeschichtenerzähler diese Probleme auch mal persönlich erlebt? Volkard z.B. hätte sein Problem ja vermutlich nicht gehabt, wenn der Mechaniker einfach gar nichts gemacht hätte.



  • Na ja, nachdem in meinem Steckdosen-Thread alle meinten, dass das Ausbauen ja auch so einfach sei, obwohl mir die Hinweise nicht wirklich weiterhalfen, zweifle ich daran, ob ich irgendwas selbst machen sollte. 🙂


  • Mod

    Eisflamme schrieb:

    Na ja, nachdem in meinem Steckdosen-Thread alle meinten, dass das Ausbauen ja auch so einfach sei, obwohl mir die Hinweise nicht wirklich weiterhalfen, zweifle ich daran, ob ich irgendwas selbst machen sollte. 🙂

    Ach, das warst du damals mit dem Thread. Ok, dann ist vielleicht Eigeneinbau wirklich nicht das richtige 😉 . Und da dein Budget ohnehin < 50 Euro ist, hat sich die Frage ohnehin erledigt. Ein einigermaßen brauchbares Radio kostet mehr. Ein einigermaßen brauchbarer mp3-Spieler eigentlich auch, aber da kann man Einsparungen vermutlich besser verkraften. Und man hat hinterher noch einen mp3-Spieler.

    Trotzdem bin ich der Ansicht, dass du damit nicht so recht glücklich werden wirst. Die Kombi hat zu viele Nachteile gegenüber einem echten Radio, da würde es sich lohnen, ein bisschen Geld rein zu stecken. Wie sagt man? Wer spart, kauft zweimal.



  • SeppJ schrieb:

    Haben die Horrorgeschichtenerzähler diese Probleme auch mal persönlich erlebt?

    Ich hab' bei mehr als einem Auto das Radio selbst getauscht, und es war immer Fummelei, nie was beschriftet, und bis auf ein mal auch kein ISO Stecker im Auto.

    Allerdings waren das auch vergleichsweise sehr alte Autos, Bj. 2004 war da noch ganz weit weg.

    Und die Sache mit der nicht einheitlichen Pinbelegung der ISO Stecker, das ist hinlänglich bekannt, das kannst du in jedem Car-HiFi Forum erfragen. Bzw. auch hier nachlesen:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Autoradio#Probleme
    http://de.wikipedia.org/wiki/ISO_10487

    @Eisflamme:

    Was ist es denn für ein Auto und was für ein Radio? Vielleicht hat das Radio nen CD-Wechsler Eingang. Je nach Radio-Typ, gibt es dann Adapterkabel, wo du nen ganz normalen MP3-Player über den Wechslereingang anhängen kannst. Das wäre von der Sound-Qualität her das beste (abgesehen von einem (teuren) neuen Radio). Und auch ziemlich einfach einzubauen: Radio raus, Adapterkabel anstecken, Adapterkabel irgendwo zum Handschuhfach oder Mittelkonsole durchfädeln, Radio wieder rein, fertig.

    Um genaueres sagen zu können, müssten wir aber eben wissen was es für ein Radio ist.





  • Uff.

    Das sieht für mich eher danach aus, als ob es keine Wechslersteuerung hätte. Kann mich aber auch täuschen.
    Falls es doch eine hat, gäbe es z.B. sowas:

    http://cgi.ebay.de/USB-SD-Adapter-MP3-Wechsler-Toyota-Auris-Avensis-Camry-/260722515915

    Oder hier mal mitbieten:

    http://cgi.ebay.de/USB-SD-SDHC-WMA-AUX-MP3-Wechsler-CD-Adapter-Toyota-/200619337186?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoradios&hash=item2eb5d825e2
    (Gibt's auch als "sofort kaufen", aber auch für ca. €50)

    Reine AUX-IN Adapter hab ich keine (günstigen) gefunden (nur welche die noch teurer sind als die beiden oben verlinkten MP3 Player Teile).

    Aber wie gesagt: Voraussetzung ist, dass dein Radio einen Wechsler-Eingang hat. Das sollte dir aber jeder Toyota-Händler sagen können, wenn du mit dem Auto mal hinfährst. Und check auch nochmal selber ob dein Auto in der Liste steht. Wenn ich richtig geguckt habe müssten die beiden Auktionen passen (Toyota Avensis Bj. 2004, richtig?).

    Oder frag nochmal in einem Car-HiFi Forum (Hifi Bereich von motor-talk.de oder so).



  • Na ja, zumindest bei der E10-Frage war Toyota Avensis Bj.2004 != Toyota Avensis Bj.2004, daher ist das jetzt erstmal kein Beweis.

    Wenn ich so ein dickes Teil kaufen und irgendwo in den Wagen legen muss, ist mir die Kassette fast noch lieber und halt auch günstiger. Vorteil daran wäre also die Qualität?



  • Ich habe erst vor kurzem in meinem Corsa Baujahr 2002 ein neues Radio von JVC eingebaut. Grund war derselbe, ich wollte halt mind. von USB was abspielen können. Bei dem Budget kann ich wirklich nur davon abraten, ein neues Radio einzubauen. Mich hatte die ganze Sache zum Schluss etwa 250 euro gekostet, wobei ich dabei erwähnen muss, dass ich nicht gerade das billigste Modell gekauft habe (halt mit Bluetooth, 2xUSB, iPod/iPhone Steuerung, Freisprechanlage usw.) sowie einen Adapter für die Lenkradfernbedienung (DAS war ein Theater; lange Lieferfrist + schweineteuer + kompliziert im Einbau -.-).

    Schlussendlich hat es mich neben dem Geld viele Nerven (war übrigens auch bei ATU, wurde jedoch gut beraten) und Zeit gekostet. Trotzdem freue ich mich jedes Mal wenn ich ins Auto einsteige, diese "Herausforderung" gemeistert zu haben, denn ich habe von Autos praktisch null Ahnung 😃

    Zum FM-Transmitter kann ich nur sagen, dass ich damit bezüglich Soundqualität eigentlich nur schlechte Erfahrungen gemacht habe... Dazu kam, dass das Signal irgendwie ständig gestört wurde.



  • volkard schrieb:

    Eisflamme schrieb:

    Hm, ein neues Radio, okay. Kann man das leicht selbst einbauen? Sonst muss ich in der Werkstatt ja auch noch den Preis fürs Umbauen zahlen.

    Du kriegst das alte Radio nicht ohne Schaden raus. Außer, Du weißt, wie man zwei Fahrradspeichen biegen müßte, weiß, was Du tust und hast ein wenig Glück.
    Kannst aber die Werkstatt nur den Ausbau machen lassen und selber einbauen. So habe ich es beim letzten mal gemacht. Falls das alte Radio an einem ordentlich belegten DIN-Stecker hängt, und nicht wie bei mir früher zusammengefrickelt ist.
    Einbauen-Lassen kann auch problematisch sein, wie mein Erlebnis bei ATU(Schlüchtern) zeigt: Ich will ein neues Radio und es gleich einbauen lassen. Auch nur wegen mp3. Ich suche mir so eins um 60€ aus. Der Geselle baut es ein. Dazu hat er auch am neuen Radio Kabel vom vorgesehenen Stecker abgeschippelt und der allgemeinen Tradition in diesem Auto entsprechend gefrickelt. Null Empfang. Er baut einen Antennenverstärker unmittelbar vor dem Antenneneingang des Radios ein. Selten so gelacht. Da bringt er nunmal gar nichts. Null Empfang. Er meint, von einem 60€-Radio könne man nicht mehr verlangen, ich solle ein teureres holen. Naja, vielleicht ist es genau dort schlecht, ich erkläre mich bereit, das Radio einen Tag lang zu testen und am nächsten Tag ausbauen zu lassen, wenn es nichts taugt.
    Das Ende vom Lied, er mußte alles wieder rückbauen. Und ich will mein Geld zurück. Er aber kann kein Geld zurückgeben, das muß der Chef machen. Chef will aber nur das Radio annehmen und Geld rausrücken, das Geld für die Einbauezeit von mehr als einer Stunde will er nicht rausrücken. Ich zeige ihm die Inkompetenz seines Gesellen auf. Das hilft nichts, denn er ist nicht heller. Ich mußte laut werden.
    Viel später konnte das Rätsel gelöst werden. Von der Antenne kam gar kein Signal. Das wurde deutlich, als sie abgefallen ist. Das alte Radio ist aber so krass drauf, daß es auch ohne angeschlossene Antenne ein paar Sender empfängt.

    Omg, geile Story 😃 👍



  • Eisflamme schrieb:

    Na ja, zumindest bei der E10-Frage war Toyota Avensis Bj.2004 != Toyota Avensis Bj.2004, daher ist das jetzt erstmal kein Beweis.

    Bist du besoffen? Ich mach mir die Mühe zwei Angebote rauszuruchen die passen könnten, schreib extra noch dazu du sollst es selbst nochmal checken, und du schreibst mir "naja, ist kein Beweis".
    Alter Schwede, manche Leute...



  • Dass hier immer alle direkt so abgehen, wenn ich nicht direkt alle Vorschläge innerhalb zwei Stunden befolge, die mir hier gemacht werden.

    Die Aussage war auf deine Aussage bezogen, die ich als Frage aufgefasst hatte:

    Wenn ich richtig geguckt habe müssten die beiden Auktionen passen (Toyota Avensis Bj. 2004, richtig?).

    Dass ich tagsüber gerade nicht dazu komme bei Toyota anzurufen bzw. das evtl. einfach nicht heute mache, aber trotzdem im Forum weiter schreibe, kommt Dir nicht in den Sinn?

    Und dann direkt:

    Bist du besoffen?

    Schlechten Tag gehabt oder wie? Richtig, "manche Leute".

    Danke für die Links, ich schätze das ja wert. Aber ich bin offensichtlich nicht so gut das angemessen zum Ausdruck zu bringen. 🙂



  • "Ist kein Beweis" impliziert für mich dass du einen solchen erwartet hättest. Das hat mich etwas aufgeregt.

    Und nein, ich erwarte nicht dass du sofort bei Toyota anrufst und das abcheckst. Nichtmal dass du es überhaupt tust - kann ja sein dass die Lösung für dich nicht attraktiv ist, z.B. weil die €50 schon grenzwertig sind oder die die Teile einfach nicht gefallen oder ...

    Also sorry, Missverständnis.

    ps: WENN es dich interessiert, dann würde ich dir empfehlen nicht anzurufen sondern hinzufahren - wenn es halbwegs einfach möglich ist. Ich habe zumindest persönlich die Erfahrung gemacht, dass persönlich was nachfragen eher funktioniert, als übers Telefon. Funktioniert im Sinn von dass man auch die richtige Antwort erhält.



  • Ok, da hast Du wohl vollkommen Recht. 🙂 Dann schau ich Mal.

    Und sorry, ich drücke mich wie gesagt oft nicht sehr gewählt aus, weil ich hier fast immer abgelenkt schreibe. Aber is ja nun geklärt.



  • Schreib auf jeden Fall für was du dich entschlossen hast, und wie gut/schlecht es dann funktioniert hat. Würde mich interessieren.


Anmelden zum Antworten